Der BYD Yangwang U7 ist eine Luxuslimousine, die durch ihre beeindruckende Leistung, fortschrittliche Technologie und luxuriöse Ausstattung neue Maßstäbe im Segment der Oberklasse-Elektrofahrzeuge setzt. Als drittes Modell der Premium-Marke Yangwang von BYD, nach dem SUV U8 und dem Supersportwagen U9, positioniert sich der U7 als ernstzunehmender Konkurrent zu etablierten Luxuslimousinen wie dem Mercedes-Benz EQS und dem Tesla Model S Plaid.

Der BYD Yangwang U7 ist eine exklusive elektrische Luxuslimousine, die mit ihrer fortschrittlichen Technologie, atemberaubender Leistung und luxuriösem Komfort neue Maßstäbe im Markt der Premium-Elektrofahrzeuge setzt
Bild-Quelle: BYD Yangwang
Der Yangwang U7 wurde erstmals im Januar 2024 vorgestellt und ging im März 2025 offiziell in den chinesischen Markt. Das Design des U7 stammt von Wolfgang Egger, dem ehemaligen Leiter des Audi-Designs, und zeichnet sich durch eine elegante Linienführung sowie aerodynamische Effizienz aus. Mit einem c_W-Wert von 0,195 zählt der U7 zu den aerodynamischsten Fahrzeugen seiner Klasse.
Yangwang U7 auf dem Weg nach Europa und Deutschland
Der BYD Yangwang U7 markiert den neuesten Meilenstein in der Expansion des chinesischen Automobilgiganten BYD nach Europa. Nachdem BYD bereits erfolgreich mit vollelektrischen Modellen wie dem BYD Atto 3 und dem BYD Seal auf dem europäischen Markt Fuß gefasst hat, folgt nun mit der Premium-Marke Yangwang der nächste konsequente Schritt. Die Einführung des Yangwang U7 ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Besonders Deutschland, als Kernmarkt für Premium-Fahrzeuge in Europa, steht dabei im Fokus der Markteinführung.
Technische Daten
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Antrieb | Vier Elektromotoren (einer pro Rad) |
Gesamtleistung | 960 kW (1.306 PS) |
Maximales Drehmoment | 1.680 Nm |
Batteriekapazität | 135,5 kWh (LFP-Akku) |
Elektrische Reichweite | ca. 720 km (nach CLTC-Standard) |
Beschleunigung (0–100 km/h) | 2,9 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit | 270 km/h |
Abmessungen (L x B x H) | 5.265 mm x 1.998 mm x 1.517 mm |
Radstand | 3.160 mm |
Leergewicht | 3.095 kg |
Antriebssystem | Allradantrieb |
Fahrwerk | Adaptives DiSus-Z-Fahrwerk mit elektromagnetischer Dämpfung |

Hightech-Cockpit des BYD Yangwang U7 mit großem OLED-Zentralbildschirm, digitalem Kombiinstrument und innovativem AR-Head-up-Display für intuitive Bedienung
Bild-Quelle: BYD Yangwang
Highlights und Innovationen
-
Adaptives DiSus-Z-Fahrwerk: Ein elektromagnetisch geregeltes Fahrwerk, das Fahrkomfort und Dynamik auf ein neues Niveau hebt. Innerhalb von Millisekunden werden Fahrbahnunebenheiten erkannt und ausgeglichen.
-
Vier-Motoren-Technologie: Jedes Rad besitzt einen eigenen Elektromotor, was optimale Traktion und hervorragende Fahrdynamik ermöglicht.
-
Luxuriöses Interieur: Ausgestattet mit hochwertigen Materialien, großen OLED-Bildschirmen und einem fortschrittlichen AR-Head-Up-Display, bietet der Innenraum ein außergewöhnliches Komforterlebnis.
-
Umfassendes Fahrerassistenzsystem: Ein integriertes Sensorsystem inklusive Lidar, Radar und Kamera für autonomes Fahren der Stufe 2+.

