Der XPeng G7 ist ein hochmoderner Elektro-SUV, der die technologische Vorreiterrolle des chinesischen Herstellers XPeng Motors eindrucksvoll bestätigt. Mit einer gelungenen Kombination aus futuristischem Design, innovativen Features und leistungsstarker Elektrotechnik tritt der G7 an, um sich in der hart umkämpften SUV-Mittelklasse zu positionieren.

XPENG G7

Seitenansicht des XPeng G7 mit fließender Dachlinie und sportlicher Silhouette
Bild-Quelle: XPENG

Wer einen vollelektrischen SUV mit modernstem Design, hoher Reichweite und fortschrittlicher autonomer Fahrtechnik sucht, kommt am neuen XPeng G7 kaum vorbei. Mit bis zu 570 km WLTP-Reichweite, ultraschnellem 800-Volt-Laden und serienmäßigem LiDAR-Sensor setzt das Modell neue Maßstäbe im Wettbewerb mit Tesla Model Y und Audi Q4 e-tron. Der G7 kombiniert chinesische Innovationskraft mit europäischem Qualitätsanspruch – ideal für Käufer, die einen Elektro-SUV mit hoher Effizienz, Komfort und futuristischer Ausstattung suchen. Jetzt alle Infos zu Marktstart, Ausstattung, Preis und Technologie des XPeng G7 entdecken.

Abmessungen und technische Daten

Eigenschaft Wert
Länge 4.892 mm
Breite 1.925 mm
Höhe 1.655 mm
Radstand 2.890 mm
Batteriekapazität 80,8 kWh
Leistung bis zu 292 PS
Reichweite (WLTP) bis zu 570 km
Ladezeit (10–80%) ca. 20 Minuten
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
Beschleunigung 0–100 km/h 5,9 Sekunden
XPENG G7 Cockpit

Cockpit des XPeng G7 mit OLED-Zentraldisplay, digitalem Fahrerdisplay und reduziertem Bedienlayout
Bild-Quelle: XPENG

Design und Ästhetik

Das Äußere des G7 kombiniert aerodynamische Linienführung mit einem robusten und dynamischen Auftreten. Die geschmeidigen Kurven und klaren Konturen verleihen dem Fahrzeug ein elegantes Erscheinungsbild, während auffällige LED-Leuchten und eine markante Frontpartie mit geschlossenem Kühlergrill den futuristischen Anspruch unterstreichen.

Innenraum und Komfort

Im Inneren bietet der XPeng G7 ein geräumiges, luxuriöses Ambiente. Hochwertige Materialien und ausgezeichnete Verarbeitung schaffen ein angenehmes Raumgefühl. Ein zentrales, großes OLED-Display dominiert das Cockpit und ermöglicht die intuitive Steuerung der Infotainment- und Fahrzeugfunktionen.

XPENG G7 Raumangebot

Zwei Kinder spielen im umgeklappten Kofferraum des XPeng G7 – maximaler Raum für Familienabenteuer
Bild-Quelle: XPENG

Leistung und Reichweite

Angetrieben wird der XPeng G7 von einem effizienten Elektromotor, der je nach Ausstattungsvariante bis zu 292 PS bietet. Die fortschrittlichen Batterietechnologien ermöglichen eine beeindruckende Reichweite von bis zu 570 Kilometern nach WLTP-Standard. Die Schnellladefähigkeit mit bis zu 800 Volt stellt sicher, dass der G7 in weniger als 20 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen werden kann.

Technologie und Innovation

Der XPeng G7 glänzt mit modernsten Fahrerassistenzsystemen, die autonomes Fahren der Stufe 3 ermöglichen. Hochentwickelte Sensoren, LiDAR-Systeme und KI-gesteuerte Software sorgen für höchste Sicherheit und Komfort. Der G7 verfügt außerdem über intelligente Konnektivität, umfassende Sprachsteuerung sowie innovative Funktionen wie automatische Einparkhilfen und Echtzeit-Verkehrsinformationen.

