Der Jaecoo 7 ist kein gewöhnlicher SUV. Er ist das erste Modell einer neuen Submarke des chinesischen Herstellers Chery, die mit westlicher Designsprache, hochwertigen Materialien und hochmoderner Technik den etablierten Marken Paroli bieten will – und das zu einem aggressiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ob in der Stadt, auf der Autobahn oder im Gelände: Der Jaecoo 7 inszeniert sich als urbane Antwort auf den modernen Abenteuergeist – kantig, selbstbewusst, digital.
Der Jaecoo 7 in elegantem Schwarz mit vertikalem Kühlergrill, kantiger Frontpartie und futuristischer LED-Lichtsignatur
Bild-Quelle: Jaecoo
Abmessungen & Segment
Mit 4,50 m Länge, 1,87 m Breite und 1,68 m Höhe positioniert sich der Jaecoo 7 im C-SUV-Segment – zwischen Kompakt- und Mittelklasse. Der Radstand beträgt 2.672 mm, was dem Fahrzeug eine stabile Straßenlage und großzügige Platzverhältnisse verleiht. Die Bodenfreiheit ist mit rund 200 mm geländetauglich, bleibt aber komfortabel für den Alltag.
Exterieur: Land-Rover-Vibes inklusive
Das Design des Jaecoo 7 ist bewusst kantig und reduziert. Vertikale LED-Leuchten vorne, ein massiver Grill mit vertikalen Streben, klare Linien und fast rechtwinklige Übergänge an der C-Säule sorgen für einen markanten Auftritt.
Das Fahrzeug wirkt maskulin, robust – fast schon wie ein digitalisierter Offroader. Retractable Türgriffe, Unterfahrschutzoptik, schwarze Radlaufverkleidungen und bis zu 20-Zoll-Räder runden das Design ab.
Moderner Innenraum des Jaecoo 7 mit drei digitalen Displays, strukturierter Armatur, rahmenlosem Rückspiegel und Panorama-Himmel – hochwertig verarbeitet im urbanen Designstil.
Bild-Quelle: Jaecoo
Interieur & Komfort
Im Innenraum dominiert ein aufgeräumtes, futuristisches Design mit edlen Materialien und reduzierter Tastenanzahl. Die Highlights:
-
14,8 Zoll Touchdisplay in der Mittelkonsole (QHD)
-
10,25 Zoll digitales Cockpit
-
Head-up-Display mit AR-Funktion
-
Panoramaschiebedach
-
Ambientebeleuchtung (mehrfarbig)
-
Beheizte und belüftete Vordersitze
-
Massagefunktion in Top-Variante
Die Sitze bestehen aus hochwertigem, tierfreiem Kunstleder mit Perforation und Kontrastnähten. Die Verarbeitungsqualität ist auf Premium-Niveau, mit Soft-Touch-Oberflächen, feinen Nähten und strukturierten Zierelementen.
Antrieb & Technik
Benziner-Variante
Der 1.6-Liter-Turbomotor mit Direkteinspritzung leistet 197 PS und 290 Nm Drehmoment. Er ist gekoppelt an ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in etwa 8 bis 9 Sekunden – je nach Ausstattung und Antriebsart (FWD oder AWD).
Plug-in-Hybrid (PHEV)
Die PHEV-Variante kombiniert einen 1.5-Liter-Benziner mit einem leistungsstarken Elektromotor. Die Systemleistung liegt bei bis zu 360 PS, mit einem Drehmoment von 430 Nm. Die elektrische Reichweite beträgt bis zu 93 Kilometer. Die Batterie lässt sich an AC- und DC-Ladestationen nachladen.
Beide Varianten bieten ein geschmeidiges, komfortables Fahrverhalten mit sportlicher Note – besonders im Sportmodus.
Detailaufnahme der vorderen Sitze im Jaecoo 7 mit edler Rautensteppung, schwarzen Lederbezügen und Kontrastnähten – Komfort trifft Premiumanspruch.
Bild-Quelle: Jaecoo
Allrad & Fahrmodi
Das Allradsystem „ARDIS“ reagiert in Echtzeit auf wechselnde Untergründe. Dank elektronisch geregelter Lamellenkupplung kann die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse variabel angepasst werden – in weniger als 0,1 Sekunden.
Es stehen insgesamt sieben Fahrmodi zur Verfügung:
-
Eco
-
Normal
-
Sport
-
Sand
-
Mud
-
Snow
-
Off-Road
Damit ist der Jaecoo 7 nicht nur optisch ein Abenteurer – er bringt die Technik mit, um auch auf Schotter, Schnee oder Matsch souverän zu bleiben.