Geräumiger und luxuriöser Fondbereich des BYD Yangwang U7 mit elektrisch verstellbaren Komfortsitzen, eigenem Entertainment-System und separater Klimasteuerung für höchsten Reisekomfort
Bild-Quelle: BYD Yangwang
Wann kommt der U7 nach Deutschland und wie wird der Preis sein?
Die Einführung des BYD Yangwang U7 in Europa ist ein zentraler Teil der Markenstrategie. Laut BYD wird der U7 zunächst in Deutschland, Norwegen und den Niederlanden eingeführt. Deutschland erhält dabei höchste Priorität. Erste Vorbestellungen sollen bereits im Juni 2025 möglich sein, die offizielle Markteinführung erfolgt voraussichtlich im September 2025. Preislich orientiert sich der U7 an etablierten Luxus-Modellen und wird vermutlich zwischen 110.000 und 130.000 Euro starten.

Elegante 22-Zoll-Leichtmetallräder des BYD Yangwang U7 im aerodynamischen Design, die Fahrkomfort und Reichweite verbessern
Bild-Quelle: BYD Yangwang
BYD Yangwang U7 vs. Mercedes-Benz EQS
Merkmal | Yangwang U7 |
Leistung | 960 kW (1.306 PS) |
Reichweite | 720 km (CLTC) |
Beschleunigung | 2,9 Sekunden |
Höchstgeschw. | 270 km/h |
Merkmal | Mercedes-Benz EQS |
Leistung | 385 kW (523 PS) |
Reichweite | bis zu 770 km (WLTP) |
Beschleunigung | 4,3 Sekunden |
Höchstgeschw. | 210 km/h |

Innovative LED-Matrix-Scheinwerfer des BYD Yangwang U7 mit adaptiver Lichtsteuerung und markanter Y-förmiger Lichtsignatur
Bild-Quelle: BYD Yangwang
💡 Fazit: Der BYD Yangwang U7 – eine elektrische Kampfansage an das Luxussegment
Der BYD Yangwang U7 ist weit mehr als ein weiteres Elektroauto aus China. Er ist ein Symbol für den Wandel, der sich im automobilen Oberhaus vollzieht – ein technologisches Manifest, das beweist: China ist nicht nur in der Lage mitzuhalten, sondern hat das Zeug, in entscheidenden Bereichen führend zu sein. In einer Zeit, in der Elektromobilität, Nachhaltigkeit und digitale Vernetzung zentrale Rollen spielen, trifft der U7 genau den Nerv anspruchsvoller Fahrer, die nach Zukunftstechnologie ohne Kompromisse suchen.
🇨🇳 Vom Exportland zum Technologieführer
BYD hat sich von einem Batteriehersteller zu einem der erfolgreichsten Automobilkonzerne der Welt entwickelt. Während die Marke im europäischen Bewusstsein bislang vor allem für günstige Elektro-SUVs wie den Atto 3 oder den Dolphin bekannt war, steht mit der Submarke Yangwang nun ein völlig neues Kapitel bevor. Der U7 zeigt, dass sich BYD nicht länger mit dem Mittelfeld zufriedengibt. Man will an die Spitze – nicht nur technologisch, sondern auch im Bewusstsein westlicher Kunden.
⚡ Leistung & Technik: Mehr als nur beeindruckend
Der U7 bringt Leistungsdaten auf die Straße, die in der absoluten Spitzenklasse angesiedelt sind. Mit 960 kW (1.306 PS) und einem Drehmoment von 1.680 Nm sprintet die Limousine in 2,9 Sekunden auf 100 km/h – und das bei einem Leergewicht von über drei Tonnen. Diese Zahlen verdeutlichen nicht nur die rohe Kraft des Antriebs, sondern auch die Fähigkeit von BYD, Antriebsstrang, Thermomanagement und Software so zu orchestrieren, dass maximale Effizienz, Sicherheit und Performance gewährleistet sind.
