Der Leapmotor B10 ist eine vollelektrische Mittelklasse-Limousine, die im Oktober 2024 auf dem Pariser Autosalon erstmals für den europäischen Markt vorgestellt wurde. Der Marktstart in Deutschland und weiteren EU-Ländern ist für Ende 2025 geplant. Mit einer Länge von 4.775 mm, einer Breite von 1.890 mm und einer Höhe von 1.515 mm positioniert sich der B10 im Format eines klassischen Familienfahrzeugs, mit großzügigem Radstand von 2.835 mm und einem aerodynamischen Design mit niedriger Frontpartie.

Trotz der stattlichen Maße bleibt der Leapmotor B10 schlank und elegant – kein SUV, sondern eine echte Limousine. Das Kofferraumvolumen beträgt 460 Liter, die Rücksitze sind im Verhältnis 60:40 umklappbar und bieten erweiterte Transportmöglichkeiten für Gepäck oder Sportausrüstung.

Angetrieben wird der B10 von einem Elektromotor mit 132 kW (179 PS) oder 170 kW (231 PS) Leistung, je nach gewählter Version. Die Energie liefert ein Lithium-Eisenphosphat-Akku (LFP) mit wahlweise 56,2 kWh oder 69,9 kWh Kapazität. Je nach Ausstattung erreicht der Leapmotor B10 eine CLTC-Reichweite von bis zu 530 km, realistisch sind etwa 450–470 km nach WLTP.

Dank moderner 800V-Architektur kann der B10 an geeigneten Schnellladestationen in nur 20 Minuten von 30 % auf 80 % aufgeladen werden. Die maximale DC-Ladeleistung liegt bei etwa 170 kW, das AC-Laden erfolgt serienmäßig mit 11 kW Dreiphasen-Wechselstrom.

Im Innenraum überzeugt der Leapmotor B10 mit einem 14,6-Zoll großen Zentral-Display und Leapmotor OS 4.0 Plus, kombiniert mit einem digitalen 8,8-Zoll-Kombiinstrument und optionalem Head-up-Display. Hochwertige Materialien, Ambientebeleuchtung und ein Panorama-Glasdach sorgen für ein modernes Raumgefühl. Die Assistenzsysteme werden durch eine Kombination aus Kamera, Radar und LiDAR-Sensorik unterstützt – darunter adaptiver Tempomat, Spurzentrierung, Staupilot und automatisches Einparken.

Der Einstiegspreis in China liegt bei rund 13.590 US-Dollar, was einem aggressiven Einstieg entspricht. Für Europa wird ein Basispreis ab ca. 29.990 Euro erwartet – inklusive Navigation, App-Steuerung, Wärmepumpe und OTA-Updates.

Leapmotor B10

Dynamische Front des Leapmotor B10 mit markantem LED-Tagfahrlicht und geschlossener Elektroauto-Frontpartie.
Bild-Quelle: Leapmotor

Abmessungen

Merkmal Wert
Länge 4.775 mm
Breite 1.890 mm
Höhe 1.515 mm
Radstand 2.835 mm
Leergewicht 1.695–1.745 kg

Technische Daten

Merkmal Wert
Motorleistung 132 kW oder 170 kW (Frontantrieb)
Akkukapazität (LFP) 56,2 kWh oder 69,9 kWh
Reichweite (CLTC/WLTP) Bis zu 530 km / ca. 470 km (WLTP)
0–100 km/h 6,8 s (170 kW) / 9,3 s (132 kW)
Höchstgeschwindigkeit 170 km/h (170 kW) / 160 km/h (132 kW)
DC-Ladezeit (30–80 %) ca. 20 Minuten
AC-Ladeleistung 11 kW (Standard, dreiphasig)
Leapmotor B10 Cockpit

Innenraum des Leapmotor B10 mit großem 14,6-Zoll-Touchscreen und digitalem Fahrerdisplay – minimalistisch, aber funktional.
Bild-Quelle: Leapmotor

Ausstattung & Features

  • Infotainment: 14,6-Zoll-Touchscreen mit Leapmotor OS 4.0 Plus, 8,8-Zoll-Digitalinstrument, Snapdragon 8155 oder 8295 SoC, Unterstützung für Apple CarPlay und Huawei HiCar

