In den letzten Wochen sorgte ein kurioses Phänomen unter Segway-Ninebot E-Scooter-Fahrern in Deutschland für Aufsehen: Plötzlich fuhren viele Modelle nach Firmware-Updates nur noch 20 km/h, obwohl zuvor im Sportmodus bis zu 22 km/h möglich waren. Was steckt dahinter?

Segway Ninebot nur 20 km/h? Update, Bug & 22 km/h in Deutschland erklärt
Bild-Quelle: Segway Ninebot
Rechtliche Lage in Deutschland
Nach der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) dürfen E-Scooter in Deutschland maximal 20 km/h schnell sein. In der Praxis wird jedoch eine Toleranz von rund 10 % gewährt. Das bedeutet: Geschwindigkeiten bis 22 km/h sind legal und werden von Prüfstellen akzeptiert.
Viele Hersteller – darunter auch Segway – haben diese Toleranz bislang ausgenutzt, um ihren Kunden ein spürbar flotteres Fahrgefühl zu ermöglichen, ohne dabei die gesetzlichen Grenzen zu überschreiten.
Das plötzliche Problem
Mehrere Nutzer berichteten in den letzten Wochen, dass ihre Segway-Modelle nach einem Firmware-Update nur noch 20 km/h erreichten. Die zuvor üblichen 22 km/h waren verschwunden.
-
Fahrer fühlten sich ausgebremst und beklagten fehlende Transparenz.
-
In Foren und sozialen Medien häuften sich die Spekulationen, ob Segway absichtlich nachjustiert habe, um rechtlich auf der absolut sicheren Seite zu sein.
-
Besonders in Deutschland, wo die Toleranz klar geregelt ist, empfanden viele diese Maßnahme als unnötig restriktiv.
Die aktuelle Lage
Inzwischen ist klar:
👉 Es handelt sich nicht um eine bewusste Drosselung, sondern um einen Bug.
Die betroffenen Firmware-Versionen führten dazu, dass die Scooter in Deutschland nicht mehr über 20 km/h hinaus beschleunigten.
Dies bedeutet:
-
22 km/h sind weiterhin erlaubt und entsprechen auch der technischen Auslegung der Geräte.
-
Ein Update wird den Bug korrigieren und die vorherige Fahrleistung wiederherstellen.
-
Kunden müssen sich keine Sorgen machen, dass ihre Scooter dauerhaft eingeschränkt bleiben.
Die in Foren diskutierte These, es handle sich um eine dauerhafte Maßnahme oder gar um ein „Ausbremsen“ der Kundschaft trifft also glücklicherweise nicht zu.
Community-Reaktionen
Die Reaktionen auf die Stellungnahme waren gemischt:
-
Viele Fahrer zeigten sich erleichtert, dass ihre Scooter bald wieder die gewohnten 22 km/h erreichen.
-
Andere bleiben skeptisch, weil Segway in offiziellen Produktbeschreibungen weiterhin 20 km/h als Maximalgeschwindigkeit angibt.
-
Wieder andere fordern eine offenere Kommunikation, damit Kunden nicht durch unerwartete Änderungen überrascht werden.
Ausblick
Für die kommenden Wochen ist davon auszugehen, dass Segway den Bug per App-Update oder neuer Firmware beseitigt. Wer aktuell nur 20 km/h erreicht, sollte die App im Auge behalten und regelmäßig prüfen, ob neue Softwareversionen verfügbar sind.
Fazit: 20 oder 22 km/h – was gilt nun wirklich?
-
Rechtlich: In Deutschland sind 20 km/h vorgeschrieben, mit einer Toleranz von 10 %. 22 km/h sind daher völlig legal.
-
Technisch: Die meisten Segway-Modelle waren bislang so konzipiert, dass sie genau in diese Toleranz hineinfallen.
-
Aktuell: Durch einen Software-Bug erreichen manche Geräte nur 20 km/h.
-
Offiziell: Segway bestätigt, dass es sich um einen Fehler handelt – und dass die 22 km/h wieder möglich sein werden.
Für Nutzer bedeutet das: Keine Sorge, die 22 km/h kommen zurück. Segway hat das Problem erkannt und arbeitet bereits an der Lösung. Bis dahin heißt es: Geduld bewahren – und weiterhin sicher durch die Stadt cruisen.
Wie kann ich die Geschwindigkeit von 20 km/h auf 22 km/h erhöhen?
