Voyah Free Elektro-SUV
Der Voyah Free 2025 ist weit mehr als ein weiteres chinesisches Elektro-SUV. Er steht für den...
Der Voyah Free 2025 ist weit mehr als ein weiteres chinesisches Elektro-SUV. Er steht für den...
Voyah (chinesisch 岚图, gesprochen: Lantu) ist die Premiummarke des chinesischen Automobilkonzerns Dongfeng Motor Corporation und spezialisiert sich auf elektrische Fahrzeuge (BEV und EREV) im oberen Segment. In China bereits mit großem Erfolg gestartet, setzt Voyah seit Ende 2023 erste Schritte auf dem europäischen Markt – insbesondere mit dem Ziel, in Deutschland ein Zeichen zu setzen. Die Marke verbindet chinesische Innovationskraft mit europäischem Premiumanspruch.
Voyah hat Deutschland und Norwegen als erste Zielmärkte in Europa gewählt. Hier positioniert sich die Marke zwischen etablierten Premiumherstellern wie Audi, BMW und Mercedes – allerdings mit aggressiver Preisgestaltung und reichhaltiger Serienausstattung.
Standorte in Deutschland sind in mehreren Großstädten im Aufbau. Werkstatt- und Servicepartner werden sukzessive integriert.
Voyah bringt derzeit drei Modelle nach Europa – alle auf einer hochmodernen EV-Plattform:
Merkmal | Details |
---|---|
Fahrzeugtyp | SUV / Crossover |
Antrieb | BEV oder EREV |
Reichweite (BEV) | ca. 500–600 km (WLTP) |
Reichweite (EREV) | bis zu 1.200 km |
Leistung | bis zu 490 PS (Dual Motor) |
0–100 km/h | ca. 4,4 Sekunden |
Besonderheiten | Luftfederung, 3 große Displays, Massagefunktion |
Der Voyah Free ist das erste Modell der Marke und überzeugt durch sein luftgefedertes Fahrwerk, hervorragende Verarbeitung und großzügige Serienausstattung. Die EREV-Version (Extended Range Electric Vehicle) bietet eine Lösung für Kunden, die Reichweitenangst vermeiden wollen.
Merkmal | Details |
---|---|
Fahrzeugtyp | Luxus-Van / MPV |
Sitzplätze | 6 (Captain Chairs) |
Antrieb | BEV |
Reichweite | ca. 500–570 km |
Leistung | bis zu 435 PS |
Features | Innenraum mit Business-Class Feeling |
Der Voyah Dream positioniert sich als elektrische Luxusalternative zum Mercedes V-Klasse EQV – mit Fokus auf Komfort, Business-Nutzer und Familien mit gehobenem Anspruch. LED-Ambientebeleuchtung, Massagefunktionen und ausfahrbare Fußstützen sorgen für Oberklasse-Ambiente.
Merkmal | Details |
---|---|
Fahrzeugtyp | Limousine / Fastback |
Antrieb | BEV |
Reichweite | bis zu 700 km |
Leistung | bis zu 510 PS |
0–100 km/h | ca. 3,8 Sekunden |
Besonderheit | Aktive Luftklappen, Hightech-Innenraum |
Der Voyah Passion kombiniert aerodynamisches Design mit Performance und Effizienz. Die niedrige Front, flache Dachlinie und ausfahrbarer Heckspoiler unterstreichen den sportlichen Anspruch. Im Innenraum dominiert ein futuristisches Design mit drei hochauflösenden Displays.
Android-basiertes Infotainment mit Over-the-Air-Updates
Lidar-gestützte Fahrassistenzsysteme (Level 2.5 bis 3)
Personalisierbares Interieur mit nachhaltigen Materialien
Soft-Close-Türen, rahmenlose Fenster, 3-Zonen-Klima
Hochwertige Akustiksysteme (z. B. Dynaudio)
Voyah zielt nicht auf den Massenmarkt, sondern auf Kunden mit Sinn für Technologie, Design und Qualität. Anders als günstigere Marken wie MG oder Aiways positioniert sich Voyah bewusst im Premiumsegment, mit Fokus auf Business-Kunden, Vielfahrer und innovationsaffine Käufer. Die Strategie ähnelt der von NIO, ist aber noch stärker auf Komfort und Alltagstauglichkeit ausgerichtet.
Ist Voyah in Deutschland erhältlich?
Ja, erste Fahrzeuge sind bereits ausgeliefert, Händlernetz im Aufbau.
Welche Garantie bietet Voyah?
In Europa wird i. d. R. eine 8-Jahres-Garantie auf den Akku angeboten.
Gibt es einen Konfigurator?
Ein deutscher Konfigurator ist in Arbeit, aber noch nicht voll funktionsfähig.
Kann man die Modelle Probe fahren?
Ja, bei ausgewählten Partnern und Pop-up-Stores in größeren Städten.
Gibt es Förderungen?
Ja, sofern Fördermittel (z. B. THG-Prämie) verfügbar sind, sind sie nutzbar.
Was kostet der Voyah Free?
Einstiegspreis in Deutschland liegt bei ca. 59.000 €, mit umfangreicher Ausstattung.
Ist der Dream eher für Familien oder Business?
Beides – besonders beliebt bei Shuttle-Diensten und Hotels.
Wie schnell laden Voyah-Fahrzeuge?
DC-Ladung mit bis zu 140 kW, je nach Modell und Softwarestand.
Sind alle Modelle Allrad?
Ja, die leistungsstärkeren Varianten verfügen über Dual Motor AWD.
Wo werden die Autos produziert?
Alle Fahrzeuge kommen aus China, montiert im Voyah-Werk in Wuhan.
Gibt es Plug-and-Charge?
Diese Funktion ist geplant, aktuell aber noch nicht in Europa aktiv.
Wie sieht es mit Software-Updates aus?
OTA-Updates werden regelmäßig ausgeliefert, inkl. UI und Fahrassistenz.
Was ist ein EREV?
Ein Elektroauto mit Reichweitenverlängerer (kleiner Verbrenner, lädt Akku).
Kann man die Autos auch leasen?
Leasingangebote über Partnerbanken sind geplant.
Ist Voyah sicher?
Die Modelle erfüllen die aktuellsten Euro-NCAP-Standards.
Mit Voyah kommt ein Hersteller nach Europa, der Design, Technik und Luxus auf Premiumniveau vereint – ohne das Preisschild von Mercedes, BMW oder Audi. Besonders der Free überzeugt mit Vielseitigkeit und Technik, der Dream mit Lounge-Gefühl, und der Passion mit sportlicher Eleganz. Wer sich für ein E-Auto mit Premium-Ambitionen interessiert, sollte Voyah auf dem Radar haben – die Marke ist gekommen, um zu bleiben.