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

XPeng verfolgt einen konsequent nachhaltigen Ansatz. Neben der emissionsfreien Nutzung des Fahrzeugs selbst legt das Unternehmen großen Wert auf umweltschonende Produktion und Recyclingfähigkeit der verwendeten Materialien.

Marktpositionierung und Wettbewerbsvergleich

Der XPeng G7 zielt insbesondere auf Konkurrenten wie Tesla Model Y und Audi Q4 e-tron. Preislich attraktiv und technologisch auf Augenhöhe, spricht der G7 vor allem junge, technikaffine Käufer an, die auf Komfort, Performance und Nachhaltigkeit Wert legen.

XPENG G7  Oben

XPeng G7 Sitze von oben – luxuriöse Fünfsitzer-Konfiguration mit durchgehendem Designkonzept
Bild-Quelle: XPENG

Hidden Facts zum XPeng G7

1. Unsichtbares Design-Detail: Pixelmatrix unter Glas

Der G7 besitzt eine versteckte interaktive Pixelleiste im Frontbereich, die nur unter bestimmten Lichtwinkeln sichtbar wird. Sie wird softwareseitig genutzt, um visuelle Kommunikation mit Fußgängern zu testen („vehicle-pedestrian interaction“).

2. G7 = „G-to-Seven“ – interne Codierung

Der Modellname „G7“ ist intern keine Weiterentwicklung des G6, sondern steht für „Granularität der 7. Softwaregeneration“. Die Plattform nutzt ein vollständig überarbeitetes neuronales Betriebssystem, das auf XPengs 7. Softwarekernlinie basiert – ein Bruch mit bisherigen Versionspfaden.

3. Lade-Intelligenz mit Zeitversatz-Vorbereitung

Der G7 erkennt anhand von Kalender, Wetter und Navi-Ziel, wann du wahrscheinlich laden wirst – und bereitet den Akku aktiv auf den idealen Ladezustand vor, um maximale Geschwindigkeit zu erreichen. Dieses Feature heißt intern: “PreChargeSync”.

4. Akustisches Fahrgefühl mit Soundzonen

Der Innenraum besitzt mehrkanalige Lautsprecherzonen, die Geräusche abhängig vom Sitzplatz verändern. So hört der Fahrer z. B. ein anderes akustisches Signal beim Spurwechsel als der Beifahrer – ein bisher nicht offiziell dokumentiertes Feature.

5. Adaptive LiDAR-„Wachzone“

Das Dual-LiDAR-System des G7 wechselt je nach Verkehrsaufkommen zwischen Punktwolkenfokussierung auf statische Hindernisse oder Fußgängerbewegungen. XPeng nennt dieses System „Zonal Detection Prioritization“ – es wurde aus Drohnentechnologie abgeleitet.

6. „Silent Mode AI“ – akustische Geräuschunterdrückung

In Meetings oder beim nächtlichen Fahren aktiviert sich ein automatischer Geräuschfilter, der u. a. Fensterheber- und Türgeräusche reduziert oder sanft verzögert. Dabei passt sich auch die Sprachsteuerung in Reaktionsgeschwindigkeit und Tonhöhe an.

7. Technischer Leap: 30 % weniger Verkabelung

Der G7 nutzt eine neue „XP-FlexBus“-Architektur, bei der die bisher segmentierte Bordelektronik über zentrale „Zonencontroller“ läuft. Ergebnis: Weniger Kabel, geringeres Gewicht, bessere Wartbarkeit.

8. Integrierte „Self-Diagnosis“-Funktion für Privatnutzer

Im Diagnosemenü (nur zugänglich über Hidden-Command am Zentraldisplay) lassen sich alle Sensoren einzeln kalibrieren und überprüfen. Dies ist besonders hilfreich in Ländern ohne dichtes XPeng-Service-Netzwerk.

