Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) setzt neue Maßstäbe im Bereich der E-Mobilität. Mit verbesserten Leistungsdaten, erhöhtem Fahrkomfort und smarten Features bietet dieser Scooter ein herausragendes Fahrerlebnis für den urbanen Raum.
- E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend...
- 477Wh Lithium Ionen Akku mit ultra langer Reichweite von bis zu 60km bei einem Reifenluftdruck von 3,5 bar (auch abhängig...
- Ultra hohe Motorleistung (350 Watt Nenndauerleistung) ermöglicht Befahren von Steigungen mit bis zu 20 Prozent sowie...
- 10 Zoll Reifen mit Notlaufeigenschaften widerstehen dem Luftverlust bei einer Reifenpanne und ermöglichen es, den E-Scooter...
- Elektrische- sowie Trommelbremse mit Energierückgewinnung, Blinker, Frontlicht, Bremslicht sowie seitliche Reflektoren für...
Abmessungen und Design
Der Scooter präsentiert sich in einem schlanken und modernen Design mit folgenden Abmessungen:
- Ausgeklappt: Länge: 1.150 mm | Breite: 480 mm | Höhe: 1.240 mm
- Zusammengeklappt: Länge: 1.150 mm | Breite: 480 mm | Höhe: 570 mm
Mit einem Gewicht von 19 kg und einem hochfesten Rahmen aus Karbonstahl ist der Scooter sowohl robust als auch leicht zu transportieren.
Technische Daten und Leistung
Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) überzeugt mit beeindruckenden technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Maximale Geschwindigkeit | 20 km/h (abhängig vom Modus: Fußgängermodus: 6 km/h; Standardmodus: 15 km/h; Sportmodus: 20 km/h) |
Reichweite | Bis zu 60 km |
Motornennleistung | 400 W |
Maximale Motorleistung | 1.000 W |
Maximale Steigfähigkeit | 22 % |
Akkukapazität | 10 Ah / 468 Wh |
Ladezeit | Ca. 9 Stunden |
Reifentyp | 10-Zoll schlauchlose Reifen |
Bremsen | Trommelbremsen vorne und E-ABS hinten |
Der leistungsstarke 400-W-Motor ermöglicht zügige Beschleunigung und müheloses Bewältigen von Steigungen bis zu 22 %. Die 10-Zoll-Reifen sorgen für eine stabile Fahrt und effektive Stoßdämpfung.
Reichweite und Verbrauch
Mit einer Akkukapazität von 468 Wh bietet der Scooter eine Reichweite von bis zu 60 km, ideal für tägliche Pendelstrecken und kurze Ausflüge. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Fahrstil, Fahrergewicht und Umgebungsbedingungen variieren. Im Winter kann die Reichweite aufgrund niedrigerer Temperaturen reduziert sein.
Ladezeiten und Infrastruktur
Die vollständige Aufladung des Akkus dauert etwa 9 Stunden. Es wird empfohlen, den Scooter über Nacht zu laden, um am nächsten Tag die volle Reichweite nutzen zu können. Der Ladevorgang erfolgt über das mitgelieferte Netzteil an einer herkömmlichen Steckdose.
Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h, angepasst an die gesetzlichen Vorschriften in Deutschland. Der Scooter verfügt über drei Geschwindigkeitsmodi:
- Fußgängermodus: 6 km/h
- Standardmodus: 15 km/h
- Sportmodus: 20 km/h
Der Wechsel zwischen den Modi erfolgt durch doppeltes Tippen auf die Ein/Aus-Taste.

Das multifunktionale Armaturenbrett im Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation)
Bild-Quelle: Xiaomi
Infotainment und Bedienkonzept
Das multifunktionale Armaturenbrett ist in einem benutzerfreundlichen Winkel angebracht und zeigt Informationen wie Geschwindigkeit, Akkustand, Blinkerstatus und Fahrmodus auf einen Blick. Zusätzlich kann der Scooter über die Mi Home/Xiaomi Home App verbunden werden, um Firmware-Updates durchzuführen, Fahrstatistiken einzusehen und Einstellungen anzupassen.
