Der Seres 3 ist das Einstiegsmodell der chinesischen Elektromarke Seres und richtet sich gezielt an preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf moderne Technik, gute Ausstattung und ein solides Fahrverhalten verzichten wollen. Anders als viele Billig-Stromer versucht der Seres 3, den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit, Elektrokompetenz und Designwert zu schaffen – und das zu einem Einstiegspreis von unter 30.000 Euro.

Seres 3

Die klare Seitenlinie und muskulösen Kotflügel des kompakten E-SUVs wirken dynamisch und robust zugleich.
Bild-Quelle: Seres

Abmessungen & technische Daten – Kompakt, aber mit Raumgefühl

Merkmal Wert
Länge 4.385 mm
Breite 1.850 mm
Höhe 1.650 mm
Radstand 2.655 mm
Leergewicht 1.765 kg
Batteriekapazität 53,6 kWh brutto / 52 kWh netto
Reichweite (WLTP) ca. 301 km
0–100 km/h 8,9 Sekunden
Leistung 120 kW (163 PS)
Drehmoment 300 Nm
Antrieb Frontantrieb
Höchstgeschwindigkeit 155 km/h
Kofferraumvolumen 318 – 1.200 Liter
Ladeleistung DC max. 60 kW (20–80 % in ~45 Min)
Ladeleistung AC 6,6 kW
Seres 3 Cockpit

Hochauflösende Instrumententafel mit digitalem Display und Touchscreen – clean, funktional und fahrerorientiert.
Bild-Quelle: Seres

Design: Klare Kante statt Billigoptik

Der Seres 3 setzt sich optisch von der Masse ab – ohne aufdringlich zu wirken. Die Front ist modern, mit eigenständigem Lichtdesign, LED-Technik und einem geschlossenen, lackierten Kühlergrill. In der Seitenansicht fallen die klare Fensterlinie, die muskulösen Radhäuser und das straff geschnittene Dach auf. Am Heck gibt es horizontale LED-Rückleuchten und ein SUV-typisches Unterfahrschutzdekor.

Trotz seines Preises vermittelt der Seres 3 in der Außenwirkung kein Billig-Feeling. Die Spaltmaße sind eng, die Materialien wirken stimmig, die Lackqualität überzeugt. Je nach Ausstattung gibt es 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Dachreling und sogar Metalliclacke ohne Aufpreis.

Innenraum & Infotainment – Einfach, aber funktional

Im Interieur überrascht der Seres 3 mit einer soliden Verarbeitung und großzügiger Ausstattung in seiner Klasse. Zwar sind viele Oberflächen aus Kunststoff, doch die Strukturierung und Haptik wirken durchdacht.

  • Cockpit: 10,25-Zoll digitales Fahrerdisplay mit übersichtlicher Struktur

  • Infotainment: 10,25-Zoll Touchscreen, Bluetooth, DAB+, USB & Smartphone-Spiegelung (nicht Android Auto/Apple CarPlay)

  • Komfort: Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, höhenverstellbarer Fahrersitz, elektrisch anklappbare Spiegel

  • Ladefeatures: Induktive Smartphone-Ladeschale, 12V-Steckdose im Kofferraum

Der Innenraum bietet genug Platz für vier Erwachsene, fünf Personen gehen für Kurzstrecken ebenfalls in Ordnung. Hinten gibt es ausreichend Bein- und Kopffreiheit, die Rückbank ist klappbar (nicht verschiebbar), der Ladeboden dabei fast eben.

Seres 3 Display

Der 10,25-Zoll-Touchscreen zeigt das Infomenü – einfache Bedienung und gute Ablesbarkeit im Alltag.
Bild-Quelle: Seres

Fahreindruck & Effizienz

Trotz Frontantriebs und 1,8 Tonnen Leergewicht beschleunigt der Seres 3 solide. Die 120 kW Leistung (163 PS) wirken besonders im Stadtverkehr agil, der spontane Drehmomentabruf (300 Nm) ist typisch für Elektroautos.

Das Fahrwerk ist eher komfortabel ausgelegt. Bodenwellen werden gut abgefedert, die Lenkung ist leichtgängig, aber nicht besonders direkt. In Kurven verhält sich der Seres 3 sicher, bei Nässe regelt die Traktionskontrolle gelegentlich spürbar. Der Wendekreis ist alltagstauglich.

Verbrauchswerte in der Praxis:

  • Stadt: 16,5–17,5 kWh/100 km

  • Überland: 17–18,5 kWh/100 km

  • Autobahn (130 km/h): bis 22 kWh/100 km

Die WLTP-Reichweite von 301 km ist realistisch – etwa 260–280 km sind gut erreichbar.

