Der Zeekr X ist ein kompakter, vollelektrischer SUV der Premiumklasse, der durch seine beeindruckende Leistung, fortschrittliche Technologie und luxuriöse Ausstattung überzeugt. Als neuestes Modell der Geely-Tochtermarke Zeekr zielt der Zeekr X darauf ab, im urbanen Umfeld mit Stil und Effizienz zu punkten.

Zeekr X

Der Zeekr X ist aufgrund der kompakten Abmessungen auch ideal für den Stadtverkehr, ohne dabei auf Innenraumkomfort zu verzichten
Bild-Quelle: Zeekr

Abmessungen des Zeekr X

Merkmal Maße
Länge 4.450 mm
Breite 1.836 mm
Höhe 1.572 mm
Radstand 2.750 mm
Leergewicht 1.885 kg (RWD) / 1.945 kg (AWD)


Technische Daten & Leistung

  • Motorleistung
    • RWD-Version: 200 kW (272 PS)
    • AWD-Version: 315 kW (428 PS)
  • Max. Drehmoment
    • RWD-Version: 343 Nm
    • AWD-Version: 543 Nm
  • Antrieb
    • RWD-Version: Heckantrieb
    • AWD-Version: Allradantrieb
  • Beschleunigung (0–100 km/h)
    • RWD-Version: 5,6 Sekunden
    • AWD-Version: 3,8 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit
    • RWD-Version: 190 km/h
    • AWD-Version: 190 km/h
  • Batteriekapazität (brutto)
    • RWD-Version: 69 kWh
    • AWD-Version: 69 kWh
  • Reichweite (WLTP)
    • RWD-Version: bis zu 446 km
    • AWD-Version: bis zu 400 km

Der Zeekr X bietet sowohl in der Heck- als auch in der Allradversion beeindruckende Leistungsdaten, die für dynamisches Fahrvergnügen sorgen.

Reichweite & Verbrauch

Die WLTP-Reichweite des Zeekr X variiert je nach Antriebsvariante:

  • RWD-Version: bis zu 446 km
  • AWD-Version: bis zu 400 km

Der Energieverbrauch liegt dabei bei etwa 17,5 kWh pro 100 km, abhängig von Fahrweise und äußeren Bedingungen.

Ladezeiten & Infrastruktur

Der Zeekr X unterstützt sowohl AC- als auch DC-Laden:

  • AC-Laden: bis zu 22 kW, vollständige Ladung in ca. 3 Stunden
  • DC-Schnellladen: bis zu 150 kW, 10–80 % Ladung in etwa 30 Minuten

Diese Ladefähigkeiten ermöglichen flexibles und schnelles Nachladen, sowohl zu Hause als auch unterwegs.

Ausstattung & Features

Der Zeekr X ist mit einer Vielzahl von Premium-Features ausgestattet:

  • Interaktives Cockpit: 14,6-Zoll-Touchscreen, 8,8-Zoll-Instrumentendisplay und 24,3-Zoll-AR-Head-up-Display
  • Sitze: Hochwertige Materialien, optionale Massage- und Belüftungsfunktionen
  • Kofferraumvolumen: 362 Liter, erweiterbar auf 1.182 Liter durch Umklappen der Rücksitze
  • Klimatisierung: Effiziente Wärmepumpe für Heizung und Kühlung
  • Smart Features: Digitaler Schlüssel, Over-the-Air-Updates, Sprachsteuerung
Zeekr X Innenraum

Die Ausstattung im Zeekr X sorgt für hohen Komfort und ein modernes Fahrerlebnis.
Bild-Quelle: Zeekr

Autonomes Fahren & Assistenzsysteme

Der Zeekr X verfügt über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme:

  • Adaptiver Tempomat
  • Spurhalteassistent
  • Notbremsassistent
  • 360-Grad-Kamera

Diese Systeme erhöhen die Sicherheit und den Komfort während der Fahrt.

Sicherheitsausstattung & Crashtests

Der Zeekr X hat in den Euro NCAP Crashtests hervorragende Ergebnisse erzielt und wurde mit der Best-in-Class-Auszeichnung in der Kategorie Kleine SUV | Elektrofahrzeuge für das Jahr 2024 geehrt.

Detaillierte Sicherheitsbewertungen:

  • Erwachsenenschutz: 91%
  • Kinderschutz: 90%
  • Schutz ungeschützter Verkehrsteilnehmer: 84%
  • Sicherheitsassistenzsysteme: 83%

Diese hohen Bewertungen spiegeln die fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale des Zeekr X wider, darunter:

  • Autonomer Notbremsassistent (AEB): Erkennt Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer und leitet bei Bedarf automatisch eine Bremsung ein.
  • Fahrerüberwachungssystem (DMS): Überwacht die Aufmerksamkeit des Fahrers und warnt bei Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung.
  • Kindersitzerkennung (CPD): Warnt, wenn ein Kindersitz nicht korrekt installiert ist oder ein Kind unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurückgelassen wird.
  • Nachkollisionsbremssystem: Aktiviert automatisch die Bremsen nach einer Kollision, um Folgeunfälle zu verhindern.

