Der Zeekr Mix ist der neueste Elektro-Van des chinesischen Premium-Herstellers Zeekr, einer Tochtergesellschaft des Geely-Konzerns. Er kombiniert innovative Technologie mit einem futuristischen Design und soll als Alternative zum VW ID. Buzz etabliert werden. Doch was macht den Zeekr Mix besonders? Wann kommt er nach Deutschland? Und wie schlägt er sich im Vergleich zur Konkurrenz? In diesem Test klären wir alle relevanten Fragen.

Zeekr Mix

Der Zeekr Mix ist ein optisch ansprechender Elektro-Van
Bildquelle: Zeekr / www.zeekrlife.com

Abmessungen:

Merkmal Maße
Länge 4.688 mm
Breite 1.995 mm
Höhe 1.755 mm
Radstand 3.008 mm
Bodenfreiheit 165 mm
Kofferraumvolumen 568 Liter
Was macht den Zeekr Mix besonders?
  • Innovatives Design: Der Mix verzichtet auf klassische B-Säulen und setzt auf Schiebetüren für maximalen Einstiegskomfort.
  • Drehbare Sitze: Die Vordersitze können um 270 Grad gedreht werden, um eine Face-to-Face-Anordnung zu ermöglichen.
  • Autonomes Fahren: Modernste Sensoren, darunter LiDAR, ermöglichen teilautonomes Fahren.
  • Hohe Reichweite: Bis zu 700 km nach CLTC-Standard mit der größten Batterievariante.
  • Ultraschnelles Laden: Dank 800V-Technologie kann der Akku in nur 10-15 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden.

Technische Daten & Leistung

Merkmal Wert
Motorleistung 310 kW (422 PS)
Drehmoment 440 Nm
Höchstgeschwindigkeit 180 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 6,8 Sekunden
Antrieb Hinterradantrieb
Batteriekapazität 76 kWh / 102 kWh
Reichweite 550 – 700 km (CLTC)
Ladezeit (10-80%) 10-15 Minuten
Zeekr Mix Schiebetür

Der Mix hat keine B-Säule und dadurch viel Raum
Bildquelle: Zeekr / www.zeekrlife.com

Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung

Der Zeekr Mix wird von einem einzelnen Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von 310 kW (422 PS) und ein maximales Drehmoment von 440 Nm liefert. Damit erreicht der Van eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h und beschleunigt in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Reichweite und Batterieoptionen

Es stehen zwei Batterievarianten zur Verfügung:

  • 76-kWh-LFP-Batterie: Diese Lithium-Eisenphosphat-Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 550 Kilometern nach CLTC-Standard. Dank einer 5,5C-Schnellladefähigkeit kann der Akku in nur 10,5 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden.

  • 102-kWh-NMC-Batterie: Die Nickel-Mangan-Kobalt-Batterie ermöglicht eine Reichweite von über 700 Kilometern nach CLTC-Standard. Die Ladezeit von 10 % auf 80 % beträgt etwa 15 Minuten.

Innenraum & Komfort

Der Zeekr Mix setzt neue Maßstäbe im Van-Segment. Durch die drehbaren Sitze und das offene Raumkonzept eignet sich das Fahrzeug perfekt für Familien, Business-Meetings oder Carsharing-Modelle.

Bildschirme & Infotainment

Bildschirmtyp Größe
Digitales Fahrerdisplay 13 Zoll
Zentraler Touchscreen 15 Zoll
Augmented-Reality-Head-up-Display Ja


Das Armaturenbrett umfasst ein 13-Zoll-Digitaldisplay für den Fahrer sowie ein 15-Zoll-Infotainment-Touchscreen in der Mitte, der manuell geneigt werden kann. Zudem ist ein Augmented-Reality-Head-up-Display vorhanden.

Zeekr Mix Cockpit

Das Cockpit des Zeekr Mix Elektro-Vans
Bildquelle: Zeekr / www.zeekrlife.com

Sitze & Komfort

  • Beheizbare, belüftete und massierende Sitze
  • 270° drehbare Vordersitze
  • Elektrisch ausfahrbare Fußstützen für die hinteren Außensitze
  • Hochwertige Materialien und nachhaltige Stoffe

Kofferraum & Stauraum

Bereich Volumen
Kofferraum 568 Liter
Maximaler Stauraum (bei umgeklappten Sitzen) 1.800 Liter

 

Der Kofferraum bietet ein Volumen von 568 Litern, was ausreichend Platz für Gepäck und andere Gegenstände bietet.

Zeekr Mix Kofferraum

Riesiges Kofferraum-Volumen bei umgeklappten Sitzen
Bildquelle: Zeekr / www.zeekrlife.com

Autonomes Fahren & Sicherheit

Der Zeekr Mix verfügt über modernste Assistenzsysteme:

  • LiDAR: 3D-Umfeldwahrnehmung für autonomes Fahren.
  • Autopilot-Funktionen: Spurhalten, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Autobahnassistent.
  • 360°-Kamerasystem für einfaches Einparken.
  • Notbremsassistent & Kollisionswarner.
  • Diebstahlschutz mit GPS-Tracking & schlüssellosem Zugangssystem.