  • Komfort: Elektrisch verstellbare, beheizte und belüftete Vordersitze, 15W kabelloses Laden, 60W USB-C-Anschluss, Panorama-Glasdach (1,83 m²)

  • Sicherheit: LiDAR-System mit 128 Linien, 360°-Kamera, diverse Assistenzsysteme (z. B. Spurhalteassistent, Notbremsassistent)

  • Innenraum: Hochwertige Materialien, wahlweise in Bamboo Shadow Grey oder Roman Purple, modulare Ablagen und Zubehörhalterungen

Marktstart & Verfügbarkeit

Der Leapmotor B10 soll Ende 2025 in Europa auf den Markt kommen. Die Produktion für den europäischen Markt ist in einem Stellantis-Werk in Spanien geplant, nachdem ursprüngliche Pläne für eine Fertigung in Polen aufgrund politischer Spannungen verworfen wurden. In Deutschland wird der Marktstart für September 2025 erwartet, mit einem Einstiegspreis von etwa 30.000 Euro.

Vergleich mit Wettbewerbern

Modell Reichweite (WLTP) Leistung Preis ab (EUR)
Leapmotor B10 Bis zu 600 km 132–160 kW ca. 30.000
Hyundai Kona Elektro Bis zu 484 km 150 kW ca. 42.000
Kia EV3 Bis zu 500 km 150 kW ca. 40.000
VW ID.4 Bis zu 520 km 150 kW ca. 38.000
Leapmotor B10 Fonds

Hintere Sitzbank mit zwei ISOFIX-Befestigungen – sicherer Platz für Kindersitze im Leapmotor B10
Bild-Quelle: Leapmotor

Fazit

Der Leapmotor B10 markiert einen Wendepunkt für chinesische Mittelklasse-Limousinen auf dem europäischen Markt. Er kombiniert ein modernes, fast futuristisches Design mit praktischer Alltagstauglichkeit, hoher Effizienz und einer Ausstattung, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Schon auf den ersten Blick überzeugt der B10 mit seiner klaren Formsprache, dem flachen Aufbau und dem durchgehenden LED-Lichtband vorne und hinten – Elemente, die ihn optisch zwischen einem Tesla Model 3 und einem Hyundai Ioniq 6 positionieren.

Innenraum & Technologie: Der Innenraum des Leapmotor B10 bietet nicht nur großzügige Platzverhältnisse, sondern auch eine sehr gute Verarbeitungsqualität. Recycelte Materialien, veganes Leder und eine Ambientebeleuchtung in mehreren Zonen schaffen ein modernes, hochwertiges Ambiente. Die zentrale Bedienung erfolgt über ein 14,6-Zoll-Display in der Mittelkonsole, ergänzt durch ein digitales Fahrerdisplay – beides mit hoher Auflösung und reaktionsschneller Software. Die Integration von App-Diensten, OTA-Updates, Sprachsteuerung und Smart-Key-Funktionen bietet Komfort auf Oberklasse-Niveau.

Reichweite & Antrieb: Mit bis zu 630 km CLTC-Reichweite und einer realistischen WLTP-Spanne von ca. 500–540 km bietet der B10 deutlich mehr Reichweite als die meisten Wettbewerber in der Kompakt- bis Mittelklasse. Die Leistung von bis zu 170 kW sorgt für gute Fahrleistungen, auch wenn der Fokus klar auf Effizienz liegt. Die Ladezeiten mit bis zu 170 kW DC sind konkurrenzfähig und machen den B10 langstreckentauglich. Eine Wärmepumpe gehört zur Serienausstattung und verbessert die Effizienz im Winter deutlich.

Sicherheit & Fahrassistenz: Der Leapmotor B10 ist mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen ausgestattet, darunter automatischer Notbremsassistent, adaptiver Tempomat, Spurhalte- und Spurwechselassistent sowie ein 360°-Kamera-System. Optional ist ein Assistenzpaket mit Lidar für erweitertes Level-2-Plus-Fahren erhältlich. Die passive Sicherheit ist ebenfalls hoch: Die Karosseriestruktur wurde nach europäischen Standards entwickelt, eine Euro-NCAP-Zulassung ist für das dritte Quartal 2025 geplant.

