Mit dem Smart #5 bringt die Marke einen Elektro-SUV auf den Markt, der deutlich über den bisherigen Vorstellungen von Smart-Fahrzeugen liegt. Das Mittelklassemodell wurde auf der Geely-eigenen SEA-Plattform entwickelt und verbindet chinesische Hightech-Kompetenz mit europäischer Designphilosophie. Der Smart #5 ist das bisher größte, leistungsstärkste und technisch fortschrittlichste Modell der Marke – und gleichzeitig ein Statement im heiß umkämpften Segment der kompakten bis mittelgroßen E-SUVs.

Der neue Smart #5 – ein intelligenter Alleskönner mit Premium-Anspruch
Bild-Quelle: smart
Abmessungen & Platzangebot
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 4.705 mm |
Breite | 1.920 mm |
Höhe | 1.705 mm |
Radstand | 2.900 mm |
Kofferraumvolumen | 545 Liter |
Frunk (vorderer Kofferraum) | 64 Liter |
Akku, Reichweite & Laden
- Batteriegröße: 100 kWh
- Reichweite (WLTP): bis zu 590 km
- Ladesystem: 800-Volt-Architektur
- DC-Ladeleistung: bis zu 200+ kW (10–80 % in unter 18 Minuten)
- AC-Ladeleistung: 11 kW (dreiphasig)
Zusätzlich kann der Smart #5 bidirektional laden – ideal für Smart Grid und Energie-Backup.
Ausstattungslinien
Der Smart #5 kommt in mehreren Ausstattungslinien, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen – von komfortabel über sportlich bis luxuriös:
Ausstattungslinie | Besonderheiten |
---|---|
Pro | Basismodell mit Heckantrieb, 250 kW, 100 kWh Akku, 19-Zoll-Felgen |
Pro+ | Mehr Komfort, Ambientebeleuchtung, beheizte Sitze, 20-Zoll-Felgen |
Premium | AR-HUD, Sennheiser Soundsystem, Zero Gravity Sitze (nur in China) |
Launch Edition | Limitierte Ausstattung, Exklusivfarbe, Panoramadach |
Summit | Vollausstattung mit 475 kW, Allrad, 21-Zoll, Luftfederung |
BRABUS | Top-Modell mit sportlicher Ausrichtung, 3,8 s von 0-100 km/h |

Innenraum des smart #5 mit zwei OLED-Displays und Ambientebeleuchtung
Bild-Quelle: smart
Innenraum-Highlights
- Displays: 25,6 Zoll AR-Head-up-Display + zwei 13-Zoll-Touchscreens + 10-Zoll-Instrumente
- Audio: Sennheiser Signature Sound mit 20 Lautsprechern
- Sitze: Zero Gravity Sitze (nur in China) mit 121° Lehnenneigung, Massagefunktion (nur in China) & Leder
- Ambiente: 256 Farben Ambientebeleuchtung, Panorama-Halo-Glasdach
- Stauraum: bis zu 1.530 Liter Kofferraum, 72 Liter Frunk, 34 Ablagefächer
Sicherheit & Assistenzsysteme
- L2+ Fahrerassistenzpaket mit adaptivem Tempomaten, Stau- und Autobahnassistent
- Smart Pilot, Highway Assist, automatischer Spurwechsel, 360° Kamera
- Automatischer Einparkassistent, Notbremsassistent mit Fußgängererkennung
- AR-HUD mit Fahrspurprojektion
Smart, Geely & China-Bezug
Die Entwicklung des Smart #5 fand in Kooperation mit dem Geely-Konzern statt. Während das Design in Deutschland bei Mercedes entstand, kommen Plattform, Produktion und ein Großteil der Software aus China. Das bedeutet:
- Effiziente Fertigung und schnellere Innovationszyklen
- Bessere Skalierung durch SEA-Plattform
- Fortschrittliche Software-Integration aus dem Geely-Ökosystem

13 Zoll Infotainmentsystem mit kabellosem Apple CarPlay
Bild-Quelle: smart
Smart #5 in Deutschland
Der Marktstart in Deutschland ist für Frühjahr 2025 geplant. Vertrieben wird der Smart #5 über Smart-Stores, Onlinekonfigurator sowie Mercedes-Händler. Die Wartung erfolgt über das Mercedes-Service-Netzwerk.
Modelle, die in Deutschland verfügbar sind:
- Smart #5 Pro
- Smart #5 Pro+
- Smart #5 Premium
- Smart #5 Sumit Edition
- Smart #5 BRABUS (Allrad, 645 PS)
Preis & Varianten in Deutschland (April 2025)
- Smart #5 Pro: ab ca. 45.900 €
- Smart #5 Pro+: ab ca. 50.900 €
- Smart #5 Premium: ab ca. 55.400 €
- Smart #5 Pulse: ab ca. 55.400 €
- Smart #5 BRABUS: ab ca. 60.900 €
- Smart #5 Summit Edition: ab ca. 56.900 €
(THG-Prämien weiterhin möglich, Umweltbonus offiziell ausgelaufen)
Camping- & Schlafmodus
Der Smart #5 bietet serienmäßig oder optional (je nach Ausstattung) einen Campingmodus, der speziell für Outdoor-Fans konzipiert wurde:
- Klimasteuerung im Standbetrieb über Batterie (max. 8 Std.)
- Elektrisch flachstellbare Rücksitze (Rückenlehne bis zu 160° neigbar)
- Stromversorgung über 220V-Steckdose im Kofferraum
- Vorhänge/Privacy Screens optional erhältlich
- Schlafauflage-Zubehör von Drittanbietern bereits angekündigt
Perfekt für Wochenendtrips oder Festivals – und eine starke Positionierung gegenüber Mitbewerbern wie Volvo EX30 oder VW ID.4.

