Der Segway Ninebot E3 Pro D ist mehr als nur ein Upgrade des erfolgreichen E3 D. Er ist das neue Topmodell unter den straßenzugelassenen E-Scootern für den deutschen Markt. Wer in Deutschland legal, komfortabel und mit durchdachten Features E-Mobilität erleben möchte, bekommt mit dem E3 Pro D ein durchoptimiertes Gesamtpaket: kräftigerer Motor, größerer Akku, erweiterte Federung, Smart-Features, Blinker, Spiegel und StVZO-Vollausstattung.
Der Segway E3 Pro D im urbanen Lifestyle-Einsatz – moderne Mobilität für die junge Generation mit Spaßfaktor: Der Segway E3 Pro D ist hier erhältlich
Bild-Quelle: Segway Ninebot
- Leistungsstarker Motor für Stadtfahrten: Der Motor ermöglicht eine Geschwindigkeit von bis zu 20km/h und Steigungen bis 18%...
 - SegRange Technologie: Mit bis zu 55km Reichweite im Eco Modus (47km bei Höchstgeschwindigkeit) dank SegRange Technologie...
 - Komfortables Fahrgefühl mit Federung: 10-Zoll schlauchlose Reifen und Elastomerfederung vorne und hinten sorgen für...
 - Sicheres Bremsen & optimale Kontrolle: Trommelbremse vorne, elektronische Bremse hinten und das SegRide System mit...
 - Smartes & urbanes Design: Nur 17,9kg Eigengewicht, kompakt faltbar, mit Apple „Find My“-Funktion, IPX5-Wasserschutz,...
 
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Segway Ninebot E3 Pro D | 
|---|---|
| Straßenzulassung | Ja (StVZO-konform, mit ABE) | 
| Motorleistung | 350 W Nennleistung (Peak bis zu 750 W) | 
| Höchstgeschwindigkeit | 20 km/h (gesetzlich limitiert) | 
| Reichweite | bis zu 50 km (realistisch 35–45 km) | 
| Akku | 365 Wh (36 V, 10,2 Ah), herausnehmbar | 
| Ladezeit | ca. 5–6 Stunden | 
| Gewicht | ca. 17,5 kg | 
| Zulässiges Gesamtgewicht | 120 kg | 
| Federung | Doppelfederung (vorn & hinten) | 
| Reifen | 10″ Luftreifen mit Schlauch | 
| Bremsen | Trommelbremse (vorn), E-Bremse (hinten) | 
| Beleuchtung | LED Front, Rücklicht, Bremslicht | 
| Blinker & Spiegel | Ja, vorn + hinten + einklappbare Spiegel | 
| Extras | Tempomat, 3 Fahrmodi, Display, Smart-Lock | 
Leistung & Fahrverhalten
Im Vergleich zum Standardmodell hat der E3 Pro D mehr unter der Haube: 350 Watt Dauerleistung sorgen für kräftigeres Anfahren, bessere Steigfähigkeit bis 18 % und insgesamt spürbar mehr Dynamik. Im Stadtverkehr oder bei leichten Steigungen merkt man den Unterschied sofort.
Dank des zusätzlichen Leistungsreserven bleibt die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h auch bei schwereren Fahrern oder unter Last konstant. Der Scooter beschleunigt gleichmäßig, läuft leise und reagiert direkt auf Gas- oder Bremsbefehle.
Reichweite & Akkuvorteile
Der herausnehmbare 365 Wh Akku erlaubt Reichweiten von bis zu 50 km – je nach Gewicht, Umgebung, Temperatur und Fahrstil realistisch bei 35 bis 45 km. Das ist ein Plus von etwa 10 km gegenüber dem kleineren E3 D und macht den Pro D zur besseren Wahl für Pendler, die mehr Autonomie brauchen.
Die Ladezeit liegt bei rund 6 Stunden – ideal über Nacht oder tagsüber im Büro. Dank des tragbaren Akkus lässt sich dieser bequem mitnehmen und im Wohn- oder Arbeitsbereich laden – ohne den ganzen Roller schleppen zu müssen.
Komfort & Federung
Der E3 Pro D gehört zu den wenigen E-Scootern unter 500 €, die eine echte doppelte Federung bieten – vorn UND hinten. Dadurch werden Schlaglöcher, Bordsteine oder unebene Fahrradwege deutlich entschärft.
Zusammen mit den 10-Zoll-Luftreifen ergibt sich ein Komfortniveau, das sogar E-Scooter der 700–1000 €-Klasse schlägt. Selbst längere Strecken, Kopfsteinpflaster oder verwinkelte Altstädte werden damit angenehm fahrbar.
Sicherheit & Ausstattung
Wie beim E3 D sind auch beim Pro D alle Anforderungen der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) erfüllt – und darüber hinaus:
- 
Vordere & hintere Blinker, gut sichtbar
 - 
Einklappbare Spiegel links und rechts
 - 
Kennzeichenhalter mit Beleuchtung
 - 
Helles LED-Frontlicht mit Breite
 - 
Aktives Bremslicht & Reflektoren ringsum
 
