Philipp Wiedmaier

Autor: Philipp Wiedmaier

Autor: Philipp Wiedmaier

Chefredakteur

Philipp ist der Gründer von ChinaElektro.de.
Seit vielen Jahren begeistert er sich für die Innovationskraft chinesischer Elektrofahrzeuge und smarter Technologien. Um stets am Puls der Zeit zu bleiben, reist er regelmäßig nach China, besucht führende Elektromobilitäts-Messen, Teststrecken und Technologiezentren und knüpft dort Kontakte zu Herstellern, Ingenieuren und Start-ups.

Sein Ziel ist es, die spannendsten Entwicklungen aus dem Reich der Mitte nach Europa zu bringen und sie verständlich sowie unabhängig zu präsentieren. Dabei verbindet er persönliche Leidenschaft mit tiefgehender Recherche und direktem Austausch mit den Machern der Branche. So entsteht auf ChinaElektro.de ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen der dynamischsten Märkte für Elektroautos, E-Motorräder, Mikromobilität und innovative Gadgets.

Xiaomi‑SU7: Rückruf wegen Level‑2 Assistenzsystemen

Xiaomi muss bei über 115.000 SU7 Elektro‑Modellen ein Level‑2 Assistenzsystem via OTA aktualisieren. Für Deutschland wichtig: Sicherheitsnormen, Sensor‑Zuverlässigkeit & Firmware‑Verantwortlichkeit.Xiaomi, eines der aufstrebenden EV‑Unternehmen in China, hat einen...

Hongqi expandiert – 15 Modelle für Europa bis 2028

Überraschender Vorstoß auf der IAA: Hongqi will bis 2028 ganze 15 E‑ und Hybridmodelle in 25 europäischen Märkten anbieten – unterstützt durch ein Händlernetz von über 200 Standorten und Kooperation mit Leapmotor.Die chinesische Luxusmarke Hongqi bringt 15 neue...

BYD lokalisiert: Produktionsoffensive in Europa

BYD baut sein europäisches Fundament weiter aus: Bereits in diesem Jahr startet die Produktion in Ungarn, 2026 folgt die Türkei. Bis 2028 will das Unternehmen alle Modelle vor Ort produzieren lassen – ein klares Signal Richtung lokale Märkte.BYD etabliert sich...

Wirtschaftsboom mit Schattenseiten: Chinas E‑Automarkt im H1‑2025

Chinas E‑Automarkt boomt im ersten Halbjahr 2025 – mit kräftigem Umsatzplus, doch die Profitabilität vieler Hersteller ist in Gefahr. BYD sticht hervor, der Preiskampf verschärft sich weiter.Chinas NEV‑Landschaft im ersten Halbjahr 2025: starkes Umsatzwachstum, aber...

China startet Kampagne gegen falsches Marketing im Auto‑Sektor

Die chinesische Industrie‑Behörde geht ab sofort gegen irreführende Werbung, manipulierte Bewertungen und Online‑Trolle vor. Diese Maßnahmen sind Teil einer dreimonatigen Kampagne – mit Folgen für Hersteller, Plattformen und schließlich auch für deutsche...

Segway E-Scooter in Deutschland: 22 km/h oder nur noch 20 km/h?

In den letzten Wochen sorgte ein kurioses Phänomen unter Segway-Ninebot E-Scooter-Fahrern in Deutschland für Aufsehen: Plötzlich fuhren viele Modelle nach Firmware-Updates nur noch 20 km/h, obwohl zuvor im Sportmodus bis zu 22 km/h möglich waren. Was steckt...

Smart #2: Der ultrakompakte Stadtwagen kehrt 2026 zurück

Smart #2 offiziell bestätigt: Re-Erfindung des ikonischen City-Cars als zweisitziger Elektro-Stadtwagen Smart bringt den Kern der Marke zurück auf die Straße: Der neue Smart #2 wird als rein elektrischer, zweisitziger Stadtwagen konzipiert – gestaltet vom...

Neues Tesla Model Y Juniper L (Langversion)

Mit der Einführung des Tesla Model Y Juniper L in China im August 2025 hat Tesla sein erfolgreichstes Modell nicht nur verlängert, sondern in wesentlichen Punkten neu gedacht. Die L-Version ist mehr als ein „großes Model Y“ – sie ist ein eigenes Konzept, das Platz,...

China-Luxussteuer 2025 trifft auch E-Autos: Neue Regeln

Mit Wirkung ab 20. Juli 2025 hat China die Konsumsteuer („luxury consumption tax“) für Luxusautos grundlegend reformiert: Die Preisgrenze für Luxussteuer wurde von 1,3 Millionen Yuan auf 900.000 Yuan gesenkt. E‑Fahrzeuge (BEV) und Brennstoffzellen‑Fahrzeuge (FCV) –...

IAA MOBILITY 2025 München: Chinas E-Auto-Offensive im Fokus

Die IAA MOBILITY 2025 findet vom 9. bis 12. September auf dem Münchner Messegelände statt, gefolgt vom offenen Stadt-Event IAA Open Space bis zum 14. September. Unter dem Leitmotiv „It’s All About Mobility“ verwandelt sich München zum Hotspot internationaler...

Investitionsbooster 2025: E-Auto-Förderung für China-Modelle

Der ultimative Guide zum Investitionsbooster für E-Autos aus China75% Superabschreibung - Förderung, Fahrzeugauswahl und steuerliche Bestpraxis für Unternehmen und Selbstständige1. Was ist der Investitionsbooster – und warum lohnt er sich jetzt für E-Autos? Mit dem...