Schlafmodus mit umgeklappter Rückbank im smart #5
Bild-Quelle: smart
Technische Daten & Varianten
Smart #5 Pro
Merkmal | Wert |
Antrieb | Heckantrieb (RWD) |
Leistung | 200 kW (272 PS) |
Batterie | 66 kWh |
0–100 km/h | 7,0 Sekunden |
Smart #5 Pro+
Merkmal | Wert |
Antrieb | Heckantrieb (RWD) |
Leistung | 250 kW (340 PS) |
Batterie | 77 kWh |
0–100 km/h | 6,0 Sekunden |
Smart #5 Premium
Merkmal | Wert |
Antrieb | Allrad (AWD) |
Leistung | 315 kW (428 PS) |
Batterie | 91 kWh |
0–100 km/h | 5,0 Sekunden |
Smart #5 Pulse
Merkmal | Wert |
Antrieb | Allrad (AWD) |
Leistung | 390 kW (530 PS) |
Batterie | 91 kWh |
0–100 km/h | 4,3 Sekunden |
Smart #5 BRABUS
Merkmal | Wert |
Antrieb | Allrad (AWD) |
Leistung | 475 kW (646 PS) |
Batterie | 100 kWh |
0–100 km/h | 3,9 Sekunden |
Smart #5 Summit Edition
Merkmal | Wert |
Antrieb | Allrad (AWD) |
Leistung | 475 kW (646 PS) |
Batterie | 100 kWh |
0–100 km/h | 3,9 Sekunden |

Das Halo-Panoramadach lässt sich verdunkeln
Bild-Quelle: smart
Vergleich: Smart #5 vs. Wettbewerb
Vergleich mit Modellen wie:
- Tesla Model Y: Smart #5 bietet mehr Komfort, höherwertige Innenausstattung (siehe Tesla Model Y Juniper vs. Smart #5)
- BMW iX3: Smart ist dynamischer, hat schnelleres Laden (800V statt 400V)
- Volvo EX30 (kleiner), EX90 (größer): Smart positioniert sich genau dazwischen
Fazit: Smart #5 – ein neues Kapitel für Smart
Der Smart #5 ist der bislang ambitionierteste Schritt der Marke in Richtung vollwertiges Elektro-SUV im gehobenen Segment. Smart gelingt hier nicht nur ein Imagewechsel, sondern ein technologischer Sprung: moderne Software, durchdachtes Design und starke Alltagspraktikabilität – vor allem in den neuen Varianten Premium, Pulse und Summit Edition. Besonders hervorzuheben ist der BRABUS-Ableger, der mit bis zu 646 PS zeigt, dass Elektromobilität auch sportlich-emotional sein kann.
Dank großzügigem Innenraum, solider Reichweite, Camping- & Schlafmodus und konkurrenzfähiger Ladeleistung etabliert sich der Smart #5 als echte Alternative zum VW ID.4, Tesla Model Y, BYD Seal U oder Volvo EX40. Auch beim Preis zeigt sich das Modell konkurrenzfähig – vor allem, wenn man die Ausstattung der einzelnen Linien betrachtet. Der Smart #5 ist damit nicht nur ein Elektroauto, sondern ein durchdachtes Statement für ein neues Smart-Zeitalter – jung, mutig und kompromisslos alltagstauglich.

Großartiges Entertainment für Fahrer und Beifahrer mit sattem Sennheiser-Sound
Bild-Quelle: smart
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Smart #5 (2025)
Wann kommt der Smart #5 nach Deutschland?
➡️ Verkaufsstart ist April 2025, erste Auslieferungen erfolgen im Mai/Juni.
Welche Varianten gibt es vom Smart #5?
➡️ Pro, Pro+, Premium, Pulse, BRABUS und die Summit Edition.
Wie groß ist die Batterie im Smart #5?
➡️ Je nach Version 66, 77, 91 oder 100 kWh netto.
Wie hoch ist die reale Reichweite im Alltag?
➡️ 390 bis 520 km, je nach Witterung und Fahrstil.
Wie schnell lädt der Smart #5?
➡️ Bis zu 200 kW DC (10–80 % in ca. 30 Minuten) und bis zu 22 kW AC.
Gibt es Plug & Charge und 800V-Technik?
➡️ Ja, bei Pulse, BRABUS und Summit Edition ist beides serienmäßig.
Welche Ausstattung bietet der Campingmodus?
➡️ Klimatisierung im Stand, Schlafkonfiguration der Sitze, 220V-Steckdose, Privacy Screens.
Gibt es eine Lenkradheizung?
➡️ Ja, ab Premium serienmäßig.
Ist der Smart #5 für Familien geeignet?
➡️ Ja, mit über 545 Liter Kofferraum, Fondkomfort und Kindersitzkompatibilität.
Gibt es ein Head-up-Display?
➡️ Optional, ab Premium Edition enthalten.
Was unterscheidet BRABUS und Summit Edition?
➡️ Gleiche Technik, aber Summit weniger sportlich fokussiert.
Wie groß sind die Displays im Innenraum?
➡️ 12,8 Zoll OLED-Touchscreens
Ist autonomes Fahren möglich?
➡️ Ja, Level 2+ Systeme wie Spurhalten, Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung.
Wie sicher ist der Smart #5?
➡️ 5 Sterne bei Euro NCAP erwartet, zahlreiche Assistenzsysteme serienmäßig.
Wie hoch ist der Preis?
➡️ Ab 45.900 € für den Pro bis zu 60.900 € für die BRABUS Edition.