Sicherheitsausstattung
Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) ist mit folgenden Sicherheitsfeatures ausgestattet:
- Bremsen: Vordere Trommelbremse und hinteres E-ABS für effektives und sicheres Bremsen.
- Beleuchtung: Helles Frontlicht mit automatischer Anpassung an die Umgebungshelligkeit und ein gut sichtbares Rücklicht für bessere Sichtbarkeit bei Nacht.
- Fahrtrichtungsanzeiger: Integrierte Blinker mit E-Mark-Zertifizierung und akustischer Warnung für sicheres Abbiegen.
Preis und Fördermöglichkeiten in Deutschland
Der genaue Preis des Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) kann je nach Händler variieren. Es empfiehlt sich, die aktuellen Preise bei autorisierten Xiaomi-Händlern oder auf der offiziellen Website zu überprüfen. In Deutschland können E-Scooter unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig sein; Informationen hierzu sind bei lokalen Behörden oder auf entsprechenden Websites erhältlich.
Versicherung und Unterhaltskosten
Für den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland ist eine Haftpflichtversicherung erforderlich, die durch ein Versicherungskennzeichen am Scooter nachgewiesen wird. Die jährlichen Kosten hierfür sind in der Regel überschaubar. Wartungskosten fallen hauptsächlich für Verschleißteile wie Reifen an, wobei der elektrische Antrieb generell wartungsarm ist.
Garantie & Service in Deutschland
Xiaomi bietet auf den Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) eine Herstellergarantie, deren Dauer und Bedingungen den lokalen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Garantiebedingungen:
✔ Standardgarantie: 2 Jahre auf den Scooter, ausgenommen Verschleißteile
✔ Akku-Garantie: 12 Monate oder 500 Ladezyklen (je nachdem, was zuerst eintritt)
✔ Garantie auf Motor & Steuerungseinheit: 12 Monate
✔ Garantie auf Reifen & Bremsen: Keine Herstellergarantie, da Verschleißteile
Service & Reparaturmöglichkeiten:
✔ Autorisierte Xiaomi-Servicezentren: Reparaturen & Ersatzteile in offiziellen Werkstätten
✔ Garantieansprüche über Xiaomi-Händler: Kunden können defekte Geräte bei offiziellen Xiaomi-Händlern oder Partnern reklamieren
✔ Ersatzteile verfügbar: Reifen, Akkus und Bremsen können nachbestellt werden
Es wird empfohlen, den Scooter nur in offiziellen Xiaomi-Servicezentren reparieren zu lassen, um die Garantie nicht zu verlieren. Außerdem sollten Originalersatzteile verwendet werden, da alternative Komponenten die Leistung beeinträchtigen können.
Vergleich der Xiaomi Electric Scooter Modelle
- 4 Pro (2. Gen.)
- Motor: 400 W
- Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
- Reichweite: 60 km
- Akku: 468 Wh
- Federung: Ja
- Reifen: 10″
- Bremsen: Trommel + E-ABS
- 4 Pro Max
- Motor: 450 W
- Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
- Reichweite: 65 km
- Akku: 500 Wh
- Federung: Ja
- Reifen: 10″
- Bremsen: Hydraulisch + E-ABS
- 4 Ultra
- Motor: 500 W
- Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
- Reichweite: 70 km
- Akku: 550 Wh
- Federung: Doppelt
- Reifen: 10″
- Bremsen: Scheibenbremse vorne + hinten
- 4 Pro Plus
- Motor: 400 W
- Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
- Reichweite: 55 km
- Akku: 450 Wh
- Federung: Nein
- Reifen: 10″
- Bremsen: Trommel + E-ABS
- 4 Lite
- Motor: 300 W
- Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
- Reichweite: 40 km
- Akku: 360 Wh
- Federung: Nein
- Reifen: 8,5″
- Bremsen: Trommel + E-ABS
- 4 Go
- Motor: 250 W
- Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
- Reichweite: 35 km
- Akku: 280 Wh
- Federung: Nein
- Reifen: 8,5″
- Bremsen: Trommel
Welche Unterschiede gibt es zwischen den Xiaomi E-Scooter-Modellen?