Besonderheiten & Alltagsnutzen: Mit einer Länge von knapp 4,90 Metern und einem Radstand von 2,90 Metern bietet der B10 ein Raumangebot wie eine obere Mittelklasse-Limousine. Die Rückbank ist bequem, mit viel Beinfreiheit – ideal für Vielfahrer und Familien. Besonders praktisch sind der 420-Liter-Kofferraum (auf bis zu 1.415 Liter erweiterbar), der 60:40 umklappbare Rücksitz und der kleine Frunk vorne. Die Sitzheizung vorne ist Serie, Lenkradheizung und Sitzbelüftung gibt es in höheren Ausstattungen.

Wirtschaftlichkeit & Positionierung: Der Einstiegspreis des Leapmotor B10 liegt in Deutschland voraussichtlich bei unter 35.000 Euro, womit er erheblich günstiger ist als Modelle wie VW ID.7 oder Tesla Model 3. Dabei bietet er eine vergleichbare oder bessere Serienausstattung. Die Versicherungseinstufung fällt günstig aus, die Wartungskosten sind durch die einfache Technik niedrig. Die THG-Quote lässt sich auch mit diesem Modell jährlich geltend machen.

Fazit in Stichpunkten:

  • Exzellente Reichweite für das Preissegment

  • Sehr gute Ladeleistung mit Wärmepumpe serienmäßig

  • Hochwertiger, geräumiger Innenraum mit viel Komfort

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis unter 35.000 Euro

  • Autonomes Fahren bis Level 2+ (optional)

  • OTA-Updates, App-Anbindung und moderne Bedienlogik

  • Gute Sicherheitsausstattung, Euro NCAP geplant

  • Technisch und optisch auf Augenhöhe mit teureren Konkurrenten

Gesamturteil: Der Leapmotor B10 bietet ein extrem ausgewogenes Gesamtpaket und spricht sowohl preisbewusste Privatkunden als auch Dienstwagenfahrer an. In dieser Kombination aus Technologie, Effizienz, Komfort und Preis ist er einer der vielversprechendsten Newcomer im deutschen E-Auto-Markt 2025. Wer keine Vorurteile gegenüber chinesischen Marken hat, wird feststellen: Der B10 ist mehr als eine Alternative – er ist ein echter Gamechanger.

Leapmotor B10 Kofferraum

420 Liter Stauraum im Heck des Leapmotor B10 – erweiterbar durch umklappbare Rücksitzlehne auf bis zu 1.415 Liter Bild-Quelle: Leapmotor

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann kommt der Leapmotor B10 nach Deutschland?
Der Marktstart in Deutschland ist für September 2025 geplant.

Was kostet der Leapmotor B10 in Europa?
Der Einstiegspreis wird voraussichtlich bei etwa 30.000 Euro liegen.

Welche Reichweite bietet der B10?
Je nach Akkukapazität bis zu 600 km nach CLTC-Zyklus.

Wie schnell lädt der B10?
Dank 800V-Technologie sind DC-Schnellladungen von 30 % auf 80 % in etwa 20 Minuten möglich.

Welche Sicherheitsfeatures sind enthalten?
Unter anderem ein LiDAR-System, 360°-Kamera und diverse Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent und Notbremsassistent.

Gibt es eine Wärmepumpe?
Aktuell liegen keine spezifischen Informationen zur Verfügbarkeit einer Wärmepumpe vor.

Wie groß ist der Kofferraum?
420 Liter, erweiterbar auf bis zu 1.415 Liter bei umgeklappter Rückbank.

Welche Infotainment-Features bietet der B10?
Ein 14,6-Zoll-Touchscreen mit Leapmotor OS 4.0 Plus, Unterstützung für Apple CarPlay und Huawei HiCar sowie ein 8,8-Zoll-Digitalinstrument.

Welche Antriebsvarianten gibt es?
Zwei Varianten mit 132 kW und 160 kW Leistung, jeweils mit Heckantrieb.

Wo wird der B10 produziert?
Die Produktion für den europäischen Markt ist in einem Stellantis-Werk in Spanien geplant.