Ausstattung & Varianten

Der Seres 3 wird in Deutschland meist in einer nahezu voll ausgestatteten Variante angeboten. Dazu gehören:

  • LED-Licht vorn & hinten

  • Keyless Entry & Start

  • Rückfahrkamera & Einparksensoren

  • Sitzheizung vorn

  • Klimaautomatik

  • 18-Zoll-Felgen

  • Digitalcockpit & Touchscreen

Der Einstiegspreis liegt derzeit bei rund 29.999 Euro inkl. umfangreichem Zubehörpaket.

Seres 3 Kombiinstrument

Alle wichtigen Infos im Blick: Geschwindigkeit, Ladezustand und Streckenführung klar visualisiert.
Bild-Quelle: Seres

Alltag & Zielgruppen

Der Seres 3 ist ideal für:

  • Stadtbewohner & Pendler mit täglicher Fahrleistung < 100 km

  • Zweitwagenkäufer, die ein günstiges Elektro-SUV suchen

  • Budgetorientierte E-Einsteiger, die ein Neufahrzeug wollen statt Gebrauchten

Nicht ideal ist er für Vielfahrer ohne Heimladestation oder Langstrecken-Nutzer ohne Schnellladeinfrastruktur.

Fazit

Der Seres 3 ist ein Paradebeispiel für das, was moderne Elektromobilität im Budgetsegment leisten kann. Er bringt alltagstaugliche Reichweite, solide Verarbeitung und ein erstaunlich umfangreiches Ausstattungspaket zu einem Preis, der in Deutschland unterhalb vieler Konkurrenzmodelle liegt. Was ihn besonders auszeichnet, ist seine Ausgewogenheit: Er ist weder übertrieben digitalisiert noch veraltet, weder ein Minimalismus-Mobil noch ein überambitionierter Technologieträger.

1. Alltag und Nutzerfreundlichkeit
Im Alltag überzeugt der Seres 3 vor allem durch seine unkomplizierte Bedienbarkeit. Die wichtigsten Funktionen sind intuitiv erreichbar, das Cockpit logisch aufgebaut. Die Kombination aus Touchscreen und physischen Tasten ermöglicht sowohl moderne Anmutung als auch taktile Rückmeldung. Der Innenraum ist übersichtlich, die Platzverhältnisse sowohl vorn als auch hinten gut nutzbar. Selbst Erwachsene haben im Fond genügend Raum, und der Kofferraum bietet alltagsgerechtes Volumen. Die Ladefläche ist fast eben, was sperrige Transporte erleichtert.

2. Fahrverhalten und Komfort
Auch beim Fahren gibt sich der Seres 3 keine Blöße: Er beschleunigt flott, ist nicht sportlich, aber zielgerichtet. Die Lenkung ist leichtgängig, das Fahrwerk auf Komfort ausgelegt. Auch wenn man das hohe Gewicht bei schnellen Richtungswechseln spürt, bleibt das Fahrzeug stets gut kontrollierbar. Für die Stadt und Überlandstrecken ist er ideal abgestimmt. Die Geräuschdämmung ist auf einem überraschend hohen Niveau, Wind- und Abrollgeräusche bleiben im Hintergrund.

3. Technik und Effizienz
Mit einem praxisnahen Verbrauch von etwa 17–18 kWh/100 km bewegt sich der Seres 3 im unteren Mittelfeld seiner Klasse. Die Reichweite von realistischen 260–280 km genügt den meisten Nutzungsprofilen. Der Ladevorgang an DC mit 60 kW ist nicht ultraschnell, aber praxisgerecht – in rund 45 Minuten ist der Akku von 20 auf 80 % geladen. Wer zu Hause lädt, profitiert von 6,6 kW AC – ideal für über Nacht.

4. Ausstattung und Qualität
Ein echter Pluspunkt ist die Serienausstattung: LED-Licht, Rückfahrkamera, Sitzheizung, digitales Cockpit, schlüsselloser Zugang – viele Dinge, die bei anderen Marken teure Extras sind, sind hier Serie. Die Materialien im Innenraum sind keine Luxusware, aber gut verarbeitet. Nichts knarzt, alles sitzt solide. Die Bedienoberflächen sind sinnvoll gegliedert. Die Sitze bieten einen guten Kompromiss zwischen Straffheit und Komfort.