Fahrverhalten & Komfort
Der Jaecoo 7 fährt sich stabil, präzise und überraschend europäisch. Das Fahrwerk ist straff, aber komfortabel. Die Lenkung direkt und gut gewichtet. Die Dämmung ist hochwertig, Wind- und Abrollgeräusche bleiben selbst bei Autobahntempo angenehm leise.
Optional sind adaptive Dämpfer erhältlich, ebenso wie eine elektronisch geregelte Traktionskontrolle mit Antischlupfregelung und Bergabfahrhilfe.
Der Jaecoo 7 im dynamischen Offroad-Einsatz auf Sandpiste – Sandwirbel hinter dem Fahrzeug, robuste Frontansicht, Allradkraft in Aktion.
Bild-Quelle: Jaecoo
Infotainment & Digitalisierung
Das Infotainmentsystem basiert auf einem Snapdragon 8155-Chip und bietet:
-
Hochauflösende Darstellung & flüssige Animationen
-
Personalisierbare Homescreens
-
OTA-Updates für Software & Fahrzeugfunktionen
-
Gestensteuerung, Gesichtserkennung & Sprachassistenz
-
Apple CarPlay & Android Auto (EU-Versionen)
-
Cloud-Konnektivität & App-Integration
Zusätzlich gibt es ein integriertes 540°-Kamerasystem für Rundumsicht und transparente Fahrzeugansicht.
Sicherheit & Assistenzsysteme
Der Jaecoo 7 bietet ein volles Paket an Fahrerassistenzsystemen:
-
Autonomes Notbremssystem mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
-
Spurhalte- und Spurwechselassistent
-
Verkehrszeichenerkennung
-
Tempomat mit Stop & Go-Funktion
-
Müdigkeitserkennung
-
Ausparkassistent mit Querverkehrswarner
Erwartet wird eine 5-Sterne-Wertung bei der Euro NCAP.
Varianten, Ausstattung & Preise
Ausstattungslinien (regionale Unterschiede möglich):
-
Select (FWD, Stoff/Kunstleder-Mix, Basis-Infotainment)
-
Exclusive (AWD, Massagesitze, Head-Up, Voll-LED, ARDIS)
-
Summit (Top-Modell mit PHEV, Panorama, Premium-Soundsystem)
Preise:
Je nach Land und Variante beginnt der Jaecoo 7 zwischen 33.000 und 41.000 Euro brutto (inkl. MwSt., vor Förderung).
Marktstrategie & Verfügbarkeit
Der Jaecoo 7 ist bereits in China, Malaysia, Südafrika, Mexiko, Russland und Spanien erhältlich. Ein Markteintritt in Deutschland, Frankreich und Italien wird bis spätestens 2025 erwartet.
Die europäische Version wird direkt auf die Normen und Erwartungen westlicher Märkte angepasst – inkl. höherer Sicherheitsstandards, UI-Anpassung, Sprachpaketen und Unterstützung für europäische Ladesysteme (PHEV).
Blick in den Kofferraum des Jaecoo 7 mit umklappbarer Rückbank, großem Laderaum und sichtbarem Panoramadach – zeigt die Alltagstauglichkeit des SUV.
Bild-Quelle: Jaecoo
Fazit: Der Jaecoo 7 im Gesamtbild – Anspruch, Leistung und Perspektive
Der Jaecoo 7 ist mehr als nur ein weiterer SUV aus China – er ist ein Symbol für eine neue Generation von Fahrzeugen, die den Spagat zwischen Premiumanspruch, digitaler Innovation und preislicher Erreichbarkeit überzeugend meistert. In einem Markt, der zunehmend polarisiert ist zwischen traditionellen Herstellern mit starker Markenbindung und aufstrebenden Start-ups mit aggressivem Design, positioniert sich der Jaecoo 7 in einer selten gut ausbalancierten Mitte. Er kombiniert bewährte Technik mit frischem Auftritt, ohne sich in Beliebigkeit zu verlieren.