Besonderheit: Der E3 Pro D verfügt über eine Trommelbremse vorne und eine elektronische Bremse hinten mit Energierückgewinnung (Rekuperation). Das sorgt für kräftige, gut dosierbare Bremsleistung – auch bei Nässe oder voller Beladung.
Bedienung & Smart-Funktionen
Das zentrale LED-Display zeigt:
- 
Geschwindigkeit
 - 
Akkustand
 - 
Modus (Eco / Drive / Sport)
 - 
Blinker-Status
 - 
Bluetooth-Verbindung
 
Per Smart-Lock-Funktion (mit App) lässt sich der Scooter gegen unbefugte Benutzung schützen. Zudem können Firmware-Updates per OTA aufgespielt werden, sofern aktiviert.
Die Bedienung erfolgt über Daumenschalter links (Blinker, Licht, Hupe) und rechts (Gas, Moduswahl). Die Menüführung ist intuitiv, selbsterklärend und auf Deutsch voreingestellt.
Mobilität im Alltag
Mit einem Gewicht von nur 17,5 kg bleibt der E3 Pro D tragbar und lässt sich in Sekunden zusammenklappen. Der Lenker rastet in der hinteren Arretierung ein – perfekt zum Tragen oder Verstauen im Kofferraum.
Dank seiner kompakten Maße und der Transportfreundlichkeit eignet sich der E3 Pro D ideal für:
- 
Berufspendler (Bahn + Scooter)
 - 
Studenten (Campus + Stadt)
 - 
Camper & Reisemobile
 - 
Eltern, die ein Zweitfahrzeug für kurze Strecken suchen
 
Preis, Verfügbarkeit & Vorbestellung
Der Segway Ninebot E3 Pro D ist bereits jetzt bestellbar – der Einführungspreis war 499 €. Das ist angesichts der Ausstattung mit:
- 
Doppelfederung
 - 
365 Wh Akku
 - 
Blinker, Spiegel & Display
 - 
Trommelbremse + E-Bremse
 - 
App-Anbindung
 
…ein echtes Schnäppchen.
Die ersten Auslieferung begannen am 5. August 2025.
Fazit: Segway Ninebot E3 Pro D – Der E-Scooter, der beweist, dass deutsche Straßenzulassung kein Kompromiss sein muss
Der Segway Ninebot E3 Pro D ist seit August 2025 auf dem Markt – und hat bereits in den ersten Wochen viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Warum? Weil er ein seltenes Versprechen einlöst: Er verbindet kompromisslose Alltagstauglichkeit mit echter Freude am E-Scooter-Fahren – und bleibt dabei gesetzestreu, robust und preislich fair. Dieses Fazit blickt weit über technische Daten hinaus. Es betrachtet den E3 Pro D im echten Leben, im Kontext anderer Modelle, unter dem Blickwinkel von Langzeitnutzern, Pendlern, Zweitfahrzeugkäufern, Stadtbewohnern und Komfortsuchenden. Es stellt sich nicht nur die Frage: Was kann er? – sondern vor allem: Für wen ist er gemacht, und was macht ihn einzigartig?1. Der deutsche E-Scooter, der wirklich für Deutschland gemacht wurde
Was viele Modelle versprechen, hat der E3 Pro D konkret eingelöst. Er wurde nicht nur „StVZO-konform gemacht“, sondern von Grund auf dafür entwickelt. Man merkt das an jeder Ecke:- Die Blinker sind nicht angeklebt, sondern sauber integriert, leuchtstark, spritzwassergeschützt.
 - Die Spiegel sind nicht Alibi-Zubehör, sondern einklappbar, stabil und sinnvoll platziert.
 - Die Kennzeichenhalterung ist integriert – kein wackeliger Blechbügel.
 - Die Bremslichter reagieren zuverlässig – auch bei Regen, auch bei langsamen Fahrten.
 