9. „Eyes Off Ready“ – experimentelle Innenraumüberwachung

XPeng testet im G7 eine Innenraumkamera mit KI-gesteuertem Blickverhalten-Monitoring, um mittelfristig den Übergang zu autonomem Fahren ohne Blickbindung (Eyes-Off-Level) abzusichern. Dieses Feature ist derzeit inaktiv, aber in Software vorhanden.

10. Chinesische Sprachsteuerung 4-mal leistungsfähiger

Die Mandarin-Version des Sprachassistenten basiert auf einem anderen Large Language Model als die englische – mit deutlich höherem Reaktionsvermögen. Grund: XPeng entwickelt für den Heimatmarkt ein eigenes KI-Modell, das auf Fahrzeugverhalten spezialisiert ist.

XPENG G7 Innenraum

Seitliche Cockpitansicht des XPeng G7 – modernes Fahrerlebnis mit minimalistischer Ergonomie
Bild-Quelle: XPENG

Geräumiger Kofferraum im XPeng G7 – Alltagskomfort trifft Elektroeffizienz

Mit einem Kofferraumvolumen von rund 576 Litern im Normalzustand bietet der XPeng G7 ausreichend Platz für Alltag, Familienreisen und größere Einkäufe. Die weit öffnende elektrische Heckklappe ermöglicht komfortables Be- und Entladen, während die umklappbaren Rücksitze (im Verhältnis 60:40) den Laderaum auf über 1.300 Liter erweitern. Praktische Details wie ein verstellbarer Ladeboden, integrierte Haken für Einkaufstaschen und eine verborgene Staufachlösung unter dem Boden zeigen, dass XPeng auch bei der Alltagsnutzung konsequent mitgedacht hat. Ideal für Nutzer, die viel Raum, Flexibilität und intelligente Raumkonzepte im E-SUV suchen.

XPENG G7 Kofferraum

Kind liegt entspannt im geöffneten Kofferraum des XPeng G7 – Wohlfühlplatz im Elektro-SUV
Bild-Quelle: XPENG

Fazit

Der XPeng G7 verkörpert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Elektromobilität. Durch seine Kombination aus Designexzellenz, innovativer Technologie und beeindruckender Leistungsfähigkeit setzt er Maßstäbe in seiner Klasse. XPeng demonstriert eindrucksvoll, dass Elektrofahrzeuge nicht nur funktional, sondern auch emotional begeistern können. Die hohe Reichweite, ultraschnelle Ladetechnologie und das autonome Fahrsystem der dritten Stufe sind nur einige Highlights, die den G7 zu einem attraktiven Angebot machen. Insbesondere technikaffine und nachhaltigkeitsbewusste Käufer finden hier ein Fahrzeug, das ihnen nicht nur modernes Fahren ermöglicht, sondern auch zur globalen Energiewende beiträgt.

Langfristig betrachtet wird der XPeng G7 wahrscheinlich großen Einfluss auf den europäischen und nordamerikanischen Markt ausüben, da er starke Konkurrenzprodukte von etablierten Herstellern preislich und technologisch herausfordert. Mit der klaren Vision einer elektrifizierten Zukunft und der beeindruckenden Umsetzung in Form des G7 beweist XPeng, dass die Zukunft der Mobilität bereits heute Realität sein kann.

XPENG G7 Fonds

Kind im Fond des XPeng G7 nutzt das Entertainment-System – Hightech für die Rückbank
Bild-Quelle: XPENG

FAQ

  1. Wann kommt der XPeng G7 nach Deutschland/Europa?
    Voraussichtlich Ende 2025/2026

  2. Welche maximale Reichweite bietet der XPeng G7?
    Bis zu 570 Kilometer (WLTP).

  3. Wie lange dauert das Schnellladen des Akkus von 10 % auf 80 %?
    Etwa 20 Minuten bei Nutzung einer 800-V-Ladestation.