Diese umfassenden Sicherheitsausstattungen und die herausragenden Crashtest-Ergebnisse machen den Zeekr X zu einer der sichersten Optionen in seinem Segment.

Preis & Marktstart in Deutschland/Europa

Der Zeekr X ist seit Anfang 2024 in Deutschland bestellbar, mit einem Einstiegspreis von 44.990 Euro für die Heckantriebsvariante (RWD). Die Allradversion (AWD) ist für 4.500 Euro mehr erhältlich.

Die ersten Auslieferungen in Deutschland begannen im zweiten Quartal 2024.

Zeekr hat seine Präsenz in Europa kontinuierlich ausgebaut und plant, weitere Märkte zu erschließen. Bereits im Jahr 2024 wurden Showrooms in Städten wie Stockholm und Amsterdam eröffnet.

Bitte beachten Sie, dass die genannten Preise und Verfügbarkeiten je nach Markt und Ausstattung variieren können.

Zeekr X Cockpit

Das hochwertige und moderne Cockpit im Zeekr X
Bild-Quelle: Zeekr

Vergleich mit anderen Modellen

Im Vergleich zu anderen kompakten Elektro-SUVs positioniert sich der Zeekr X wie folgt:

  • Tesla Model Y: Ähnliche Reichweite, jedoch höherer Einstiegspreis
  • Hyundai Kona Elektro: Günstiger, aber weniger leistungsstark und kleinerer Innenraum
  • Volkswagen ID.4: Vergleichbare Ausstattung, jedoch weniger sportliche Performance

Der Zeekr X bietet somit ein attraktives Gesamtpaket im Premium-Segment der kompakten Elektro-SUVs.

Fazit: Ist der Zeekr X die perfekte Wahl für urbane Elektro-SUVs?

Der Zeekr X vereint dynamisches Design, starke Performance und innovative Technologie in einem kompakten Premium-SUV, das vor allem in europäischen Städten für Aufmerksamkeit sorgt. Mit leistungsstarkem Antrieb, solider Reichweite und modernstem Infotainment stellt er eine ernsthafte Alternative zu etablierten Marken wie Tesla Model Y, Volvo EX30 oder Smart #3 dar.

Stärken:

Sportliches, modernes Design mit markanter Lichtsignatur
Starke Motorisierung (bis zu 315 kW) mit Allradoption
Solide WLTP-Reichweite von bis zu 445 km
Innovative Technologie & OTA-Updates
Kompakte Maße, ideal für die Stadt

Schwächen:

Ladeleistung könnte höher sein im Vergleich zu anderen Premium-Elektroautos
Bisher noch eingeschränkte Verfügbarkeit in Europa
Markenimage in Deutschland noch im Aufbau

Für alle, die ein leistungsfähiges, kompaktes und modernes Elektro-SUV suchen, bietet der Zeekr X einen spannenden Mix aus Fahrspaß, Komfort und modernster Technik.

Zeekr X Display am Lenkrad

Bordinstrument im Zeekr X
Bild-Quelle: Zeekr

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Zeekr X


Wann kommt der Zeekr X nach Deutschland?

Der Zeekr X ist bereits in Deutschland erhältlich. Die ersten Bestellungen waren seit September 2023 möglich, und die Auslieferungen begannen im zweiten Quartal 2024.

Was kostet der Zeekr X in Deutschland?

Der Einstiegspreis für den Zeekr X beginnt bei 44.990 Euro für die Version mit Heckantrieb (RWD). Die Allradvariante (AWD) kostet rund 49.490 Euro.

Welche Reichweite hat der Zeekr X?

Der Zeekr X bietet eine WLTP-Reichweite von bis zu 440 km für die RWD-Version und bis zu 400 km für die AWD-Variante.

Wie schnell lädt der Zeekr X?

Dank 800V-Technologie kann der Zeekr X an Schnellladesäulen in nur 30 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden.

Wie groß ist der Kofferraum des Zeekr X?

Der Kofferraum bietet 362 Liter Ladevolumen, das sich bei umgeklappten Rücksitzen auf 1.195 Liter erweitern lässt. Ein Frunk (vorderer Kofferraum) mit 15 Litern zusätzlichem Stauraum ist ebenfalls vorhanden.

Hat der Zeekr X Autonomes Fahren?

Ja, der Zeekr X ist mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die teilautonome Fahrfunktionen wie adaptiven Tempomat, Spurhalteassistent und automatisches Einparken ermöglichen.

Wie sicher ist der Zeekr X?

Der Zeekr X hat eine 5-Sterne-Bewertung im Euro NCAP Crashtest erhalten und ist mit modernen Sicherheitsfunktionen wie Notbremsassistent, Toter-Winkel-Warner und Spurhalteassistent ausgestattet.

Wo wird der Zeekr X gebaut?

Der Zeekr X wird in China von Geely produziert, dem Mutterkonzern von Zeekr, Polestar und Volvo.

Kann ich den Zeekr X in Deutschland probefahren?

Ja, Zeekr hat Showrooms in europäischen Städten wie Stockholm, Amsterdam und München, in denen Probefahrten möglich sind.

Gibt es eine Batteriegarantie für den Zeekr X?

Ja, Zeekr bietet eine Batteriegarantie von 8 Jahren oder 200.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.