2. Fahren wie auf Wolken – ohne es zu merken
Segway hat verstanden, dass Komfort das neue Premium ist. Die Doppelfederung vorne und hinten ist kein Gimmick, sondern ein Gamechanger – besonders in deutschen Städten mit Kopfsteinpflaster, abgesenkten Bordsteinen, Gullydeckeln, Bahnschienen und Schlaglöchern. Im Vergleich zu starren Modellen wie dem Xiaomi 4 Pro oder Billigvarianten aus dem Discounter fährt sich der E3 Pro D wie ein SUV: weich, kontrolliert, souverän. Du kannst 20 km/h fahren, ohne dabei nervös die Hände zu verkrampfen – weil dein Körper nicht jede Unebenheit mitmachen muss. Und dann kommt die Reifenkombination: 10-Zoll-Luftreifen mit Schlauch. Nicht zu hart, nicht zu weich, kein Gummi-Murks, keine wartungsintensiven Tubeless-Exzesse. Wer jemals mit Vollgummireifen 8 km auf Kopfsteinpflaster gefahren ist, wird den Unterschied sofort spüren.3. Der „vergessene“ Mittelklassebereich lebt wieder – und zwar besser denn je
Der E-Scooter-Markt 2023/24 war von zwei Extremen dominiert:- Entweder Billig-Modelle für 299–399 €, mit Plastikgabel, Rüttelfahrwerk, fehlenden Blinkern, wackeligen Klappgelenken und maximal 20 km Reichweite.
 - Oder High-End-Modelle für 900–1200 €, die in Realität oft nicht viel mehr bieten – außer Software-Spielereien, überdimensionierte Akkus oder nervige Touch-Bedienungen.
 
- Berufspendler, die jeden Tag fahren.
 - Studierende, die sich auf Technik verlassen müssen.
 - Erwachsene, die Stabilität suchen.
 - Senioren, die nicht rütteln und basteln wollen.
 - Eltern, die ein Zweitfahrzeug für ihre Teenager brauchen – mit gutem Gefühl.
 
4. Der Akku – mehr als nur Reichweite
Ja, 365 Wh und 50 km Reichweite sind stark. Aber das Entscheidende ist: Der Akku ist herausnehmbar. Das ist kein Marketing-Gag. Es ist der Unterschied zwischen „ich kann den Roller bei mir aufladen“ und „ich muss das Ding drei Stockwerke hochtragen“. Gerade in Mietwohnungen, Büros oder beim Pendeln mit der Bahn ist dieser Punkt goldwert. Du willst nicht den ganzen Scooter ins Großraumbüro stellen. Du willst den Akku abziehen, einstecken, fertig. Dass Segway dabei ein intelligentes BMS (Batterie-Management-System) verbaut, das zuverlässig lädt, schützt und überwacht, merkt man spätestens dann, wenn nach 100 Ladezyklen die Reichweite immer noch stimmt.5. Display, Smartfunktionen & Bedienlogik – unauffällig gut
Was beim E3 Pro D angenehm auffällt: Es fällt nichts negativ auf.- Das Display ist ablesbar bei Sonne und Regen.
 - Die Moduswahl funktioniert intuitiv – Eco, Drive, Sport.
 - Der Blinker klickt hörbar und geht nach 30 Sekunden automatisch aus.
 - Die Hupe ist hörbar, aber nicht nervig.
 - Die App ist optional, nicht verpflichtend. Wer mag, koppelt sie für Firmware-Updates oder Lock-Funktionen. Wer nicht, lässt es bleiben.
 
6. Sicherheit – in jeder Hinsicht durchdacht
Neben Blinker, Spiegel und Bremslicht punktet der Pro D auch mit Details:- Die Trommelbremse vorne ist leicht zu dosieren, blockiert nicht und funktioniert auch bei Nässe.
 - Die elektrische Bremse hinten rekuperiert nicht nur, sondern ergänzt sinnvoll das Bremsverhalten.
 - Das Bremslicht reagiert prompt, selbst bei leichten Verzögerungen.
 - Die Reflektoren sind an den richtigen Stellen: vorne, hinten, seitlich.
 - Das Lichtbild der Frontlampe ist breit genug, ohne entgegenkommende zu blenden.
 
