GWM ORA 03 2025: Preis, Reichweite & Varianten im Test
Der GWM ORA 03, ein vollelektrischer Kompaktwagen des chinesischen Herstellers Great Wall Motor...
Der GWM ORA 03, ein vollelektrischer Kompaktwagen des chinesischen Herstellers Great Wall Motor...
GWM ORA ist die Elektroauto-Marke von Great Wall Motors (GWM), einem der größten chinesischen Automobilhersteller. In Europa, insbesondere in Deutschland, ist die Marke seit einiger Zeit aktiv und bietet moderne, erschwingliche und technologisch fortschrittliche Elektrofahrzeuge an. Mit einer Mischung aus Retro-Design, innovativer Technik und wettbewerbsfähigen Preisen zielt GWM ORA auf eine breite Käuferschicht ab. Im März 2025 bereitet sich das Unternehmen auf weitere Markteinführungen vor, darunter neue Modelle und erweiterte Technologiepakete.
Der ORA 03 ist das erste Modell der Marke in Deutschland und ersetzt den Namen "Funky Cat". Es handelt sich um einen kompakten Elektro-Kleinwagen mit modernem Design und umfassender technischer Ausstattung.
Reichweite: Bis zu 420 km (WLTP)
Leistung: 171 PS (126 kW)
Batteriekapazität: 48 oder 63 kWh
Schnellladung: DC-Ladung mit bis zu 80 kW
Besonderheiten: Hochwertige Innenraumausstattung, digitales Cockpit, Gesichtserkennung
Die sportlichere Limousine von GWM ORA soll 2025 in Europa ankommen. Der ORA 07 kombiniert eine elegante Form mit leistungsstarken Antrieben.
Reichweite: Bis zu 600 km (WLTP)
Leistung: 204 PS bis 408 PS (Allrad-Variante)
Batteriekapazität: 83 kWh
Beschleunigung (0-100 km/h): Ca. 4,5 Sekunden (Top-Modell)
Der ORA 08 ist ein Retro-inspirierter Mittelklassewagen mit futuristischen Elementen. Er erinnert an klassische VW-Käfer-Designs, kombiniert jedoch moderne Technik.
Reichweite: Bis zu 500 km
Leistung: 200+ PS
Technologie: KI-basierte Assistenzsysteme, luxuriöse Innenausstattung
Preis: Noch nicht bestätigt
Dieses Modell zielt speziell auf Lifestyle-Kunden ab. Mit einem sehr auffälligen Retro-Look richtet sich der ORA 09 vor allem an eine trendbewusste Käuferschicht.
Reichweite: Ca. 500 km
Leistung: 230 PS
Design: Feminines Retro-Design mit modernen Technologien
GWM ORA hat große Pläne für den europäischen Markt. Neben den aktuellen Modellen sind weitere Varianten in Entwicklung:
Ein neuer Crossover-SUV: Erste Prototypen wurden bereits gesichtet. Dieses Modell könnte eine Mischung aus dem ORA 03 und einem kompakten SUV sein.
Erweiterte Batterietechnologie: Geplant sind Feststoffbatterien, die höhere Reichweiten und schnellere Ladezeiten ermöglichen.
Autonomes Fahren: ORA will bis 2026 Modelle mit Level-3-Autonomie auf den Markt bringen.
Innovatives Design: ORA kombiniert Retro-Elemente mit futuristischen Features.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Deutlich günstiger als viele europäische Elektroautos mit ähnlicher Ausstattung.
Technologie-Fokus: Gesichtserkennung, KI-basierte Assistenten und fortschrittliche Batterietechnologie.
Nachhaltigkeit: GWM ORA setzt verstärkt auf umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Produktion.
GWM ORA ist eine der spannendsten neuen Marken im Elektroautomarkt. Mit einem starken Fokus auf Design, Technologie und Nachhaltigkeit hat die Marke das Potenzial, sich als ernsthafte Alternative zu etablierten Herstellern zu positionieren. 2025 könnte das entscheidende Jahr für den Durchbruch in Deutschland und Europa werden. Wer auf der Suche nach einem stilvollen, innovativen und erschwinglichen Elektroauto ist, sollte GWM ORA definitiv im Blick behalten.