Mit dem XQi3 bringt NIU ein Elektromotorrad auf die Straße – und ins Gelände – das die Grenzen zwischen Dirtbike, Smartbike und urbanem Performance-Motorrad aufhebt. Es ist weder ein Spielzeug noch ein „E-Moped“ im klassischen Sinn. Der XQi3 ist ein elektrifiziertes Kraftpaket, das Technik, Design und digitale Vernetzung auf ein Niveau hebt, das selbst bei etablierten Motorradmarken Respekt auslöst.

Mit bis zu 357 Nm Drehmoment, einem stufenlosen Antrieb, OTA-Updates, einem herausnehmbaren Akku und einem Look, der futuristische Reduktion mit aggressiver Sportlichkeit kombiniert, definiert der XQi3 ein neues Segment. Es ist ein Bike, das schreit: „Fahr mich – egal wohin!“

NIU XQi3

In Seitenansicht zeigt sich der XQi3 mit hoher Bodenfreiheit, schlankem Akku im Rahmenzentrum und 19-Zoll-Stollenreifen. Die kantige Sitzbank, der kurze Radstand und die aggressive Geometrie unterstreichen die Offroad-Kompetenz.
Bild-Quelle: NIU

Positionierung: Was der XQi3 ist – und was er nicht sein will

Der XQi3 positioniert sich nicht einfach als Alternative zum Scooter oder Einsteigermotorrad. Er ist ein Statement – für Individualisten, Abenteurer, urbane Pendler mit Cross-Gen und Technikliebhaber, die kompromisslose E-Power wollen.

Er ist:

  • ein Smartbike mit Offroad-DNA

  • ein vollelektrisches Motorrad für Gelände und Straße

  • ein vernetztes Fahrzeug mit App, GPS, OTA und TCS

  • ein Designobjekt mit reduziertem Gewicht und maximaler Funktion

Er ist nicht:

  • ein klassisches Dirtbike mit Verbrennungsmotor

  • ein Roller-Ersatz oder Spielzeug

  • ein Alltags-Motorrad ohne Charakter

Technik & Antrieb: Elektrische Power auf Abruf

Im Herzen des XQi3 arbeitet ein bürstenloser Elektromotor mit einer Spitzenleistung von bis zu 10,6 kW – das entspricht etwa 14,4 PS. Doch das beeindruckende ist nicht die PS-Zahl, sondern das Drehmoment: Bis zu 357 Nm direkt am Rad. Kein Schaltgetriebe, kein Drehmomentloch, keine Latenz.

Die Kraft wird per Kette auf das 19-Zoll-Hinterrad übertragen, was sowohl für Straßenhaftung als auch Geländetraktion ideal ist.

Akku & Ladeverhalten:

  • 72V32Ah LG-Lithium-Akku

  • herausnehmbar, abschließbar

  • Ladezeit: ca. 5–6 Stunden (Haushaltssteckdose)

  • Reichweite: ca. 80–90 km bei gemischtem Betrieb

Der Akku sitzt mittig im Rahmen – das verbessert die Balance und den Schwerpunkt merklich.

Fahrverhalten: Zwischen Urban Style und Trail-Ready

Der XQi3 fährt sich je nach Modus wie ein flüsterleiser Stadtgleiter oder ein aggressiver Trail-Renner. Die Fahrmodi Urban, Trail und Custom passen Gasannahme, Rekuperation und Höchstgeschwindigkeit an. Das Fahrwerk mit 37 mm Upside-Down-Gabel vorn und Zentralfederbein hinten bietet 150 mm Federweg – genug für Wurzeltrails, Bordsteine und Waldschotter.

Die großen 19-Zoll-Drahtspeichenräder mit Stollenbereifung schlucken Schlaglöcher souverän und bringen Traktion auf fast jedem Untergrund. Dank kurzem Radstand und geringem Gewicht lässt sich das Bike spielerisch dirigieren – auf der Straße wie im Gelände.

NIU XQi3 Display Übersicht

Der Fahrer fährt den XQi3 durchs Gelände. Die Geometrie bleibt stabil, kein Kippen, nur präzise Spurhaltung – ganz ohne Motorlärm.
Bild-Quelle: NIU

Design & Ergonomie: Funktionelle Minimalästhetik

Optisch wirkt der XQi3 wie ein futuristisches Crossbike – kantig, kompakt, kompromisslos. Die Linienführung ist auf Funktion reduziert. Jedes Teil dient einem Zweck: Der Akku als optisches Zentrum, der Aluminiumrahmen sichtbar, die Sitzbank lang und schmal, der Scheinwerfer schmal integriert mit Halo-Signatur.

