
Yangwang U9: 293,54 mph (472 km/h)
Bild-Quelle: Yangwang
Yangwang U9: Fast 300 mph
Mit 293,54 mph stellte die Yangwang U9 Track Edition einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Serien-Elektroautos auf. Damit rückt BYDs Luxusmarke Yangwang in eine Liga, die bisher nur von Supersportwagen wie Rimac Nevera oder Aspark Owl besetzt wurde.
Xiaomi SU7 Ultra am Nürburgring
Der Xiaomi SU7 Ultra fuhr als erstes chinesisches Serienfahrzeug auf dem Nürburgring schneller als Porsche Taycan Turbo GT und Tesla Model S Plaid. Damit zeigt Xiaomi, dass es nicht nur im Massenmarkt, sondern auch im Hochleistungs-Segment mitspielen kann.
Bedeutung für den Markt
Diese Rekorde sind nicht nur technische Meilensteine, sondern auch Marketing-Signale:
China will zeigen, dass seine Marken weltweit technologisch führend sind – vom günstigen Kompakt-EV bis zum High-End-Supersportwagen.
Ausblick
Für den europäischen Markt sind diese Modelle eher Imageträger. Aber sie erhöhen die Aufmerksamkeit, wenn parallel erschwingliche Modelle mit ähnlicher Technik in Serie gehen.

Xiaomi SU7 Ultra – schnellstes Serienfahrzeug auf dem Nürburgring
Bild-Quelle: Xiaomi