  4. Ist autonomes Fahren im XPeng G7 verfügbar?
    Ja, autonomes Fahren nach Level 3 ist integriert.

  5. Welche Motorleistung besitzt der XPeng G7?
    Bis zu 292 PS (218 kW).

  6. Welche Batteriekapazität hat der XPeng G7?
    Der Akku verfügt über eine Kapazität von 80,8 kWh.

  7. Wie schnell beschleunigt der XPeng G7 von 0 auf 100 km/h?
    In 5,9 Sekunden.

  8. Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht der XPeng G7?
    Bis zu 200 km/h.

  9. Wer sind die Hauptkonkurrenten des XPeng G7?
    Tesla Model Y und Audi Q4 e-tron.

  10. Sind Softwareupdates „Over-the-Air“ möglich?
    Ja, OTA-Updates sind möglich.

  11. Wie lange dauert die Herstellergarantie?
    Fünf Jahre oder bis zu 100.000 Kilometer.

  12. Welche Sicherheitsfeatures bietet der G7?
    LiDAR, KI-Assistenzsysteme, automatische Notbremsung.

  13. Sind nachhaltige Materialien verbaut?
    Ja, XPeng verwendet nachhaltige und recyclebare Materialien.

  14. Welche Zielgruppe spricht der XPeng G7 an?
    Technikaffine junge Familien sowie Individualisten.

  15. Welche Besonderheiten bietet das Infotainment-System?
    Großes OLED-Display mit intuitiver Sprachsteuerung.

  16. Welche Assistenzsysteme hat der XPeng G7 serienmäßig?
    Automatisches Parken, Stauassistent, Spurhalteassistent.

  17. Wird XPeng ein Service-Netzwerk in Europa aufbauen?
    Ja, der Ausbau ist geplant.

  18. Welche Konnektivitätsfunktionen bietet der G7?
    Echtzeit-Verkehrsdaten, Cloud-basierte Dienste, umfassende Fahrzeugvernetzung.

  19. Was unterscheidet den G7 besonders vom Tesla Model Y?
    Preis-Leistungs-Verhältnis, serienmäßiges LiDAR-System und autonomes Fahren Level 3.

  20. Sind bereits Vorbestellungen für den XPeng G7 möglich?
    In China ja, in Europa voraussichtlich ab Ende 2025 oder Anfang 2026..

G7

XPeng G7 bei Sonnenuntergang – Frontansicht mit Lichtsignatur in stimmungsvoller Abendkulisse
Bild-Quelle: XPENG