5. Zielgruppen und Positionierung
Der Seres 3 spricht besonders eine junge, urbane Käuferschicht an, die keine Luxusfeatures braucht, sondern ein zuverlässiges, preislich faires E-Auto für den Alltag sucht. Auch als Zweitwagen für Familien oder als Firmenwagen im urbanen Umfeld kann er überzeugen. Zudem ist er eine interessante Alternative für Menschen, die bisher wegen hoher E-Auto-Preise gezögert haben – oder denen gebrauchte Stromer zu viele Unsicherheiten bieten.

6. Schwächen und Kompromisse
Natürlich ist der Seres 3 kein Premiumfahrzeug: Es fehlt an High-End-Assistenzsystemen, das Infotainment ist funktional, aber nicht cutting edge, Apple CarPlay und Android Auto fehlen (noch), und die Ladeleistung liegt unter der der teureren Wettbewerber. Auch das Fahrwerk ist auf Komfort getrimmt und nicht für sportliche Gangart gemacht.

7. Fazit
Der Seres 3 ist das, was viele deutsche Kunden gesucht haben, aber lange nicht gefunden haben: Ein erschwingliches, serienmäßig gut ausgestattetes Elektroauto mit überzeugender Alltagstauglichkeit. In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis setzt er Maßstäbe. Für knapp 30.000 Euro gibt es aktuell kaum ein Modell, das so viel Auto bietet.

Seres 3 hinten

Getrennte LED-Heckleuchten mit markantem Design unterstreichen den modernen Look des kompakten E-SUVs.
Bild-Quelle: Seres

FAQ zum Seres 3

  1. Wie groß ist der Akku des Seres 3? Der Akku fasst 53,6 kWh brutto und etwa 52 kWh netto nutzbar.
  2. Welche Reichweite erzielt der Seres 3 realistisch? Etwa 260–280 km im Mischbetrieb, bis zu 301 km nach WLTP.
  3. Wie schnell lädt der Seres 3 an DC-Schnellladern? Mit maximal 60 kW – 20 auf 80 % dauert rund 45 Minuten.
  4. Gibt es Apple CarPlay oder Android Auto? Noch nicht – das Infotainment bietet Bluetooth, USB, DAB+.
  5. Welche Ausstattung ist serienmäßig enthalten? LED-Licht, Sitzheizung, Klimaautomatik, Keyless, Touchscreen.
  6. Wie groß ist der Kofferraum? 318 Liter (maximal 1.200 Liter bei umgeklappter Rückbank).
  7. Wie schnell beschleunigt der Seres 3? Von 0 auf 100 km/h in etwa 8,9 Sekunden.
  8. Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit? Maximal 155 km/h.
  9. Hat der Seres 3 eine Wärmepumpe? Nein, der Seres 3 nutzt eine klassische elektrische Heizung.
  10. Was kostet der Seres 3 in Deutschland? Aktuell ca. 29.999 € inklusive Zubehör und Zulassungskosten.
  11. Gibt es ein Panoramadach? Nein – das Dach ist geschlossen, aber mit Dachreling ausgestattet.
  12. Ist der Seres 3 förderfähig? Die BAFA-Förderung ist seit Ende 2023 eingestellt.
  13. Wie hoch ist der Stromverbrauch? Zwischen 17–18 kWh/100 km im Alltag.
  14. Wie lange dauert eine Vollladung an AC zuhause? Mit 6,6 kW AC etwa 8–9 Stunden.
  15. Welche Assistenzsysteme sind verbaut? Notbremsassistent, Berganfahrhilfe, ESP, Rückfahrkamera.
  16. Kann man Anhänger ziehen? Nein – der Seres 3 ist nicht für Anhängerbetrieb freigegeben.
  17. Ist ein Frunk (vorderer Kofferraum) vorhanden? Nein, unter der Fronthaube liegt die Technik.
  18. Wo wird der Seres 3 produziert? In China, durch die Dongfeng-Tochter Seres.
  19. Welche Garantie gibt es? 2 Jahre Basis, optional erweiterbar auf 6 Jahre.
  20. Wie viele Personen finden im Seres 3 Platz? Bis zu fünf – realistisch komfortabel für vier Erwachsene.
Seres3

Der Seres 3 präsentiert sich in elegantem Weiß mit urbanem Hintergrund – perfekte Kombination aus Stil und Alltagstauglichkeit.
Bild-Quelle: Seres