1️⃣ Leistung & Geschwindigkeit
- Der Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra hat den stärksten Motor mit 500 W und erreicht als einziger 25 km/h (außerhalb Deutschlands).
- Pro Max und Pro (2. Gen.) haben eine leicht reduzierte Leistung (400-450 W), aber hohe Reichweite.
- Lite & Go sind die schwächsten Modelle (250-300 W), ideal für kürzere Strecken.
2️⃣ Reichweite & Akku-Kapazität
- Der Ultra bietet mit 70 km die höchste Reichweite.
- Pro Max & Pro (2. Gen.) kommen auf 60-65 km, was für die meisten Pendler ausreicht.
- Lite & Go haben nur 35-40 km, was für kurze Stadtfahrten reicht.
3️⃣ Komfort & Federung
- Ultra & Pro Max haben eine doppelte Federung für höchsten Fahrkomfort.
- Pro (2. Gen.) hat eine verbesserte Einzelfederung.
- Lite & Go haben keine Federung, was auf unebenen Straßen weniger Komfort bedeutet.
4️⃣ Reifen & Bremsen
- Ultra, Pro Max & Pro (2. Gen.) haben 10-Zoll-Reifen, die für mehr Stabilität sorgen.
- Lite & Go haben nur 8,5-Zoll-Reifen, was weniger Dämpfung bietet.
- Ultra & Pro Max haben Scheibenbremsen, die besten für hohe Sicherheit.
- Pro (2. Gen.) & Lite haben Trommelbremsen, die wartungsärmer sind.
5️⃣ Preis & Zielgruppe
- Ultra ist das Premium-Modell für maximale Leistung und Komfort.
- Pro Max & Pro (2. Gen.) sind für Pendler & Vielfahrer mit hoher Reichweite geeignet.
- Lite & Go sind günstige Einsteigermodelle, die weniger Leistung bieten.
Welches Modell ist das beste für dich?
✔ Viel Reichweite & Leistung: Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra
✔ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation)
✔ Komfort & Leistung: Xiaomi Electric Scooter 4 Pro Max
✔ Budget-Modell für kurze Strecken: Xiaomi Electric Scooter 4 Lite / 4 Go

Macht auch zusammengeklappt eine gute Figur: Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation)
Bild-Quelle: Xiaomi
Empfehlung & Fazit: Ist der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) die beste Wahl?
Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) kombiniert hohe Reichweite, smarte Features und verbesserten Komfort in einem modernen Design. Durch den leistungsstarken 400-W-Motor, eine Reichweite von bis zu 60 km und eine optimierte Federung bietet er ein sehr gutes Fahrerlebnis für Pendler und Freizeitfahrer.
Obwohl das hohe Gewicht von 19 kg und die lange Ladezeit von 9 Stunden einige Nutzer stören könnten, überzeugt der Scooter mit einer guten Straßenlage, breiten Reifen und einer robusten Verarbeitung.
✅ Vorteile:
✔ Hohe Reichweite von bis zu 60 km für lange Fahrten
✔ Leistungsstarker 400-W-Motor mit 1.000 W Peakleistung
✔ 10-Zoll-Reifen & optimierte Federung für mehr Komfort
✔ Smart-Features wie App-Steuerung & OTA-Updates
✔ Straßenzugelassen mit ABE in Deutschland
❌ Nachteile:
❌ Ladezeit von 9 Stunden könnte kürzer sein
❌ Relativ schwer mit 19 kg – nicht ideal zum Tragen
❌ Kein eingebauter GPS-Tracker für Diebstahlschutz

Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) ist eine der besten Optionen im Premium-Segment. Wer eine hohe Reichweite, Fahrkomfort und smarte Funktionen sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Bild-Quelle: Xiaomi
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation)
Wann kommt der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) nach Deutschland?
Der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) ist bereits in Deutschland erhältlich und kann bei offiziellen Xiaomi-Händlern sowie in Online-Shops erworben werden.
