Mit dem kommenden „Urban Pilot 4.0“-Update macht XPENG den G9 zum ersten fahrbereiten E-SUV mit vollautonomer Funktion in China – ein technologischer Meilenstein.

XPENG G9 2025 Facelift Fonds

XPENG will 2026 Level-4-Fahren per Software-Update freischalten – ohne neue Hardware.
Bild-Quelle: XPENG

XPENG Motors hat bestätigt, dass sein Flaggschiff-SUV G9 ab dem zweiten Quartal 2026 ein Over-the-Air-Update erhält, das vollautonomes Fahren auf Stufe 4 ermöglicht. Die Software trägt den Namen Urban Pilot 4.0 und basiert auf der neuen Rechenplattform NVIDIA Orin-X Dual System, die bereits in aktuellen G9-Fahrzeugen verbaut ist.

Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern setzt XPENG nicht auf zusätzliche Hardware, sondern aktiviert unbenutzte Kapazitäten im bestehenden System. Acht LiDAR-Einheiten, zwölf Ultraschallsensoren und fünf Kameras arbeiten in einem neuen Sensordaten-Fusion-Algorithmus zusammen. Das Update ermöglicht vollautonomes Navigieren in städtischen Gebieten, inklusive Spurwechsel, Ampelerkennung und Überholmanöver ohne Fahrerintervention.

Erster Einsatz: Im Pilotprojekt Guangzhou–Shenzhen sollen 2026 mehr als 10 000 Fahrzeuge den Level-4-Modus erproben. XPENG arbeitet mit lokalen Verkehrsbehörden zusammen, um digitale Zonen für „Autonomous Urban Corridors“ einzurichten.
Kernkomponente ist das neue XPILOT-System, das über Edge-Cloud-Verknüpfung in Echtzeit lernt. Daten aus Fahrverhalten und Sensorik werden anonymisiert und in eine zentrale KI-Plattform eingespeist, die permanent aktualisiert wird.

Sicherheits- und Regelungsaspekte:
Das chinesische Transportministerium arbeitet bereits an einem gesetzlichen Rahmen für autonome Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen. XPENG gehört zum ersten Test-Cluster neben Baidu Apollo und Pony.ai. Ziel ist es, ab 2027 eine landesweite Zulassung für autonome Systeme der Stufe 4 zu ermöglichen.

Für Europa kündigte XPENG eine angepasste Version unter dem Namen „Highway Pilot EU“ an, beschränkt auf autonomes Fahren auf Autobahnen und Stadtringen. Das Update soll 2027 auch in Deutschland verfügbar sein, vorausgesetzt die EU-Regulierung erlaubt es.

Der G9 wird damit zum technologischen Aushängeschild chinesischer Softwarekompetenz und unterstreicht den Trend: Der Kampf um die Führungsrolle in der Elektromobilität entscheidet sich immer stärker über Software und Daten.

XPENG Mona M03 – Der smarte Elektro-Liftback Made Of New AI

Der XPENG Mona M03 ist eines jener Fahrzeuge, die den Wendepunkt der Elektromobilität markieren. Nicht, weil er spektakulär teuer oder kompromisslos sportlich wäre, sondern weil er das Gegenteil ist: erschwinglich, effizient, digital und konsequent auf den Massenmarkt...

XPeng G6 vs. Tesla Model Y Juniper (Facelift 2025) – Ultimativer Vergleich

Der überarbeitete XPeng G6 (Facelift 2025) und das Tesla Model Y „Juniper“ adressieren dieselbe Kernzielgruppe: Familien und Vielfahrer, die ein mittelgroßes E-SUV mit starker Alltagstauglichkeit, effizientem Antrieb, moderner Software und wertiger Anmutung suchen....

Neuer XPENG P7 Facelift (2025) – Das ultimative AI Elektroauto aus China?

Der XPeng P7 (2025) markiert den Generationswechsel einer der bekanntesten chinesischen E-Limousinen. Mit größerem Format, einer komplett überarbeiteten Plattform und ultraschneller 800-Volt-Ladearchitektur tritt er nicht nur gegen Tesla Model 3 und BMW i4, sondern...

Neuer Xpeng G9 2025 Facelift: Alle Varianten & Fakten im Überblick

Mit dem umfassend überarbeiteten G9 setzt Xpeng 2025 neue Maßstäbe für elektrische Premium-SUVs der oberen Mittelklasse. Das Facelift ist mehr als nur ein kosmetisches Update – es markiert den Eintritt in eine Ära hochintelligenter Elektromobilität mit Fokus auf...

XPeng G7 – Elektrischer Premium-SUV mit Hightech, Reichweite & Ladepower

Der XPeng G7 ist ein hochmoderner Elektro-SUV, der die technologische Vorreiterrolle des chinesischen Herstellers XPeng Motors eindrucksvoll bestätigt. Mit einer gelungenen Kombination aus futuristischem Design, innovativen Features und leistungsstarker Elektrotechnik...

XPENG P7 Sportlimousine

Der XPENG P7 ist eine vollelektrische Sportlimousine des chinesischen Herstellers XPENG Motors, die seit März 2024 auch in Deutschland erhältlich ist. Mit modernster Technologie, beeindruckender Leistung und luxuriöser Ausstattung positioniert sich der P7 als...

XPENG X9 – Der futuristische Elektro-Van mit Raumschiff-Design

Der XPENG X9 ist das neueste Flaggschiff des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers XPENG und markiert den Eintritt des Unternehmens in das Segment der großen, intelligenten siebensitzigen Elektro-Vans. Mit seinem futuristischen Design, fortschrittlichen Technologien...

XPENG G9 im Test: Reichweite, Ausstattung & Preis – Lohnt sich der Kauf?

Der XPENG G9 ist ein fortschrittliches Elektro-SUV, das mit modernster Technologie, beeindruckender Leistung und luxuriöser Ausstattung überzeugt. In diesem umfassenden Artikel beantworten wir alle relevanten Fragen rund um den G9, einschließlich Marktstart in...

XPENG G6 – Elektro-SUV mit 800V-Technologie und starker Reichweite

Der XPENG G6 präsentiert sich als hochmoderner Elektro-SUV, der mit beeindruckender Technologie, elegantem Design und herausragender Leistung neue Standards setzt. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2023 hat der G6 weltweit Aufmerksamkeit erregt und ist nun auch in...