Mit dem BYD Dolphin Surf bringt der chinesische Weltkonzern BYD eine neue Variante seines Erfolgsmodells auf die europäischen Straßen. Das Modell basiert technisch auf dem in China sehr erfolgreichen BYD Seagull, wurde aber für Europa modifiziert und positioniert sich als stylischer City-Flitzer mit ordentlicher Reichweite, niedrigem Preis und innovativen Features. Doch was kann der Dolphin Surf wirklich? Und lohnt sich der Kauf in Deutschland?
Mit dem Dolphin Surf bringt BYD ein stylisches City-Elektroauto, das beim Preis-Leistungs-Verhältnis Maßstäbe setzt.
Bild-Quelle: BYD
Abmessungen (voraussichtlich)
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Länge | ca. 3.780 mm |
| Breite | ca. 1.715 mm |
| Höhe | ca. 1.540 mm |
| Radstand | ca. 2.500 mm |
| Kofferraum | ca. 210–930 l |
| Sitzplätze | 4 |
Hinweis: Die Maße basieren auf dem chinesischen BYD Seagull.
Technische Daten
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | ca. 55–75 kW (75–102 PS) |
| Antrieb | Frontantrieb |
| Akku | 38 oder 44 kWh (LFP Blade-Battery) |
| WLTP-Reichweite | ca. 320–405 km |
| Höchstgeschwindigkeit | 130–160 km/h |
| 0–100 km/h | ca. 11–13 Sekunden |
| Verbrauch | ca. 13,5–15,5 kWh / 100 km |
Das Cockpit im in China bereits verfügbaren Seagull könnte im Dolphin Surf noch leicht angepasst werden
Bild-Quelle: BYD
Ladezeiten & Infrastruktur
-
AC-Laden (Wallbox, 7 kW): ca. 6–7 Stunden
-
DC-Schnellladen: 30–40 Minuten (30–80 %) mit bis zu 40–50 kW
-
800V-Technologie: nicht verfügbar (Niedervolt-Plattform)
Ausstattung & Komfort
Der Dolphin Surf wird in Europa mit deutlich aufgewerteter Ausstattung erwartet:
-
10,1-Zoll-Touchscreen, drehbar
-
Kabelloses CarPlay & Android Auto
-
Digitales Cockpit
-
Klimaanlage mit Wärmepumpe (optional)
-
Sitzheizung vorn
-
Schlüsselloses Startsystem & App-Steuerung
-
LED-Lichtsystem
Sicherheit & Fahrerassistenz
-
Spurhalteassistent
-
Automatische Notbremse
-
Müdigkeitswarner
-
Rückfahrkamera & Parksensoren
-
Optional: ACC, Toter-Winkel-Assistent
Design & Besonderheiten
Der Dolphin Surf zeigt sich optisch auffällig mit dynamischen Linien, aerodynamischen Felgen und markantem LED-Lichtband. Anders als der Seagull in China wirkt der Surf europäisch-reifer – mit einem Mix aus Lifestyle und Pragmatismus.
Das zentrale Infotainment-Display des BYD Dolphin Surf zeigt sich in modernem, schwebendem Design. Der große Touchscreen ist drehbar und bündelt alle Fahrzeugfunktionen: Navigation, Klima, Media und EV-Parameter. Die gestochen scharfe Darstellung, intuitive Menüführung und Integration von Android Auto und Apple CarPlay machen das Bedienerlebnis besonders komfortabel. Darüber hinaus ermöglicht die BYD-App Echtzeitsteuerung auch außerhalb des Fahrzeugs.
Für den europäischen Markt wird der BYD Dolphin Surf jedoch voraussichtlich mit einem größeren, drehbaren 12,8-Zoll-Touchscreen ausgestattet sein. Diese Information leitet sich von der Ausstattung des BYD Dolphin ab, der in Europa mit einem solchen Display angeboten wird.
Da der Dolphin Surf als kleinere Variante des Dolphin positioniert wird, ist es wahrscheinlich, dass er ähnliche, aber möglicherweise leicht abgespeckte Ausstattungsmerkmale erhält. Daher könnte der Dolphin Surf mit einem 12,8-Zoll-Display ausgestattet sein, wobei eine endgültige Bestätigung seitens BYD noch aussteht.
Bild-Quelle: BYD
Vergleich: BYD Dolphin Surf vs. BYD Dolphin
-
Dolphin Surf: kompakter, günstiger, minimalistischer
-
Dolphin: größer, stärkere Motoren, mehr Komfortfeatures
-
Preislich könnte der Surf bei ca. 18.990 € starten – das wäre mehr als 5.000 € günstiger als der Dolphin Comfort
Marktstart & Verfügbarkeit in Deutschland
Der offizielle Start für Europa wird für Spätsommer bis Herbst 2025 erwartet. Erste Homologationsanträge laufen bereits. Eine Markteinführung als „Dolphin Surf“ unter der bestehenden BYD-Europa-Infrastruktur ist wahrscheinlich.
Preis & Unterhaltskosten
1. Preis des BYD Seagull in China
-
Der BYD Seagull (technisches Schwestermodell des Dolphin Surf) kostet in China:
-
ab 69.800 RMB (~8.900 €) in der Basisversion
-
bis 85.800 RMB (~11.000 €) für die Long-Range-Version
-
2. Preisaufschläge bei BYD für Europa
-
Vergleichbare Modelle wie der BYD Dolphin (China: ab ca. 13.000 €, Europa: ab 29.990 €) zeigen, dass Europa-Zuschläge von +60–120 % realistisch sind.
