Chinesische Hersteller haben erste große Mengen Kathodenmaterialien für Festkörperbatterien geliefert – Technologie mit Reichweitenpotenzial > 1 200 km wird greifbar.
Chinesische Batterie‑ und Automobilunternehmen intensivieren die Entwicklung von Festkörperbatterien (all‑solid‑state batteries, ASSB). Ein führender Kathoden‑Materialhersteller meldet bereits Lieferungen im zweistelligen Tonnenbereich von ultra‑hochnickeligen Multi‑Element‑Kathodenmaterialien.
Erste Module erreichen Energiedichten über 400 Wh/kg, Spitzenwerte wurden mit 600 Wh/kg genannt – das würde theoretisch Reichweiten von über 1 200 km ermöglichen.
Während die Serienreife noch offene Fragen birgt, zeigt der Fortschritt: China investiert massiv in Batterie‑Technologie der nächsten Generation.
Für Deutschland heißt das: Wettbewerb verschärft sich nicht nur in Volumen, sondern auch im Technologielead. Zuliefer‑ und Automobilfirmen müssen festkörpertaugliche Prozesse, Designs und Materialien im Blick behalten.