Leapmotor B10 Panoramadach

Großes Panorama-Glasdach im Leapmotor B10 sorgt für lichtdurchfluteten Innenraum und bietet UV-Schutz für heiße Sommertage.
Bild-Quelle: Leapmotor

Empfehlung 1
KUNIO Leder Schlüsselhülle für Leapmotor T03 S01 C11 für Leap Motor Autoschlüssel Schutz Schlüsselcover Schlüsselanhänger Geschenk 4 Tasten Schwarz
  • ✔Kompatibilität: Das Leder Schutzhülle für Leapmotor T03 S01 C11 für Leap Motor. für 4 tasten.(Sogar das Automodell...
  • ✔Material: Das Autoschlüssel Schutz besteht aus hochwertigem Rindsleder gefertigt, sehr langlebig, verschleißfest und...
  • ✔Wissenschaftliches Design: Das Schutzhülle ist einfach zu installieren. Wir entwerfen die Form nach dem...
  • ✔Handgefertigt: Von erfahrenen Kunsthandwerkern mit engen, detaillierten Stichen handgenäht.
  • ✔Diese Schlüsselhülle kann als kreatives Geschenk für Geburtstag, Vatertag, Muttertag, Valentinstag, Hochzeitstag,...
Empfehlung 2
CIKCAR Satz Gummimatten kompatibel mit Leapmotor T03 2024- (3-teilig), Schwarz
  • Passend für Leapmotor T03 2024-
  • Hergestellt aus hochwertiges Gummi
  • 3-Teilig
Empfehlung 3
JULIK V2L Adapter für Leapmotor EV mit V2L-Funktion 3.5KW 16A 220V Vehicle to Load Adapter Kompatibel mit Leapmotor B10 C10 C16 (Fahrzeuge Müssen V2L-Funktionen Unterstützen)
  • Kompatible Fahrzeuge: Kompatibel mit Leapmotor-Elektrofahrzeugen nur mit Entladefunktion, kompatibel mit den folgenden...
  • Vehicle to Load (V2L)-Adapter: Der V2L-Adapter wandelt den Ladeanschluss des Elektrofahrzeugs in eine europäische...
  • Hohe Leistung: Maximale Ausgangsleistung 3,5KW,16A,220V,Plug and Play ohne Montage,kann zum Laden von Computern,...
  • Hochwertige Materialien: Der V2L-Adapter besteht aus leistungsstarken Materialien, verfügt über die Schutzart IP44,...
  • Einfach zu Tragen: Mit einem Gewicht von nur 235g/0.52lbs und einer Länge von12cm/4.7inches ist er kompakt und einfach zu...
Empfehlung 4
Kovvar Fußmatten passend für Leapmotor C10 2024-2025 Passend zur Ausführung: Full Electric | REEV | Qualität: Basic
  • PERFEKTE PASSFORM - Ein kompletter Satz Fußmatten passend für den Leapmotor C10 2024 - 2025. Passend zur Ausführung: Full...
  • NUR DAS BESTE FÜR IHR AUTO - Unsere Autofußmatten werden mit moderner 3D-Scantechnologie vermessen, dadurch wird eine...
  • KOVVAR BASIC - Unsere Basic-fußmatten sind eine erschwingliche Alternative zu einfachen Universal-fußmatten. Diese Matten...
  • DIREKT VOM HERSTELLER - Seit 2009 entwickeln und produzieren wir in unserer eigenen Fabrik maßgeschneiderte Autofußmatten...
  • HOCHWERTIGER TEPPICH – Unsere Fussmatten bereichern den Fahrzeuginnenraum mit einer modernen Teppichstruktur. Dieses...
AngebotEmpfehlung 5
JUNOOS Auto Schlüsselgehäuse Autoschlüsselhülle Schutzgehäuse Autozubehör Für Leapmotor Für Leap C11 T03 S01 2021 2022 2023 Auto-Schlüsselanhänger(Gold Style-White)
  • Das Schlüsselgehäuse lässt sich mühelos aufstecken und bietet sicheren Halt ohne Werkzeug.
  • Autoschlüsselhülle, Schutzgehäuse, Autozubehör Für Leapmotor für Leap C11 T03 S01 2021 2022 2023
  • Die Schlüsselhülle bietet eine gute Textur und Schutz. Sie kombiniert Härte und Weichheit perfekt.
  • Sie schützt vor Kratzern, ohne die Nutzung des Schlüssels zu beeinträchtigen.
  • Das Produkt kann ohne Änderungen installiert werden. Die Installation ist sehr einfach und es sind keine...