Morgen lädt XPeng zum AI Day. Erwartet werden Updates für Navigation, Sprach-Assistent und Parkfunktionen – mit klaren Auswirkungen auf Bedienung, Sicherheit und Alltag in Europa.

XPeng stellt morgen neue KI-Funktionen vor. Navigation, Assistent, Parken.
Bild-Quelle: XPeng

Der kommende AI Day von XPeng (05.11.) gilt als Taktgeber für die Software-Strategie der Marke. Im Zentrum stehen drei Funktionsblöcke, die für europäische Märkte besonders wichtig sind: Navigation, Sprach-Assistent und automatisierte Parkfunktionen. Aus heutiger Sicht dürfte das Event weniger um rein akademische Forschung gehen, sondern um konkrete Produktreife und Roadmaps, die sich zeitnah in Serienfahrzeugen wiederfinden.

Navigation & Routenplanung. Erwartbar ist eine neue Planungslogik, die Ladefenster realistischer priorisiert (10–60 % statt 0–100 %), Temperatur- und Höhenprofile gewichtiger berücksichtigt und Stau-Umfahrungen direkter vorschlägt. Für Deutschland heißt das: berechenbarere Ankunftszeiten, weniger „Lade-Zickzack“ und verbrauchsnahe Prognosen im Winter.

Sprach-Assistent. Ein stärkeres Kontext-Gedächtnis ist wahrscheinlich – also Dialoge, die vorherige Befehle kennen und Folgeaktionen ableiten („heize auf 21 °C und plane den nächsten Ladestopp in 50 km“). Wenn die Fahrzeug-Domänen (Klima, Media, Navigation, Telemetrie) tiefer verzahnt werden, sinkt die Ablenkungszeit – ein klarer Sicherheitsgewinn.

Parken & Manövrieren. Im Fokus stehen präzisere Einpark-Automatiken und Valet-ähnliche Funktionen auf Privatgelände. Für europäische Innenstädte zählt vor allem die Erkennung enger Markierungen, Bordsteine, Poller und schneebedeckte Linien. Ein Upgrade bei Kamera-Fusion und 360°-Top-View wäre hier der entscheidende Schritt.

Europa-Relevanz. Für Deutschland ist die Homologations-Konformität entscheidend: klare Lenk- und Übernahme-Regeln, transparente Mensch-Maschine-Schnittstellen, DSGVO-konformes Logging. Wenn XPeng morgen Serienzeiträume und Regionen klar benennt, steigt das Vertrauen – nicht nur bei Interessenten, sondern auch bei Versicherern und Leasinggebern.

Warum das wichtig ist. Software bestimmt den Alltag: Wie schnell finde ich eine freie Säule? Wie zuverlässig klappt Einparken bei Regen? Versteht mich der Assistent im Dialekt? Der AI Day kann hier Reife zeigen – und wäre damit ein direkter Kaufgrund.

XPENG Mona M03 – Der smarte Elektro-Liftback Made Of New AI

Der XPENG Mona M03 ist eines jener Fahrzeuge, die den Wendepunkt der Elektromobilität markieren. Nicht, weil er spektakulär teuer oder kompromisslos sportlich wäre, sondern weil er das Gegenteil ist: erschwinglich, effizient, digital und konsequent auf den Massenmarkt...

XPeng G6 vs. Tesla Model Y Juniper (Facelift 2025) – Ultimativer Vergleich

Der überarbeitete XPeng G6 (Facelift 2025) und das Tesla Model Y „Juniper“ adressieren dieselbe Kernzielgruppe: Familien und Vielfahrer, die ein mittelgroßes E-SUV mit starker Alltagstauglichkeit, effizientem Antrieb, moderner Software und wertiger Anmutung suchen....

Neuer XPENG P7 Facelift (2025) – Das ultimative AI Elektroauto aus China?

Der XPeng P7 (2025) markiert den Generationswechsel einer der bekanntesten chinesischen E-Limousinen. Mit größerem Format, einer komplett überarbeiteten Plattform und ultraschneller 800-Volt-Ladearchitektur tritt er nicht nur gegen Tesla Model 3 und BMW i4, sondern...

Neuer Xpeng G9 2025 Facelift: Alle Varianten & Fakten im Überblick

Mit dem umfassend überarbeiteten G9 setzt Xpeng 2025 neue Maßstäbe für elektrische Premium-SUVs der oberen Mittelklasse. Das Facelift ist mehr als nur ein kosmetisches Update – es markiert den Eintritt in eine Ära hochintelligenter Elektromobilität mit Fokus auf...

XPeng G7 – Elektrischer Premium-SUV mit Hightech, Reichweite & Ladepower

Der XPeng G7 ist ein hochmoderner Elektro-SUV, der die technologische Vorreiterrolle des chinesischen Herstellers XPeng Motors eindrucksvoll bestätigt. Mit einer gelungenen Kombination aus futuristischem Design, innovativen Features und leistungsstarker Elektrotechnik...

XPENG P7 Sportlimousine

Der XPENG P7 ist eine vollelektrische Sportlimousine des chinesischen Herstellers XPENG Motors, die seit März 2024 auch in Deutschland erhältlich ist. Mit modernster Technologie, beeindruckender Leistung und luxuriöser Ausstattung positioniert sich der P7 als...

XPENG X9 – Der futuristische Elektro-Van mit Raumschiff-Design

Der XPENG X9 ist das neueste Flaggschiff des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers XPENG und markiert den Eintritt des Unternehmens in das Segment der großen, intelligenten siebensitzigen Elektro-Vans. Mit seinem futuristischen Design, fortschrittlichen Technologien...

XPENG G9 im Test: Reichweite, Ausstattung & Preis – Lohnt sich der Kauf?

Der XPENG G9 ist ein fortschrittliches Elektro-SUV, das mit modernster Technologie, beeindruckender Leistung und luxuriöser Ausstattung überzeugt. In diesem umfassenden Artikel beantworten wir alle relevanten Fragen rund um den G9, einschließlich Marktstart in...

XPENG G6 – Elektro-SUV mit 800V-Technologie und starker Reichweite

Der XPENG G6 präsentiert sich als hochmoderner Elektro-SUV, der mit beeindruckender Technologie, elegantem Design und herausragender Leistung neue Standards setzt. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2023 hat der G6 weltweit Aufmerksamkeit erregt und ist nun auch in...