-
Für einen abgespeckten Surf mit kleinerem Akku & Leistung wäre ein Preis unter 20.000 € realistisch und wettbewerbsentscheidend.
3. Positionierung unterhalb des BYD Dolphin
-
Der Dolphin Comfort startet aktuell (Stand: 03/2025) bei 29.990 € brutto in Deutschland.
-
Der Surf wird als „Budget“-Version unter dem Dolphin eingeführt.
-
Daraus ergibt sich ein strategisch sinnvoller Einstiegspreis zwischen 17.990 € und 19.990 € (je nach Ausstattung).
4. Konkurrenzanalyse (Marktdruck)

-
Fahrzeuge wie der Dacia Spring (ab 18.750 €) oder der e.Go Urban bewegen sich in genau diesem Preissegment.
-
BYD will in Europa Marktanteile im Einstiegssegment gewinnen → Preis unter 20.000 € ist zwingend notwendig, auch ohne Umweltbonus.
-
Basispreis (geschätzt): ab 18.990 € in Deutschland
-
THG-Quote: ja, jährlich bis zu 300 € Rückerstattung möglich
-
KFZ-Steuer: 10 Jahre befreit
-
Wartungskosten: sehr gering (keine Ölwechsel, wenig Verschleißteile)
Wiederverkaufswert & Haltbarkeit
Dank LFP-Akku mit extrem hoher Zyklenfestigkeit und minimaler Degradation wird ein überdurchschnittlich guter Werterhalt erwartet – deutlich besser als bei früheren chinesischen Modellen.
Der Rücksitzbereich des BYD Dolphin Surf zeigt eine überraschend großzügige Beinfreiheit für einen Kompaktwagen. Die Rückbank ist bequem konturiert, mit weich gepolsterten Sitzen und hochwertigen Stoff- oder Kunstlederbezügen. Die Rücklehnen sind leicht geneigt für zusätzlichen Komfort auf längeren Fahrten. Zwischen den beiden Vordersitzen ist eine praktische Mittelkonsole mit USB-Anschlüssen für die Fondpassagiere zu sehen. Großzügige Fensterflächen lassen viel Licht in den Innenraum und vermitteln ein luftiges Raumgefühl.
Bild-Quelle: BYD
Fazit
Der BYD Dolphin Surf 2025 ist mehr als nur ein „kleiner Seagull für Europa“: Er verkörpert eine neue Ära urbaner Elektromobilität – kompakt, cool, effizient und bezahlbar. Besonders für junge Fahrer, Pendler, Zweitwagenkäufer und Städter bietet das Modell ein Gesamtpaket, das in puncto Preis-Leistung schwer zu schlagen ist.
Zwar fehlen dem Dolphin Surf Features wie 800-Volt-Technologie oder Premium-Finish – aber das ist bewusst so gewollt: Dieses Fahrzeug will nicht mit Tesla oder BMW konkurrieren, sondern mit Dacia Spring, VW e-Up oder Smart #1 – und schlägt sie in vielen Bereichen. Auch das clevere Design, der funktionale Innenraum und die bewährte BYD-Batterietechnologie machen ihn zu einem Geheimtipp für den deutschen Markt.
Mit einem geschätzten Einstiegspreis unter 19.000 € könnte der Dolphin Surf sogar eine neue Ära des Elektroautos für alle einläuten. Wer 2025 auf der Suche nach einem erschwinglichen, praktischen und zuverlässigen E-Auto ist, sollte den BYD Dolphin Surf ganz oben auf der Liste haben.
Das Kofferraumvolumen des BYD Dolphin Surf (ehemals Seagull) beträgt nach aktuellem Stand in der Basiskonfiguration (mit aufrechter Rücksitzlehne): ca. 310 Liter und mit umgeklappter Rücksitzlehne: ca. 930–945 Liter
Bild-Quelle: BYD
FAQ
Wann kommt der BYD Dolphin Surf nach Deutschland?
Die Markteinführung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. Vorbestellungen könnten im Sommer starten.
Worin unterscheidet sich der Dolphin Surf vom BYD Seagull?
Technisch nahezu identisch, aber der Surf ist für Europa angepasst: bessere Materialien, neues Infotainment, mehr Sicherheit.
Wie viel kostet der BYD Dolphin Surf?
Der Basispreis wird bei etwa 18.990 € erwartet – abhängig von Variante und Ausstattung.
Wie groß ist der Akku und wie weit kommt man damit?
-
38 kWh: ca. 320 km WLTP
-
44 kWh: ca. 405 km WLTP
Gibt es Schnellladen?
Ja, bis ca. 50 kW – ideal für Stadt und Pendler.
Ist der Dolphin Surf ein vollwertiges Familienauto?
Für zwei Erwachsene und ein Kind – ja. Für lange Urlaubsreisen eher eingeschränkt. Aber ideal als Zweitwagen oder Cityflitzer.
Wird das Modell staatlich gefördert?
Aktuell (2025) nein – Umweltbonus wurde abgeschafft. THG-Prämie ist weiterhin möglich.
Der BYD Dolphin Surf ist die clevere Elektro-Alternative für Stadt und Alltag – günstig, gut ausgestattet und bereit für Europa.
Bild-Quelle: BYD (Seagull)