Die Ergonomie ist offroad-orientiert: hohe Bodenfreiheit, breite Fußrasten, flacher Lenker, aufrechte Haltung. Trotzdem eignet sich der XQi3 auch für den Alltag – z. B. mit passendem Gepäckträger oder Soziusoption.

Intelligenz & Software: Voll vernetzt auf zwei Rädern

Der XQi3 ist ein echter „Smartbike“. Über die NIU-App erhält der Fahrer Zugang zu:

  • GPS-Live-Ortung

  • OTA-Softwareupdates

  • Diebstahlwarnung & Geo-Fencing

  • Batteriestatus und Reichweitenprognose

  • NFC-Entriegelung per Smartphone oder Smartwatch

  • Fahrstatistiken & Diagnose

Zwei integrierte Kameras (vorne und hinten) können deine Fahrt mitschneiden – für Versicherung, Community oder deinen YouTube-Channel. Zudem lässt sich das Bike softwareseitig personalisieren: Lichtsignatur, Modusverhalten, Lautlos-Funktion, Displayanzeige – alles einstellbar.

Alltagstauglichkeit: Ready to Ride – jeden Tag

Trotz sportlicher Optik ist der XQi3 alltagstauglich. Die Reichweite reicht für die meisten Pendelwege, die Ladeoptionen sind einfach, das Gewicht erlaubt auch Rangieren in engen Garagen. Eine Rückwärtsfunktion erleichtert das Handling.

Ein Helmfach fehlt – wie bei den meisten Dirtbikes. Zubehör wie Topcase, Seitentaschen oder Handyhalter sind optional erhältlich.

Kritik & Verbesserungspotential

Auch der XQi3 ist nicht perfekt:

  • Kein Windschutz – bei 70+ km/h auf Dauer unangenehm

  • Ladezeit mit Standardladegerät recht lang

  • Kein serienmäßiger Soziusbetrieb

  • Keine Schnellladeoption

  • Keine ABS-Bremsanlage (nur CBS)

NIU XQi3 vorne

Der NIU XQi3 von vorne. Der kompakte LED-Scheinwerfer leuchtet mit präzisem Halo-Design, die Upside-Down-Gabel dominiert das sportliche Erscheinungsbild. Klare Linien, reduziert auf Geschwindigkeit.
Bild-Quelle: NIU

Vergleich: NIU XQi3 vs. Sur-Ron, Horwin, Verbrenner

Der XQi3 ist deutlich leistungsstärker als z. B. eine Sur-Ron Light Bee. Im Vergleich zu einem Horwin CR6X wirkt er agiler, moderner und softwareseitig überlegen. Gegenüber klassischen 125ccm-Enduros wie der Yamaha WR125X punktet der NIU mit Wartungsfreiheit, sofortigem Drehmoment und modernerer Technik – verliert aber bei Reichweite und Tankzeit.

Fazit: Der neue Maßstab für smarte Crossbikes

Der NIU XQi3 ist kein halbes E-Bike und kein urbaner Scooter. Er ist eine echte Kampfansage an alle, die glauben, Elektromotorräder seien langweilig oder eingeschränkt. Mit aggressivem Design, intelligenter Software, robuster Hardware und echtem Fahrspaß definiert er ein neues Marktsegment – das des Smart Dirtbikes.

Wer ein leichtes, wartungsarmes, digitales und kräftiges Zweirad sucht – egal ob für Asphalt oder Waldboden – bekommt mit dem XQi3 eine klare Empfehlung. Wer allerdings eine Tourenmaschine, hohe Reichweiten oder Beifahrerbetrieb erwartet, sollte auf größere Modelle warten.