Optisch orientiert sich der Jaecoo 7 klar an etablierten Offroad-Größen. Die kantige Formensprache, der dominante Grill, die betonten Radläufe und die aufrecht stehende Silhouette wirken kraftvoll, fast archetypisch. Doch im Gegensatz zu Design-Derivaten schafft Jaecoo es, eine eigene visuelle Identität zu etablieren. Das Fahrzeug wirkt wie aus einem Guss – selbstbewusst, aber nicht aufdringlich. Die Verbindung von Urbanität und Abenteuerlust gelingt visuell ausgezeichnet. Damit spricht der Jaecoo 7 genau jene Käuferschicht an, die im SUV mehr als nur ein Familienfahrzeug sieht: Es geht um Stil, Statement und Vielseitigkeit.
Im Innenraum setzt sich dieser Anspruch fort. Die Materialauswahl ist hochwertig, die Verarbeitung solide, die Designsprache reduziert, aber nicht steril. Das Zusammenspiel von großen Bildschirmen, Ambientebeleuchtung und hochwertiger Haptik vermittelt ein gehobenes Fahrzeuggefühl. Besonders bemerkenswert ist der qualitative Sprung gegenüber früheren Modellen chinesischer Hersteller: Was hier geboten wird, muss sich weder vor koreanischen noch vor europäischen Mitbewerbern verstecken. Funktionen wie Head-up-Display, Sitzmassage, App-Steuerung, OTA-Updates und AR-Kamerasystem sind nicht nur vorhanden, sondern auch sauber integriert. Das Bedienkonzept wirkt modern und logisch, der Snapdragon-Chip sorgt für flüssige Animationen und kurze Reaktionszeiten.
Technisch punktet der Jaecoo 7 durch Vielfalt und Fokus. Der Turbobenziner mit 197 PS ist leistungsstark genug für den Alltag und überzeugt durch gute Elastizität. Wer mehr will, greift zur PHEV-Variante, die mit bis zu 360 PS Systemleistung und bis zu 93 Kilometern elektrischer Reichweite einen echten Mehrwert bietet. Das macht ihn zum idealen Pendlerfahrzeug, das den elektrischen Alltag problemlos meistert, aber auf der Langstrecke nicht limitiert ist. Dabei bleibt der Verbrauch niedrig, ohne auf Dynamik verzichten zu müssen.
Besonders erwähnenswert ist das Allradsystem. Mit ARDIS bietet der Jaecoo 7 sieben Fahrmodi, die nicht nur auf dem Papier existieren, sondern realen Mehrwert bieten. Ob Schnee, Sand oder Schlamm – das System reagiert in Echtzeit und sorgt für spürbare Traktion und Sicherheit. Damit grenzt sich der Jaecoo 7 klar von SUV-Varianten ab, die zwar optisch robust wirken, aber technisch auf Asphalt beschränkt bleiben. Wer regelmäßig bei schlechten Straßenverhältnissen oder in ländlichen Regionen unterwegs ist, wird dieses Feature zu schätzen wissen.
Auch im Bereich der aktiven Sicherheit ist der Jaecoo 7 gut aufgestellt. Spurhalteassistent, Querverkehrswarnung, Notbremssystem, Müdigkeitserkennung und intelligente Geschwindigkeitsregelung sind serienmäßig oder optional verfügbar – und funktionieren in der Praxis zuverlässig. Die Fahrwerksabstimmung ist europäisch straff, ohne unkomfortabel zu sein. Besonders auf der Autobahn liegt der Wagen satt und ruhig, bei niedrigen Geschwindigkeiten bleibt er handlich und direkt. Die Geräuschdämmung ist auf einem sehr guten Niveau, auch bei hohem Tempo oder rauer Fahrbahn.
Preislich positioniert sich der Jaecoo 7 unterhalb seiner technischen Konkurrenz, ohne dabei billig zu wirken. Der Einstiegspreis für die Benzinervariante liegt spürbar unterhalb der typischen Mittelklasse-SUVs etablierter Marken. Die PHEV-Version ist zwar teurer, bietet jedoch eine Ausstattung, die bei anderen Herstellern oft nur gegen hohe Aufpreise erhältlich ist. Wer Preis und Leistung gegenüberstellt, wird feststellen: Der Jaecoo 7 bietet ungewöhnlich viel Gegenwert pro investiertem Euro – besonders in den höheren Ausstattungslinien.
Die Verfügbarkeit in Europa wird darüber entscheiden, ob der Jaecoo 7 sein Potenzial auch realisieren kann. Noch ist das Händlernetz im Aufbau, noch fehlt es an langjährigen Erfahrungswerten, Ersatzteilverfügbarkeit und Wiederverkaufsdaten. Auch in puncto Markenimage muss Jaecoo erst Vertrauen aufbauen. Aber: Genau hier liegt auch die Chance. Wer früh einsteigt, kann ein hochwertiges Fahrzeug zu einem besonders günstigen Zeitpunkt erwerben – bevor sich Markt und Preise anpassen.