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist das DiSus-Z-Fahrwerk, das mittels elektromagnetischer Dämpfer in Echtzeit auf Fahrbahnunebenheiten reagiert. In Kombination mit vier individuell steuerbaren E-Motoren ergibt sich ein Fahrverhalten, das sich – so erste Testberichte aus China – sowohl sportlich-präzise als auch souverän-komfortabel zeigt. Die Kurvenstabilität, Traktion und Laufruhe setzen laut BYD neue Maßstäbe.
🔋 Reichweite, Ladeleistung & Alltagstauglichkeit
Mit einer realistischen Reichweite von etwa 600–650 km (WLTP-äquivalent) ist der U7 absolut langstreckentauglich. Der große 135,5-kWh-LFP-Akku bietet nicht nur Reichweite, sondern dank 800-Volt-Architektur auch extrem kurze Ladezeiten. DC-Ladungen mit bis zu 350 kW ermöglichen es, in unter 20 Minuten von 30 % auf 80 % aufzuladen. Für den europäischen Markt mit immer besserer Ladeinfrastruktur ist dies ein starkes Verkaufsargument – insbesondere für Vielfahrer.
🛋️ Luxus & Komfort – ganz ohne Kompromisse
Das Interieur des U7 erinnert eher an ein First-Class-Loungeerlebnis als an klassische Automobile. Der Innenraum besticht durch nachhaltige Materialien, Echtleder, hochwertige Applikationen und technische Highlights wie ein zentrales OLED-Touchdisplay, digitale Instrumente und ein AR-Head-Up-Display.
Für die Fondpassagiere bietet BYD separate Steuerungspanels, Komfortsitze mit Massagefunktion, eine eigene Klimazone sowie ein Unterhaltungssystem mit Streamingintegration. Geräuschdämmung, Ambiente-Beleuchtung und Sitzergonomie sind auf dem Niveau einer Mercedes S-Klasse oder eines BMW 7ers – mit einem modernen Touch, der besonders die jüngere Luxuskundschaft ansprechen dürfte.
🔐 Sicherheit & Assistenzsysteme: Vorausschauend und hochintelligent
Was die Fahrassistenz betrifft, fährt der U7 bereits jetzt mit einem System der Stufe 2+ vor, das durch Lidar, Radar, Kameras und Ultraschallsensoren unterstützt wird.

Markante Seitenlinie und dynamische Heckpartie des Yangwang U7, die elegante Coupé-Silhouette unterstreicht den sportlich-luxuriösen Charakter der Limousine
Bild-Quelle: BYD Yangwang
FAQ
1. Wann kommt der BYD Yangwang U7 nach Deutschland?
Die Markteinführung in Deutschland ist für Herbst 2025 geplant. Vorbestellungen könnten bereits ab Sommer 2025 möglich sein.
2. Wird der Yangwang U7 auch in anderen EU-Ländern erhältlich sein?
Ja, BYD plant den U7 in Skandinavien, den Niederlanden, Frankreich und Österreich anzubieten.
3. Welche Reichweite hat der Yangwang U7 in der Praxis?
Nach dem chinesischen CLTC-Test sind 720 km möglich, in der realen europäischen Nutzung sind 600–650 km realistisch.
4. Welche Batterietechnologie kommt zum Einsatz?
Der U7 nutzt eine 135,5 kWh große Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP), bekannt für ihre thermische Stabilität und Langlebigkeit.
5. Wie schnell kann der Yangwang U7 geladen werden?
Dank 800-Volt-Architektur unterstützt er bis zu 350 kW DC-Ladeleistung – das Laden von 30 % auf 80 % dauert ca. 18 Minuten.
6. Welche Assistenzsysteme sind verfügbar?
Der U7 bietet teilautonomes Fahren der Stufe 2+ mit Lidar, Kameras, Ultraschallsensoren und Millimeterwellen-Radar.
7. Verfügt der Yangwang U7 über Allradlenkung?
Nein, aktuell bietet BYD keine Allradlenkung, jedoch eine präzise Einzelradsteuerung durch die vier unabhängigen E-Motoren.
8. Wie unterscheidet sich der U7 vom U8 SUV?
Der U7 ist eine Luxuslimousine mit Fokus auf Reichweite und Fahrdynamik, während der U8 ein Offroad-fähiger Hybrid-SUV ist.