NIU XQi3

Der XQi3 ist kompromisslos – und genau deshalb so faszinierend.
Bild-Quelle: NIU

FAQ

  1. Wie schnell ist der XQi3?
    Bis zu 80 km/h, je nach OTA-Update und Region.

  2. Ist der XQi3 straßenzugelassen?
    Ja – mit Licht, Blinker, Spiegeln und Tacho.

  3. Welche Führerscheinklasse ist nötig?
    A1 oder B196.

  4. Wie lange dauert das Laden?
    Ca. 5–6 Stunden an Haushaltssteckdose.

  5. Kann ich den Akku herausnehmen?
    Ja – abschließbar und tragbar.

  6. Wie ist die Reichweite realistisch?
    Etwa 80–90 km, je nach Modus.

  7. Gibt es ABS?
    Nein, nur CBS.

  8. Kann ich Gepäck transportieren?
    Ja, mit Zubehör wie Topcase oder Tasche.

  9. Wie schwer ist das Bike?
    Ca. 80 kg – sehr leicht für ein Elektromotorrad.

  10. Gibt es eine Rückwärtsfunktion?
    Ja – ideal für enge Parkplätze.

  11. Wie funktioniert die App?
    Über Bluetooth und Cloud – Tracking, Updates, Steuerung.

  12. Ist der XQi3 geländetauglich?
    Absolut – mit Federweg, Bereifung und Geometrie.

  13. Kann ich das Bike mit dem Handy starten?
    Ja, via NFC oder Bluetooth.

  14. Wie laut ist das Bike?
    Sehr leise – nur dezentes Surren hörbar.

  15. Wie lange hält der Akku?
    Bis zu 1.500 Ladezyklen – entspricht ca. 100.000 km.

  16. Gibt es verschiedene Farben?
    Ja – meist Grau, Weiß und Speziallackierungen.

  17. Ist ein Sozius erlaubt?
    Nein – Einpersonen-Zulassung.

  18. Wo sitzt das Display?
    Direkt am Lenker – kontrastreich und dimmbar.

  19. Was kostet der XQi3?
    Rund 5.499–5.999 EUR (je nach Land & Ausstattung).

  20. Kann man OTA-Updates deaktivieren?
    Nein – aber zeitlich verzögert durchführen.

NIU XQi3 Display

Nahaufnahme des Lenkerdisplays. Geschwindigkeit, Batterieladung, Reichweite und Fahrmodus klar ablesbar. Anti-Reflexions-Oberfläche gut sichtbar.
Bild-Quelle: NIU

AngebotEmpfehlung 1
NIU KQi3 Pro (DE) E-Scooter mit Straßenzulassung Schwarz/Grau
  • 🔋 Lange Reichweite für deine weiten Wege: Mit bis zu 50 km Reichweite¹ ist dein NIU KQi3 Pro Elektroroller der perfekte...
  • 💪 Kraftvoll Steigungen meistern: Der 450Watt-Motor macht deinen E-Roller zum Helden der Steigungen – bis zu 20 %...
  • 🛡️ Sicherheit, die du brauchst: Mit der Straßenzulassung (ABE,eKFV), der zuverlässigen Vorderrad-Scheibenbremse &...
  • 🌟 Idealer Komfort, ruhigeres Fahrverhalten: Die 9,5-Zoll Luftreifen sorgen für ein sanfteres Fahrgefühl – egal ob auf...
  • 📱 Smartes Fahrerlebnis, mach dein Smartphone zum erweiterten Cockpit: Behalte mit dem LED-Display Geschwindigkeit,...
AngebotEmpfehlung 2
NIU KQi3 Sport E-Scooter mit Deutscher Straßenzulassung (max. 20km/h, bis zu 40km Reichweite, bis zu 15% Steigung, 9,5" Luftreifen, max. 100kg Belastung, Display & App, klappbar) Weiß/Anthrazit
  • 🔋 Optimale Reichweite für deinen Alltag: Mit bis zu 25 km Reichweite¹ ist dein NIU KQi1 Pro Elektroroller der perfekte...
  • 💪 Souveräne Steigungen meistern: Mit deinem E-Roller mit 250Watt-Motor effizient durch den Altag, auch Bergauf – bis zu...
  • 🛡️ Sicherheit, die du brauchst: Mit der Straßenzulassung (ABE,eKFV), der zuverlässigen Vorderrad-Trommelbremse &...
  • 🌟 Optimaler Fahrkomfort, weniger Erschütterungen: Die 9-Zoll Luftreifen sorgen für ein sanfteres Fahrgefühl – egal ob...
  • 📱 Smartes Fahrerlebnis, mach dein Smartphone zum erweiterten Cockpit: Behalte mit dem LED-Display Geschwindigkeit,...
AngebotEmpfehlung 3
NIU KQi Air (DE) E-Scooter mit Straßenzulassung Schwarz/Anthrazit
  • 🔋 Lange Reichweite für deine weiten Wege: Mit bis zu 50 km Reichweite¹ ist dein NIU KQi Air Elektroroller der perfekte...
  • 💪 Kraftvoll Steigungen meistern: Der 300Watt-Motor macht deinen E-Roller zum Helden der Steigungen – bis zu 20 %...
  • 🛡️ Sicherheit, die du brauchst: Mit der Straßenzulassung (ABE,eKFV), der zuverlässigen Vorderrad-Scheibenbremse &...
  • 🌟 Idealer Komfort, ruhigeres Fahrverhalten: Die 9,5-Zoll Luftreifen sorgen für ein sanfteres Fahrgefühl – egal ob auf...
  • 📱 Smartes Fahrerlebnis, mach dein Smartphone zum erweiterten Cockpit: Behalte mit dem LED-Display Geschwindigkeit,...