Empfehlung 1
4 Stück Auto Einstiegsleisten Schutz Lackschutzfolie für BYD Atto 3 Atto 3 EV/Yuan Plus 2022-2023 2024 Zubehör mit Logo, Kohlefaser Türschweller Aufkleber,C
  • Fahrzeugkompatibilität: Kratzfester türschwellen trittplatten geeignet für BYD Atto 3 Atto 3 EV/Yuan Plus 2022-2023 2024
  • Hohe Qualität: Die Einstiegsleiste besteht aus Kohlefaser-Vinylmaterial
  • Eigenschaften: Kann nicht nur Oberflächenkratzer verhindern, sondern auch als Innendekoration mit einem einfachen und...
  • Einfacher Einbau: Der Einstiegsleisten ist einfach zu installieren, alles was Sie tun müssen, ist den Türschweller sauber...
  • After-Sales-Service: Bitte überprüfen Sie genau den Baujahrgang und das Modell Ihres Fahrzeugs. Sollten Sie Fragen haben,...
Empfehlung 2
Schlüsselanhänger für Auto für AITO M7 Seres 7, Schlüsselanhänger Ersetzen Zubehör für Auto, Robuster Autoschlüsselbund,C/Beige
  • 【Anwendbare Modelle】Für AITO M7 Seres 7
  • 【Fashion Design】Dieser Leder Auto Schlüsselanhänger verfügt über ein einzigartiges Modedesign, das hochwertiges Leder...
  • 【Anti-Lost Design】Der Autoschlüsselanhänger verfügt über einen verschleißfesten D-Ring mit einer Schraubkappe, um...
  • 【Ideale Geschenkwahl】Dieser Auto Schlüsselanhänger ist ein ausgezeichnetes und intelligentes Geschenk für Ihren Mann /...
  • 【Perfekter Service】Alle Fragen, kontaktieren Sie bitte unser professionelles Team sofort, wir werden Ihnen innerhalb von...
Empfehlung 3
Magnetische Handyhalterung Auto für AITO M7 Seres 7, Handy Halterung Auto Vakuum Saugnapf 360° Drehbarer Faltbar Telefonhalterung Auto Zubehör,White
  • Fahrzeugkompatibilität: Handyhalterung für das Auto, geeignet für AITO M7 Seres 7. Für nicht-magnetische Handys und...
  • 360° verstellbarer Metallarm: Die robuste Stange aus Aluminiumlegierung vereint Flexibilität und Haltbarkeit und bietet...
  • Starke Magnetische Kraft: Dieser Handyhalterung Auto ist mit starken 20X N56-Magneten in einer präzisen Ringanordnung...
  • Einfach zu Bedienen: Vakuumadsorptionsscheibe, Vakuumadsorptionsabgas, kann durch Drehen des Knopfes gesperrt werden; Kleben...
  • After-Sales-Service: Bitte überprüfen Sie genau den Baujahrgang und das Modell Ihres Fahrzeugs. Sollten Sie Fragen haben,...
Empfehlung 4
Magnetische Handyhalterung Auto für AITO M5 Seres 5, Handy Halterung Auto Vakuum Saugnapf 360° Drehbarer Faltbar Telefonhalterung Auto Zubehör,White
  • Fahrzeugkompatibilität: Handyhalterung für das Auto, geeignet für AITO M5 Seres 5. Für nicht-magnetische Handys und...
  • 360° verstellbarer Metallarm: Die robuste Stange aus Aluminiumlegierung vereint Flexibilität und Haltbarkeit und bietet...
  • Starke Magnetische Kraft: Dieser Handyhalterung Auto ist mit starken 20X N56-Magneten in einer präzisen Ringanordnung...
  • Einfach zu Bedienen: Vakuumadsorptionsscheibe, Vakuumadsorptionsabgas, kann durch Drehen des Knopfes gesperrt werden; Kleben...
  • After-Sales-Service: Bitte überprüfen Sie genau den Baujahrgang und das Modell Ihres Fahrzeugs. Sollten Sie Fragen haben,...
Empfehlung 5
Magnetische Handyhalterung Auto für AITO M9 Seres 9, Handy Halterung Auto Vakuum Saugnapf 360° Drehbarer Faltbar Telefonhalterung Auto Zubehör,White
  • Fahrzeugkompatibilität: Handyhalterung für das Auto, geeignet für AITO M9 Seres 9. Für nicht-magnetische Handys und...
  • 360° verstellbarer Metallarm: Die robuste Stange aus Aluminiumlegierung vereint Flexibilität und Haltbarkeit und bietet...
  • Starke Magnetische Kraft: Dieser Handyhalterung Auto ist mit starken 20X N56-Magneten in einer präzisen Ringanordnung...
  • Einfach zu Bedienen: Vakuumadsorptionsscheibe, Vakuumadsorptionsabgas, kann durch Drehen des Knopfes gesperrt werden; Kleben...
  • After-Sales-Service: Bitte überprüfen Sie genau den Baujahrgang und das Modell Ihres Fahrzeugs. Sollten Sie Fragen haben,...