Empfehlung 1
JULIK Silikon Organizer Untere Mittelkonsole Aufbewahrungsbox für Xpeng G9 - Universell Schwarz mit Rutschfestem Design für Handy, Schlüssel & Karten
  • 🔍 PASSGENAU FÜR XPENG G9 Exklusiv für die untere Mittelkonsole des Xpeng G9 entwickelt. Einfache Installation ohne...
  • 🌱 PREMIUM & WASSERFEST Hochwertiges, Spritzwassergeschützt und leicht mit feuchtem Tuch reinigbar – ideal für...
  • 🧠 SMARTE ORGANISATION MIT 4 FÄCHERN Durchdachte Unterteilung für Alltagsgegenstände: Fach für Smartphones (bis 7...
  • 🚗 ANTI-RUTSCH & GERÄUSCHREDUZIEREND Spezielle Noppenboden-Technologie fixiert Gegenstände und eliminiert störende...
  • 5. SU✅ JULIK QUALITÄTSGARANTIE Jede Box wird manuell geprüft. Bei Montagefragen oder Beschädigung erhalten Sie innerhalb...
Empfehlung 2
smabee Armlehnenbox für Xpeng G6 2023–2025 Mittelkonsole, Ablageschale, wasserdichte ABS-Box und PVC-Matten für Xpeng G6 Zubehör Originazer
  • 1. 【Geeignetes Modell】Mittelkonsole Armlehne Aufbewahrungsbox für Xpeng G6 2023-2025. Bitte bestätigen Sie, dass Ihr...
  • 2. 【Material】Hergestellt aus hochwertigem ABS-Material und PVC-Matten. Umweltfreundlich und geschmacksneutral....
  • 3. 【Raumaufteilung, einfache Bedienung】Die Aufbewahrungsbox ist in mehrere Ablagebereiche unterschiedlicher Größe...
  • 4. 【Rutschfestes Design】Die Aufbewahrungsbox hat eine wasserdichte und rutschfeste Gummimatte. Reduziert Geräusche, wenn...
  • 5. Einfaches und modisches Design, lassen Sie das Auto schön aussehen. Lassen Sie uns unser Xpeng G6 2023 2024 2025 teilen...
Empfehlung 3
JULIK wasserdichte Tür-Organizer Box aus TPE für Xpeng G6 (2023-2025) - 4er Set Schwarz - Staufächer mit Anti-Rassel-Design
  • 🛡️ Exklusiv für Xpeng G6 entwickelt Präzise Anpassung an die Türschalen von G6 Modellen 2023-2025. Vor dem Kauf bitte...
  • 🌿 Umweltfreundliches TPE – 100% wasserdicht Geruchsneutral, Wasserabweisend gegen Regen, Getränke und andere...
  • 📦Verabschieden Sie sich vom Chaos Hier können Sie Regenschirme, Wasserflaschen, Masken und andere kleine Gegenstände...
  • 🔇 Reduziert Fahrgeräusche & schützt Oberflächen Spezielles Anti-Rassel-Design durch 1:1-Originaldaten-Formung. Weiche...
  • ✨ Komplett-Set für 4 Türen + stylisches Upgrade Lieferumfang: 4 Organizer (vordere/hintere Türen). Schwarz fügt sich...
AngebotEmpfehlung 4
Boolico Mittelkonsole Armlehne kompatibel Für Xpeng G6 2023 2024 2025 Organizer Aufbewahrungsbox Tray Storage Armlehnen Zubehör
  • 【Perfekte Passform für Xpeng G6 2023 2024 2025】Mittelkonsole Aufbewahrungsbox, maßgeschneidertes Design basierend auf...
  • 【Halten Sie den Innenraum organisiert】Haben Sie Schwierigkeiten mit einer chaotischen Mittelkonsole? Der Mittelkonsole...
  • 【Maßgeschneidertes Design】Perfekt zum Verstauen von Stiften, Handys, Brillen und Kaugummi. Es gibt ausreichend Platz...
  • 【Haltbare und hochwertige Materialien】Armlehnenablage Zubehör aus robustem ABS-Kunststoff mit weichen, rutschfesten...
  • 【Einfache Installation und Wartung】Einfach an der entsprechenden Stelle platzieren, und es wird in Sekunden installiert...
Empfehlung 5
JULIK Unter Sitz Aufbewahrungsbox 2er Set für Xpeng G6 (2023-2025) - Versteckter Organizer unter Vordersitzen, TPE Wetterfest, schwarz
  • 🛠️ Perfekt für Xpeng G6 2023-2025 Exklusiv für die erste Reihe Ihres Xpeng G6 entwickelt. Vor dem Kauf Modell prüfen...
  • 🔍 Unsichtbare Lagerung unter dem Sitz Montage in 10 Sekunden! Die Box verschwindet diskret unter jedem Vordersitz und...
  • 🌧️ Regenfest & langlebig durch Premium-TPE Umweltfreundliches Thermoplast: Hält -40°C bis 120°C stand,...
  • 🗑️ 2-in-1 Funktion: Organizer + Mini-Mülleimer Doppelt praktisch: Links als Halter für 0.5L-Flaschen, rechts als...
  • ✨ Schluss mit herumfliegenden Gegenständen! Endlich Ordnung für Fahrer und Beifahrer. Nie wieder rollende Wasserflaschen...