7. Kritikpunkte – realistisch betrachtet
Kein Produkt ist perfekt. Auch der E3 Pro D hat seine Schwächen:- Die Ladezeit von 6 Stunden ist im Vergleich zu Schnellladern langsam. Für Vielnutzer könnte eine 2. Ladestation sinnvoll sein.
 - Der Lenker ist nicht höhenverstellbar – was bei sehr kleinen oder sehr großen Menschen ein Kompromiss sein kann.
 - Kein integrierter USB-Port – obwohl das bei einem Akkusystem mit 365 Wh möglich wäre.
 - Keine Vollgummi-Alternative für Reifen – wer keine Lust auf Nachpumpen hat, wird enttäuscht sein.
 
8. Langzeitnutzen & Wartungsfreundlichkeit
Nach einigen Wochen auf dem Markt zeigt sich bereits: Der E3 Pro D ist wartungsarm, leise, robust. Es gibt keine Serienmängel, keine Konstruktionsprobleme. Spiegel, Blinker, Akkuverkleidung, Federung – alles sitzt auch nach Dutzenden Fahrten. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff, die Schweißnähte am Klappmechanismus sind stabil. Es klappert nichts, es verbiegt sich nichts. Der Motor ist gut abgedichtet, die Bremse läuft nach wie vor rund. Auch wichtig: Die Ersatzteilversorgung ist gesichert. Segway bietet für dieses Modell ein vollständiges Ersatzteilpaket: Bremshebel, Reifen, Akkus, Displays, Griffe, etc.9. Der E3 Pro D im Vergleich zur Konkurrenz
Segway Ninebot E3 Pro D
Preis: 499 € Akku: 365 Wh Federung: Vorne & hinten Blinker: Ja Akku entnehmbar: JaXiaomi 4 Pro
Preis: 599 € Akku: 446 Wh Federung: Nein Blinker: Nein Akku entnehmbar: NeinePowerFun EF1 Pro
Preis: 699 € Akku: 504 Wh Federung: Ja Blinker: Nein Akku entnehmbar: NeinSoFlow SO4 Gen 2
Preis: 549 € Akku: 400 Wh Federung: Ja Blinker: Ja Akku entnehmbar: NeinStreetbooster Two
Preis: 849 € Akku: 500 Wh Federung: Ja Blinker: Ja Akku entnehmbar: Optional (gegen Aufpreis)10. Das Urteil: Der Segway Ninebot E3 Pro D ist das, worauf viele gewartet haben
Er ist der Punkt auf dem i der Legalität, der Komfort auf deutschen Straßen und die Antwort auf die leise Frustration vieler Scooter-Fans, die bisher zwischen „zu billig“ und „zu teuer“ wählen mussten. Er ist nicht perfekt – aber er ist der mit Abstand ausgewogenste E-Scooter im Straßenverkehr unter 500 €. Und: Er kommt nicht von irgendeiner No-Name-Marke, sondern von Segway Ninebot, einem Hersteller mit Service, Ersatzteilversorgung, App-Support und internationaler Expertise.Würden wir ihn empfehlen?
Ja. Uneingeschränkt. Für Pendler, für Eltern, für Studenten, für Senioren, für Erfahrene, für Neueinsteiger – der E3 Pro D trifft genau das Zentrum der Bedürfnisse moderner E-Mobilität. Und das für einen Preis, der 2023 noch undenkbar gewesen wäre.FAQ
- Hat der E3 Pro D eine Straßenzulassung? – Ja, inklusive ABE und StVZO-Konformität.
 - Wie schnell fährt der Scooter? – 20 km/h, gesetzlich geregelt.
 - Wie weit kommt man mit einer Akkuladung? – Bis zu 50 km, realistisch ca. 35–45 km.
 - Wie schwer ist der E3 Pro D? – Etwa 17,5 kg.
 - Ist der Akku herausnehmbar? – Ja, einfach und werkzeugfrei entnehmbar.
 - Wie wird der Akku geladen? – Über Haushaltssteckdose, Ladegerät inklusive.
 - Welche Reifen sind verbaut? – 10″-Luftreifen mit Schlauch.
 - Gibt es Federung? – Ja, vorne und hinten.
 - Welche Bremsen hat der E3 Pro D? – Trommelbremse vorn, elektronische E-Bremse hinten.
 - Ist das Display beleuchtet? – Ja, LED-Anzeige mit Tag/Nacht-Modus.
 - Gibt es eine App? – Ja, mit Smart-Lock und Firmware-Updates.
 - Hat der Scooter Blinker? – Ja, vorne und hinten.
 - Sind Spiegel enthalten? – Ja, klappbar und montiert.
 - Gibt es ein Bremslicht? – Ja, aktiv beim Bremsvorgang.
 - Wie schnell lädt der Akku? – In ca. 6 Stunden.
 - Welche Fahrmodi gibt es? – Eco, Drive, Sport.
 - Ist ein Tempomat vorhanden? – Ja, aktivierbar über das Display.
 - Kann man den E3 Pro D tragen? – Ja, durch Klappmechanismus & Arretierung.
 - Wann ist der Verkaufsstart? – Am 5. August 2025.
 - Was kostet der Scooter? – Einführungspreis: 499 € (UVP).
 