Welche Reichweite hat der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation)?
Die maximale Reichweite beträgt bis zu 60 km, abhängig von Fahrweise, Gewicht des Fahrers und den Umgebungsbedingungen.
Wie schnell fährt der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation)?
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h, da dies der gesetzlichen Vorschrift für E-Scooter in Deutschland entspricht.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Xiaomi Electric Scooter 4 Pro, Pro Max, Lite, Go, Pro Plus und Ultra?
- Ultra hat die höchste Reichweite (70 km) & stärkste Federung
- Pro Max & Pro (2. Gen.) bieten gute Balance aus Reichweite & Komfort
- Lite & Go sind leichter, günstiger, aber mit weniger Akku & Leistung
Hat der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) eine Federung?
Ja, das Modell verfügt über eine optimierte Federung, die den Fahrkomfort auf unebenen Straßen verbessert.
Welche Bremsen hat der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation)?
Der Scooter ist mit einer vorderen Trommelbremse und einer hinteren E-ABS-Bremse ausgestattet.
Wie lange dauert das Laden des Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation)?
Die Ladezeit beträgt ca. 9 Stunden für eine vollständige Aufladung.
Hat der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) einen Diebstahlschutz?
Der Scooter verfügt über eine digitale Sperrfunktion über die Xiaomi Home App, aber für zusätzlichen Schutz sind Schlösser oder GPS-Tracker empfehlenswert.
Ist der Xiaomi Electric Scooter 4 Pro (2. Generation) für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen?
Ja, er hat eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) und ist in Deutschland offiziell für den Straßenverkehr zugelassen.
- 477,36Wh (10.200mAh) Akku mit einer langen Reichweite von bis zu 60km (abhängig von Reifenluftdruck, Straßengegebenheiten,...
- 350 Watt Motorleistung ermöglicht Befahren von Steigungen mit bis zu 18 % sowie schnelle Beschleunigung im Sportmodus (3...
- Mit Straßenzulassung (ABE,eKFV), Vorderrad-Trommelbremse & Hinterrad-Elektrobremse, IPX5 Schutzklasse, Front- &...
- 10" Luftreifen & Suspension-System mit Federrung vorne für mehr Fahrkomfort und weniger Erschütterungen
- LED-Display zur Anzeige von Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodi
- E-Scooter mit Straßenzulassung (ABE) zur Nutzung auf öffentlichen Straßen (Datenbestätigung im Lieferumfang beiliegend...
- 477Wh Lithium Ionen Akku mit ultra langer Reichweite von bis zu 60km bei einem Reifenluftdruck von 3,5 bar (auch abhängig...
- Ultra hohe Motorleistung (350 Watt Nenndauerleistung) ermöglicht Befahren von Steigungen mit bis zu 20 Prozent sowie...
- 10 Zoll Reifen mit Notlaufeigenschaften widerstehen dem Luftverlust bei einer Reifenpanne und ermöglichen es, den E-Scooter...
- Elektrische- sowie Trommelbremse mit Energierückgewinnung, Blinker, Frontlicht, Bremslicht sowie seitliche Reflektoren für...
- RICHTUNGSANZEIGEN - Dieser E-Scooter ist mit Bremsen an beiden Rädern sowie mit Summer, Blinker und weißen oder gelben und...
- MEHR LEISTUNG - Das 48-V-Batteriesystem ist mit einem 400 W Heckantriebsmotor kombiniert, um noch mehr Leistung zu bieten. Ob...
- 10 Zoll Reifen: Die verbesserte Oberfläche der Reifen wurde von 54 mm auf 60 mm erweitert, hat eine höhere Luftkapazität...
- Multifunktionales Bedienfeld - Das Bedienfeld ist in einem Winkel montiert, der eine einfache Bedienung ermöglicht, sodass...
- LANGE AUTONOMIE - Der Lithium-Akku mit hoher Kapazität von 468 Wh* ermöglicht es Ihnen, lange Strecken zwischen den...