Du hattest noch gar keine 22 km/h eingestellt und möchtest wissen, wie du diese bei Segway E-Scootern bekommen kannst? Am Beispiel vom Segway ZT3 Pro D erklären wir, wie man die Geschwindigkeit von 20km/h auf 22 km/h einfach ändern kann.

Bald wieder mit 22 km/h den Berg hoch – die 2 km/h machen z.B. beim ZT3 Pro D gefühlt einen sehr großen Unterschied
Bild-Quelle: ChinaElektro.de
FAQ
1) Warum fährt mein Segway Ninebot plötzlich nur noch 20 km/h?
In vielen Fällen liegt es an einer neuen Firmware oder App-Einstellung, die die Geschwindigkeit auf exakt 20 km/h begrenzt.
2) Sind 22 km/h in Deutschland grundsätzlich erlaubt?
Die eKFV sieht 20 km/h vor, in der Praxis wird eine Toleranz akzeptiert, wodurch 22 km/h technisch möglich sein können.
3) Handelt es sich um eine absichtliche Drosselung oder einen Bug?
Nach aktueller Einordnung wurde die Begrenzung teilweise als Bug beschrieben; offiziell wird aber oft konservativ mit 20 km/h kommuniziert.
4) Wie kann ich prüfen, welche Firmware mein Scooter nutzt?
Öffne die offizielle App, verbinde den Scooter und prüfe unter „Gerät“ bzw. „Firmware“, welche Version installiert ist.
5) Kommt ein Update, das wieder 22 km/h ermöglicht?
Es wird mit Korrekturen gerechnet. Halte die App aktuell und prüfe regelmäßig, ob neue Versionen verfügbar sind.
6) Kann ich die 22 km/h selbst freischalten?
Nutze ausschließlich offizielle Wege über App/Firmware. Inoffizielle Hacks sind rechtlich riskant und können Garantie sowie Betriebserlaubnis gefährden.
7) Welche Segway-Modelle sind betroffen?
Berichtet wird es über mehrere D-Modelle und teils G-Modelle. Die genaue Auswirkung hängt von Firmware-Stand und Region ab.
8) Warum wirbt Segway offiziell mit 20 km/h und nicht mit 22 km/h?
Weil 20 km/h die rechtliche Bauartgrenze ist. 22 km/h resultieren in der Praxis aus Toleranzen, nicht aus Marketingangaben.
9) Ist es legal, mit 22 km/h zu fahren?
Wenn das Fahrzeug bauartkonform ist und im Rahmen der zulässigen Toleranz bleibt, ist das in Deutschland üblicherweise unproblematisch.
10) Kann ein Reset die Geschwindigkeit beeinflussen?
Ein App- oder Scooter-Reset ändert selten die Höchstgeschwindigkeit. Entscheidend ist die installierte Firmware.
11) Beeinflussen Reifendruck, Temperatur oder Akku-Stand die Endgeschwindigkeit?
Ja. Niedriger Akkustand, Kälte, Gegenwind oder weicher Reifendruck können die reale Endgeschwindigkeit reduzieren.
12) Warum zeigt mein Tacho 22 km/h, aber GPS nur 20–21 km/h?
Tachos und GPS messen unterschiedlich. Leichte Abweichungen sind normal; GPS kann je nach Empfang schwanken.
13) Was ist die sicherste Vorgehensweise bei 20-km/h-Limit nach Update?
Ruhig bleiben, auf offizielle App-/Firmware-Updates warten und keine inoffiziellen Tools nutzen.
14) Verliere ich die Garantie, wenn ich etwas ändere?
Nicht-autorisiertes Modding kann Garantie, Gewährleistung und Betriebserlaubnis gefährden.
15) Wird die EU dauerhaft 20 km/h vorschreiben?
Es gibt Bestrebungen für striktere Regeln. Aktuell gilt in Deutschland 20 km/h als Grenze; die Praxis kann sich künftig verschärfen.
16) Wie kommuniziert Segway das Thema?
Öffentlich meist mit 20 km/h als Max-Wert; punktuell wurde ein Bug als Ursache für 20-km/h-Begrenzungen genannt.
17) Was kann ich als Händler kommunizieren?
Sachlich bleiben: 20 km/h sind die offizielle Grenze; Firmware kann Auswirkungen haben; Updates im Blick behalten; nur offizielle Lösungen nutzen.