Im Vergleich mit bekannten Namen wie Jeep Compass, Toyota RAV4, Kia Sportage oder VW Tiguan schneidet der Jaecoo 7 überraschend stark ab. Technisch bewegt er sich auf Augenhöhe oder darüber, optisch ist er polarisierend markant, ausstattungsseitig ist er führend – und preislich bleibt er unter den Meisten. Gerade für technologieaffine Käufer, die bereit sind, eine neue Marke auszuprobieren, ist er eine echte Alternative.
Abschließend lässt sich sagen: Der Jaecoo 7 ist kein Experiment – er ist durchdacht, solide gebaut und modern ausgestattet. Wer sich auf das Abenteuer einlässt, wird mit einem außergewöhnlichen SUV belohnt, der Komfort, Technik, Design und Alltagsnutzen auf gelungene Weise vereint. Für einen Erstling dieser neuen Marke ist das mehr als beachtlich – es ist ein Ausrufezeichen.
Wer also nicht blind zur nächstbesten Mainstream-Marke greifen will, sondern gezielt ein Fahrzeug mit Charakter, Innovationskraft und echtem Mehrwert sucht, sollte dem Jaecoo 7 eine faire Chance geben. Er ist kein Kompromiss, sondern eine Entscheidung – und zwar eine, die sich lohnt.
Heckansicht des Jaecoo 7 in Weiß mit durchgehendem LED-Leuchtenband, markanter Dachkante und stilisierter Stoßstange – sportlich und klar gezeichnet.
Bild-Quelle: Jaecoo
FAQ zum Jaecoo 7
-
Welche Motorvarianten gibt es beim Jaecoo 7?
Der Jaecoo 7 wird mit einem 1.6-Liter-Turbobenziner (197 PS) sowie als Plug-in-Hybrid mit 1.5-Liter-Benziner und E-Motor (bis zu 360 PS) angeboten. -
Wie schnell ist der Jaecoo 7?
Je nach Version schafft der Jaecoo 7 den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,9 bis 9 Sekunden. -
Hat der Jaecoo 7 Allradantrieb?
Ja, ausgewählte Varianten verfügen über ein intelligentes Allradsystem mit sieben automatisch regelbaren Fahrmodi. -
Wie hoch ist die elektrische Reichweite des Jaecoo 7 PHEV?
Die elektrische Reichweite beträgt bis zu 93 Kilometer nach WLTP-Standard. -
Wie groß ist der Kofferraum?
Das Ladevolumen liegt bei ca. 475 Litern und lässt sich durch Umklappen der Rücksitze auf bis zu 1.200 Liter erweitern. -
Welche Fahrmodi sind verfügbar?
Eco, Normal, Sport, Schnee, Sand, Schlamm und Off-Road. -
Wie groß ist der zentrale Touchscreen?
Das zentrale Infotainment-Display misst 14,8 Zoll und bietet eine hochauflösende Darstellung. -
Gibt es ein Head-up-Display?
Ja, der Jaecoo 7 bietet optional ein vollfarbiges Head-up-Display mit Augmented-Reality-Integration. -
Unterstützt der Jaecoo 7 Apple CarPlay und Android Auto?
Ja, beide Systeme werden in der europäischen Version unterstützt. -
Wie viele Sitze hat der Jaecoo 7?
Der Jaecoo 7 ist ein klassischer Fünfsitzer mit großzügiger Rückbank. -
Welche Ausstattungslinien gibt es?
Die Hauptlinien heißen Select, Exclusive und Summit, je nach Markt leicht unterschiedlich. -
Gibt es Sitzheizung und -belüftung?
Ja, Vordersitze sind beheiz- und belüftbar, je nach Ausstattungsvariante. -
Wie groß ist das digitale Kombiinstrument?
Das Fahrerdisplay misst 10,25 Zoll und zeigt Geschwindigkeit, Navigation und Fahrzeugstatus. -
Welche Felgengrößen sind erhältlich?
Je nach Variante zwischen 18 und 20 Zoll. -
Was ist das 540°-Kamerasystem?
Eine Kombination aus 360°-Kamera plus Unterbodenansicht für präzises Manövrieren und Einparken. -
Wie hoch ist der Verbrauch?