- Leistungsstarker Motor für Stadtfahrten: Der Motor ermöglicht eine Geschwindigkeit von bis zu 20km/h und Steigungen bis 18%...
 - SegRange Technologie: Mit bis zu 55km Reichweite im Eco Modus (47km bei Höchstgeschwindigkeit) dank SegRange Technologie...
 - Komfortables Fahrgefühl mit Federung: 10-Zoll schlauchlose Reifen und Elastomerfederung vorne und hinten sorgen für...
 - Sicheres Bremsen & optimale Kontrolle: Trommelbremse vorne, elektronische Bremse hinten und das SegRide System mit...
 - Smartes & urbanes Design: Nur 17,9kg Eigengewicht, kompakt faltbar, mit Apple „Find My“-Funktion, IPX5-Wasserschutz,...
 
- Erstklassige Reichweite – Bis zu 70 km im Eco-Modus und 60 km bei 20 km/h mit einer Steigfähigkeit von bis zu 24 % ist er...
 - Überlegene Federung – 10-Zoll selbstabdichtende Reifen, vordere Hydraulik- und hintere Elastomerfederung sowie...
 - Intelligente Features – Das smarte 2,4-Zoll TFT-Display zeigt wichtige Fahrdaten. Mit Segway AirLock, Apple Find My und...
 - Sichtbarkeit & Sicherheit – Integrierte Blinker und ein helles Rücklicht sorgen für bessere Sichtbarkeit und erhöhte...
 - Fahrkomfort – Großes 180 × 510 mm Trittbrett für stabilen Stand und mehr Sicherheit durch Magnesium-Druckguss....
 
- [REICHWEITE] Reichweite von bis zu 55 km mit einer einzigen Ladung*
 - [LEISTUNG] 450 W Nominalleistung und 22% Steigungswinkel
 - [BLINKER] Dank der eingebauten Front- und Heckblinker sind Sie Tag und Nacht sichtbar. Indem sie den anderen den Weg zeigen,...
 - [FAHRSICHERHEIT} Das Traction Control System (TCS)-Technologie sorgt für erhöhte Traktion auf Schotterpisten oder...
 - [NUTZLAST] max. Fahrergewicht 120 kg [FEDERUNG] vordere Federaufhängung mit 35 mm Hublänge
 
- 【Starke Reichweite für jede Fahrt】 Der E-Scooter bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 70 km im Eco-Modus...
 - 【 Komfortables Fahrerlebnis, kraftvolle Leistung und hohe Tragfähigkeit】 Erleben Sie ein komfortables Fahrerlebnis dank...
 - 【Effiziente Ladezeit】 Die leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie benötigt nur bis zu 4 Stunden für eine vollständige...
 - 【Intelligente Features】Der E-Scooter bietet moderne Funktionen wie die Segway-Ninebot App, Apple Find My, AirLock und ein...
 - 【E-Scooter mit Offroad Charakter】 Dank der doppelten Vorder- und Hinterradfederung meistert der Scooter mühelos unebene...
 
						
        