18) Betrifft das Problem auch Leih-Scooter?
Sharing-Scooter sind oft separat limitiert und folgen strengen Betreiber-/Stadtvorgaben; die Situation ist dort meist stabiler.
19) Wie erkenne ich, ob mein Gerät korrekt funktioniert?
Vergleiche Endgeschwindigkeit auf ebener Strecke, prüfe Reifendruck/Akku/App-Einstellungen und Firmware-Version. Die 22 km/h mit Toleranz funktionieren üblicherweise nur im Sport-Modus nach eingestellter Region und werden dann auch auf dem Tacho angezeigt.
20) Was ist die beste kurzfristige Lösung für Betroffene?
App und Firmware aktuell halten, seriöse Tests fahren und auf offizielle Korrektur-Updates warten. Prüfen ob die Region korrekt eingestellt wurde und der Schieberegler beim Sport-Modus auf 22 km/h gestellt ist.
- [REICHWEITE] Reichweite von bis zu 55 km mit einer einzigen Ladung*
- [LEISTUNG] 450 W Nominalleistung und 22% Steigungswinkel
- [BLINKER] Dank der eingebauten Front- und Heckblinker sind Sie Tag und Nacht sichtbar. Indem sie den anderen den Weg zeigen,...
- [FAHRSICHERHEIT} Das Traction Control System (TCS)-Technologie sorgt für erhöhte Traktion auf Schotterpisten oder...
- [NUTZLAST] max. Fahrergewicht 120 kg [FEDERUNG] vordere Federaufhängung mit 35 mm Hublänge
- 【Starke Reichweite für jede Fahrt】 Der E-Scooter bietet eine beeindruckende Reichweite von bis zu 70 km im Eco-Modus...
- 【 Komfortables Fahrerlebnis, kraftvolle Leistung und hohe Tragfähigkeit】 Erleben Sie ein komfortables Fahrerlebnis dank...
- 【Effiziente Ladezeit】 Die leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie benötigt nur bis zu 4 Stunden für eine vollständige...
- 【Intelligente Features】Der E-Scooter bietet moderne Funktionen wie die Segway-Ninebot App, Apple Find My, AirLock und ein...
- 【E-Scooter mit Offroad Charakter】 Dank der doppelten Vorder- und Hinterradfederung meistert der Scooter mühelos unebene...
- Leistungsstarker Motor für Stadtfahrten: Der Motor ermöglicht eine Geschwindigkeit von bis zu 20km/h und Steigungen bis 18%...
- SegRange Technologie: Mit bis zu 55km Reichweite im Eco Modus (47km bei Höchstgeschwindigkeit) dank SegRange Technologie...
- Komfortables Fahrgefühl mit Federung: 10-Zoll schlauchlose Reifen und Elastomerfederung vorne und hinten sorgen für...
- Sicheres Bremsen & optimale Kontrolle: Trommelbremse vorne, elektronische Bremse hinten und das SegRide System mit...
- Smartes & urbanes Design: Nur 17,9kg Eigengewicht, kompakt faltbar, mit Apple „Find My“-Funktion, IPX5-Wasserschutz,...
- [REICHWEITE] Reichweite von bis zu 70 km mit einer einzigen Ladung*
- [LEISTUNG] 450 W Nennleistung und 22% Steigungswinkel
- [FEDERUNG] Doppeltes Federungssystem (hydraulischer Dämpfer vorne und Doppelfederung hinten)
- [WORKS with Aplle Find My] Dank Apple Find My Network können Sie Ihren KickScooter überall finden! Nachdem Sie Apple Find...
- [REIFEN] 10-Zoll-Tubeless Reifen mit Gelschicht im Reifen, die ein Loch von 4 mm oder weniger im Reifenprofilabdichtet
- [Kompatibel] Die Smartphone-Halterung ist kompatibel mit einer Smartphones Breite von 58 bis 90 mm und einer Dicke bis zu...
- [LENKER-MONTAGE] Passend für Lenker mit Durchmesser von 20-22,2 mm
- [MONTAGE] Einfach zu montieren Dank im Lieferumfang enthaltenen Innensechskantschlüssel
- [ANTI-RUTSCH-PADS] Neben dem Drehknopf, mit dem sich die Größe des Handyhalters einstellen lässt, sorgt das rutschfeste...