Vergleich: Zeekr Mix vs. VW ID. Buzz

  • Reichweite (max.)
    • Zeekr Mix: 700 km
    • VW ID. Buzz: 420 km
  • Ladezeit (10-80%)
    • Zeekr Mix: 10-15 min
    • VW ID. Buzz: 30-40 min
  • Motorleistung
    • Zeekr Mix: 422 PS
    • VW ID. Buzz: 204 PS
  • Preis (D)
    • Zeekr Mix: 45.000 – 55.000 € (erwartet)
    • VW ID. Buzz: ab 60.892 €
  • Autonomes Fahren
    • Zeekr Mix: LiDAR + Assistenzsysteme
    • VW ID. Buzz: Basis-Assistenzsysteme

Der Mix überzeugt durch mehr Reichweite, schnellere Ladezeiten und eine höhere Motorleistung als der ID. Buzz. Preislich liegt er zudem deutlich unter dem deutschen Konkurrenten.

Zeekr Mix Variation Tisch

Viele Variationsmöglichkeiten durch die drehbaren Sitze
Bildquelle: Zeekr / www.zeekrlife.com

Marktstart in Deutschland & Europa

Wann kommt der Zeekr Mix nach Deutschland? Aktuell gibt es noch keinen bestätigten Marktstart für Deutschland. Da Zeekr bereits Modelle wie den 001 und X in Europa anbietet, ist es wahrscheinlich, dass der Mix ebenfalls homologiert wird. Ein Start könnte Ende 2025 oder Anfang 2026 erfolgen.

Preis in Deutschland

Modell Preis in China (umgerechnet) Erwarteter Preis in Deutschland
Zeekr Mix Basisversion ca. 37.000 € ca. 45.000 – 50.000 €
Zeekr Mix Top-Version ca. 40.000 € ca. 50.000 – 55.000 €

In China beginnt der Zeekr Mix bei umgerechnet etwa 37.000 Euro, die Version mit größerer Batterie liegt bei rund 40.000 Euro. Zum Vergleich: Der VW ID. Buzz ist in Deutschland ab 60.892 Euro erhältlich. Es ist zu erwarten, dass der Zeekr Mix in Deutschland zu einem wettbewerbsfähigen Preis angeboten wird, genaue Zahlen sind jedoch noch nicht bekannt.

Zeekr Mix Sound

Zeekr Sound Pro Audiosystem mit 21 Lautsprecher
Bildquelle: Zeekr / www.zeekrlife.com

Fazit: Lohnt sich der Zeekr Mix?

Der Zeekr Mix bringt frischen Wind ins Segment der Elektro-Vans. Mit innovativem Design, hochmoderner Technik und konkurrenzfähigen Preisen könnte er eine ernsthafte Alternative zu etablierten Modellen wie dem VW ID. Buzz werden. Falls Zeekr ihn nach Deutschland bringt, dürfte er für Familien, Unternehmen und Carsharing-Flotten besonders attraktiv sein.

Vorteile:

✅ Hohe Reichweite & schnelles Laden
✅ Innovatives Raumkonzept & drehbare Sitze
✅ Fortgeschrittene Assistenzsysteme & autonomes Fahren
✅ Konkurrenzfähiger Preis

Nachteile:

❌ Noch kein bestätigter Marktstart in Deutschland
❌ Unbekannte Werkstatt- & Ersatzteilsituation in Europa

Zeekr Mix Schrift

Der Front-Schriftzug lässt sich individuell gestalten
Bildquelle: Zeekr / www.zeekrlife.com

Zeekr Mix Schlafen

Auch schlafen kann man im Mix dank einer passgenauen Matratze
Bildquelle: Zeekr / www.zeekrlife.com

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Zeekr Mix

1. Ist der Zeekr Mix in Deutschland erhältlich?
Noch nicht, aber eine Markteinführung könnte Ende 2025 oder 2026 erfolgen.

2. Welche Batteriekapazitäten gibt es?
Der Mix bietet zwei Varianten: 76 kWh (bis zu 550 km Reichweite) und 102 kWh (bis zu 700 km Reichweite, CLTC).

3. Wie schnell kann der Zeekr Mix laden?
Dank 800V-Technologie kann er in nur 10-15 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden.

4. Welche Sicherheitsfeatures hat das Modell?
Es bietet LiDAR für autonomes Fahren, Spurhalteassistent, Kollisionswarner, Notbremsassistent und ein 360°-Kamerasystem.

5. Ist der Zeekr Mix günstiger als der VW ID. Buzz?
Ja, in China startet er bei umgerechnet 37.000 €, während der ID. Buzz in Deutschland ab 60.892 € erhältlich ist.

Hinweis: Viele suchen nach ‚Zeeker Mix‘ oder ‚Zekr Mix‘, doch die richtige Schreibweise ist Zeekr – die innovative Elektroautomarke aus China!

Falls Sie auf der Suche nach einem zukunftsorientierten Elektro-Van sind, lohnt es sich, den Zeekr Mix im Auge zu behalten!