Der Benziner verbraucht etwa 7,5–8,2 l/100 km, die PHEV-Version kombiniert Strom und Benzin effizient unter 2 l/100 km. -
Wie lang ist der Jaecoo 7?
Er misst 4,50 Meter in der Länge. -
Wann kommt der Jaecoo 7 nach Deutschland?
Die Markteinführung in Deutschland ist für 2025 geplant. -
Wie hoch ist der Einstiegspreis?
Je nach Markt startet der Preis bei etwa 33.000 bis 35.000 Euro (brutto). -
Gibt es Over-the-Air-Updates?
Ja, das Fahrzeug unterstützt OTA-Updates für Infotainment, Systemfunktionen und Assistenzsysteme.
- 🚗Passend zum Modell: TPU-Schlüsselhülle Kompatibel mit Chery Omoda 5 Tiggo 7 Tiggo 8 Tiggo 8 Pro für Jaecoo 7; für...
- 🚗Einfach zu drücken und langlebig: Diese Schlüsselhülle besteht aus hochwertigem TPU-Material. Super dünn, weich und...
- 🚗Schlüssel Schutz: Dieser Schlüsselhülle bietet 360-Grad-Schutz. 1:1 Original-Schlüssel-Design, perfekte Passform.
- 🚗 Kein Signal blockiert: Die Schlüsselhülle blockiert nicht die Signalübertragung und bietet gleichzeitig Schutz.
- 🚗Paket enthalten: 1 X Schlüsselhülle (Bitte beachten Sie: Autoschlüsselhülle sind nicht im Lieferumfang enthalten)
- ► Premium Veloursfussmattenset für Jaecoo 7 ab Bj. 2024 in schwarz. Lieferungsumfang - 4 Veloursmatten: 2 vordere Matten...
- ► Hochwertiger, robuster und pflegeleicht Velours. Kettelung aus Nubuk. Gesamtgewicht des Materials: 1950 g/ m2
- ► Dank der Lasermessung während der Produktionphase unsere Fussmatten garantieren eine sehr gute Passform.
- ► Effektiver Schutz vor Schmutz, Feuchtigkeit. Der Teppichboden bleibt vor Feuchtigkeit geschützt was ein rosten der...
- 【Kompatibilität】 Die Schlüsselhülle ist kompatibel mit Chery Jaecoo J7 J8 J9 Tiggo 8 Plus 8 Pro Tiggo7 Pro Arrizo 5...
- Material und Design: Der intelligente Autoschlüssel für Chery J9 ist aus hochwertigem, weichem TPU-Material. Hinterlässt...
- Idealer Schutz für Autoschlüssel: Die Schlüsselhülle hat ein All-Inclusive-Design, eine gut sichtbare...
- Vollständiger Schutz: Diese Schlüsselhülle bietet den vollständigen Schutz von hin und her, links und rechts. Es kann...
- Starkes Signal: Das Autoschlüsselgehäuse ist sehr einfach zu installieren und zu entfernen, es schützt Ihren...
- 1. Anwendbar auf: Einstiegsleisten Schützen aus Edelstahl für CHERY JAECOO 7 J7 2023 2024 2025 gut gestaltet und sehr...
- 2. Einfach anzubringen: Einfach das Etikett auf der Rückseite der Türschwelle abziehen, um den Aufkleber freizulegen und an...
- 3. Hochwertiges Material: Hergestellt aus hochwertigem Edelstahlmaterial, wasserdicht und verschleißfest, langlebig. Nicht...
- 4.Design: Dieses Produkt verfügt über hervorragende kratzfeste Eigenschaften. Die Abdeckung der...
- 5. Service:Bitte überprüfen Sie das Jahr und Modell Ihres Autos sorgfältig, wenn Sie Fragen zur Eignung unserer Produkte...
- Genießen Sie frische Luft und die schöne Aussicht nach draußen, während Sie vor der Sonne geschützt sind. Hält das...
- Für Jaecoo 7 Für Phev 2025 2024 2023 J7 Zubehör Fenster Wärmedämmung Sonnenschutz Schutz Teile Auto Frontscheibe...
- Der Sonnenschutz kann direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und das Armaturenbrett, die Sitze und andere Geräte im Auto vor...
- Material; Es wird bei hohen Temperaturen über einen längeren Zeitraum nicht leicht beschädigt und hält die Luft im Auto...
- Es blockiert schädliche UV-Strahlen und Hitze, hält den Innenraum kühl und verhindert, dass Sitzbezüge oder Leder zu...