Der Zeekr 001 ist ein innovativer Elektro-Shooting-Brake des chinesischen Herstellers Zeekr, einer Tochtergesellschaft des Geely-Konzerns. Mit seinem markanten Design, beeindruckender Leistung und fortschrittlicher Technologie zielt der Zeekr 001 darauf ab, im Premium-Elektrofahrzeugmarkt neue Maßstäbe zu setzen.

Zeekr 001 – imposante Präsenz auf der Straße
Bild-Quelle: Zeekr
Abmessungen des Zeekr 001
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 4.970 mm |
Breite | 1.999 mm |
Höhe | 1.560 mm |
Radstand | 3.005 mm |
Leergewicht | ca. 2.345 kg |
Technische Daten & Leistung
Der Zeekr 001 ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich:
Vergleich der Varianten
- Long Range RWD
- Motorleistung: 200 kW (272 PS)
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Akkukapazität: 100 kWh
- Beschleunigung (0–100 km/h): 7,2 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
- Performance AWD
- Motorleistung: 400 kW (544 PS)
- Antrieb: Allradantrieb
- Akkukapazität: 100 kWh
- Beschleunigung (0–100 km/h): 3,8 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
- Privilege AWD
- Motorleistung: 400 kW (544 PS)
- Antrieb: Allradantrieb
- Akkukapazität: 100 kWh
- Beschleunigung (0–100 km/h): 3,8 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Hinweis: Die angegebenen Werte können je nach Markt und spezifischer Konfiguration variieren.
Reichweite & Verbrauch
Die Reichweite des Zeekr 001 variiert je nach Antriebsvariante und Fahrbedingungen:
- Long Range RWD: Bis zu 620 km (WLTP)
- Performance AWD: Bis zu 585 km (WLTP)
- Privilege AWD: Bis zu 585 km (WLTP)
Der durchschnittliche Energieverbrauch liegt bei etwa 16,9 kWh pro 100 km, kann jedoch je nach Fahrweise und äußeren Bedingungen variieren.
Ladezeiten & Infrastruktur
Der Zeekr 001 unterstützt sowohl AC- als auch DC-Laden:
- AC-Laden: Mit bis zu 22 kW, vollständige Ladung in ca. 5 Stunden
- DC-Schnellladen: Mit bis zu 200 kW, von 10 % auf 80 % in ca. 30 Minuten
Dank der 800-Volt-Architektur ermöglicht der Zeekr 001 besonders schnelle Ladezeiten an kompatiblen Schnellladestationen.
Autonomes Fahren & Assistenzsysteme
Der Zeekr 001 ist mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet:
- Adaptiver Tempomat (ACC)
- Spurhalteassistent
- Automatischer Notbremsassistent
- 360-Grad-Kamerasystem
- Parkassistent
Diese Systeme tragen zu einer erhöhten Sicherheit und einem komfortableren Fahrerlebnis bei.

Der Innenraum im Zeekr 001
Bild-Quelle: Zeekr
Innenraum & Sitzkomfort
Der Innenraum des Zeekr 001 besticht durch hochwertige Materialien und modernes Design:
- Sitzmaterialien: Premium-Leder oder nachhaltige Stoffe
- Sitzfunktionen: Beheizte und belüftete Vordersitze mit Massagefunktion
- Raumangebot: Großzügige Beinfreiheit und Kopffreiheit für alle Passagiere
- Klimatisierung: Vier-Zonen-Klimaautomatik für individuellen Komfort
Kofferraum & Stauraum
Der Zeekr 001 bietet ein flexibles Stauraumkonzept:
- Kofferraumvolumen: Ca. 566 Liter
- Mit umgeklappten Rücksitzen: Bis zu 1.214 Liter
- Frunk (vorderer Kofferraum): Nicht vorhanden
Die elektrisch öffnende Heckklappe und die niedrige Ladekante erleichtern das Beladen des Fahrzeugs.