9. Welche Ausstattungslinien werden angeboten?
In China gibt es aktuell eine Launch Edition; für Europa werden mindestens zwei Ausstattungslinien mit optionaler Individualisierung erwartet.
10. Unterstützt das Fahrzeug bidirektionales Laden (V2L/V2G)?
Ja, der Yangwang U7 unterstützt Vehicle-to-Load (V2L) – ideal zum Laden externer Geräte, z. B. auf Reisen oder im Notfall.
11. Welche Farben und Innenraumoptionen wird es geben?
Erhältlich sind u. a. Midnight Black, Pearl White und Ocean Blue sowie Innenräume in Leder (Creme, Schwarz, Cognac) mit optionaler Holzverkleidung.
12. Gibt es eine Luftfederung?
Nein, der U7 nutzt ein adaptives elektromagnetisches DiSus-Z-Fahrwerk mit aktiver Niveauregulierung statt Luftfederung.
13. Wie teuer wird der U7 in Europa?
Der Preis wird in Deutschland voraussichtlich bei etwa 110.000 bis 130.000 € liegen – abhängig von Ausstattung und Förderfähigkeit.
14. Wie groß ist der Kofferraum des Yangwang U7?
Das Kofferraumvolumen beträgt rund 500 Liter – mit optionalem Frunk (Frontgepäckraum) für zusätzlich ca. 100 Liter Stauraum.
15. Gibt es Over-the-Air-Updates?
Ja, der U7 unterstützt OTA-Updates für Software, Fahrassistenzfunktionen, Navigation und Infotainment.
- Sonnenschutz für die Windschutzscheibe von Für BYD für YANGWANG U8 U9 U7 (2023–2024), hitzebeständig, faltbar,...
- Sonnenschutz für die Windschutzscheibe: Schluss mit heißen Sitzen und Lenkrädern im heißen Sommer. Keine Angst vor hohen...
- Der Sonnenschutz reflektiert und blockiert Licht und Wärme effektiv, schützt den Fahrzeuginnenraum und beugt Rissen und...
- Die Windschutzscheibenblende hält die Temperatur im Auto, hält Ihre Autositze kühl und verhindert Verbrennungen am...
- Unser Sonnenschutz für die Windschutzscheibe bietet optimalen Schutz vor Sonne, ist UV- und hitzebeständig, leicht und...
- 【Super starker Schutz】Auto Windschutzscheibenabdeckung Sonnenschutz kann effektiv Ihre Autositze, Armaturenbretter und...
- 【Verdicktes Design】Unser Auto-Windschutzscheiben-Sonnenschirm hat ein Beschichtungsdesign, das Sonnenlicht und Wärme...
- 【Einfache Installation】 Die Installation dieses Sonnenschutzes für die Windschutzscheibe ist sehr einfach, es dauert nur...
- 【Faltbare Aufbewahrung】Tragbarer, faltbarer Sonnenblocker für Auto nimmt ein "Memory-Stahlring" -Design an, das frei...
- 【Schutz der Privatsphäre】 Die Auto-Sonnenblenden können Ihre Windschutzscheibe gut abdecken. Es verhindert, dass...
- Sonnenschutz für die Windschutzscheibe von Für BYD für YANGWANG U8 U9 U7 (2023–2024), hitzebeständig, faltbar,...
- Sonnenschutz für die Windschutzscheibe: Schluss mit heißen Sitzen und Lenkrädern im heißen Sommer. Keine Angst vor hohen...
- Der Sonnenschutz reflektiert und blockiert Licht und Wärme effektiv, schützt den Fahrzeuginnenraum und beugt Rissen und...
- Auto-Sonnenblenden bieten zuverlässigen Schutz vor Sonneneinstrahlung im Fahrzeuginnenraum. Schützen Sie sich und Ihre...
- Sonnenblenden für Autofenster sind hochelastisch und lassen sich in Sekundenschnelle am Fensterrahmen anbringen. Bei...