Bis zu 1.214 Liter Kofferaum-Volumen im Zeekr 001
Bild-Quelle: Zeekr
Infotainment & Bedienkonzept
Das Infotainmentsystem des Zeekr 001 ist auf dem neuesten Stand der Technik:
- Zentrales Display: 15,4-Zoll-Touchscreen mit hoher Auflösung
- Digitales Cockpit: 8,8-Zoll-Display für Fahrerinformationen
- Sprachsteuerung: Intuitive Sprachbefehle für verschiedene Fahrzeugfunktionen
- Konnektivität: Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto
Sicherheitsausstattung & Crashtests
Der Zeekr 001 hat im Mai 2024 die Euro NCAP-Crashtests mit der Höchstbewertung von 5 Sternen bestanden. Diese Auszeichnung unterstreicht die umfassenden Sicherheitsmerkmale des Fahrzeugs.
Sicherheitsausstattung im Detail:
-
Airbags: Der Zeekr 001 ist mit insgesamt 7 Airbags ausgestattet, die bei einem Unfall bis zu 6 Sekunden vollständig aufgeblasen bleiben, um maximalen Schutz für die Insassen zu gewährleisten.
-
Fahrassistenzsysteme: Das Fahrzeug verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Assistenzsysteme, darunter:
- Autonomer Notbremsassistent (AEB): Reagiert sowohl auf andere Fahrzeuge als auch auf gefährdete Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer.
- Spurhalteassistent (LKA): Hilft dem Fahrer, die Spur zu halten und warnt bei unbeabsichtigtem Verlassen.
- Fahrerüberwachungssystem (DMS): Erkennt Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung und gibt entsprechende Warnungen aus.
-
Karosseriestruktur: Die Konstruktion des Zeekr 001 umfasst eine 720-Grad-Rundum-Sicherheitsstruktur und den Einsatz von ultrahochfestem, warmumgeformtem Stahl, was die Crashsicherheit erheblich verbessert.
Diese fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale und die herausragende Crashtest-Bewertung machen den Zeekr 001 zu einer der sichersten Optionen in seinem Segment.
Preis & Marktstart in Deutschland/Europa
Der Zeekr 001 ist seit September 2023 in Deutschland bestellbar, mit einem Einstiegspreis von 59.900 Euro. Die Auslieferungen begannen im ersten Halbjahr 2024.
Die Preise variieren je nach gewählter Ausstattung und Antriebsvariante. Für die Performance AWD-Version mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 94,0 kWh und einer realen Reichweite von etwa 480 km liegt der Grundpreis bei 63.970 Euro.
Vergleich mit anderen Modellen
Im Vergleich zu anderen Premium-Elektrofahrzeugen positioniert sich der Zeekr 001 wie folgt:
- Zeekr 001
- Leistung: Bis zu 544 PS
- Reichweite (WLTP): Bis zu 620 km
- Preis (ab): ca. 60.000 €
- Tesla Model S
- Leistung: Bis zu 1.020 PS
- Reichweite (WLTP): Bis zu 652 km
- Preis (ab): ca. 100.000 €
- Audi e-tron GT
- Leistung: Bis zu 646 PS
- Reichweite (WLTP): Bis zu 488 km
- Preis (ab): ca. 99.800 €
- Porsche Taycan
- Leistung: Bis zu 761 PS
- Reichweite (WLTP): Bis zu 450 km
- Preis (ab): ca. 104.000 €
Der Zeekr 001 bietet somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Premium-Segment der Elektrofahrzeuge.

Der Zeekr 001 zeigt eindrucksvoll, dass chinesische Elektroautos längst in der Oberklasse angekommen sind – eine spannende Option für alle, die Technologie, Leistung und Luxus in einem Fahrzeug vereint haben wollen.
Bild-Quelle: Zeekr
Zeekr 001: Ein neuer Maßstab für Elektro-Performance?
Der Zeekr 001 bringt eine spannende Kombination aus Reichweite, Technologie und Premium-Design auf die Straße. Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 620 km, einem sportlichen Allradantrieb mit bis zu 580 kW (789 PS) und modernsten Fahrerassistenzsystemen positioniert er sich als ernsthafte Alternative zu Tesla, Porsche und Co. Besonders das innovative 800V-Ladesystem sowie die Möglichkeit zum Batteriewechsel setzen ihn von der Konkurrenz ab.
Vorteile:
✅ Extrem hohe Reichweite & effiziente Ladetechnologie
✅ Dynamisches Fahrverhalten mit bis zu 789 PS
✅ Luxuriöse Innenausstattung mit moderner Technik
✅ Innovatives Batteriewechselsystem für ultraschnelle Energieversorgung
✅ 5-Sterne Euro NCAP Crashtest-Bewertung
Nachteile:
❌ Begrenzte Infrastruktur für Batteriewechsel in Europa
❌ Preislich im Premium-Segment angesiedelt
❌ Noch kein flächendeckendes Servicenetz in Deutschland
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Zeekr 001
Wann kommt der Zeekr 001 nach Deutschland?
Der Marktstart des Zeekr 001 in Deutschland war im ersten Quartal 2024.
Wie viel kostet der Zeekr 001 in Deutschland?
Der Einstiegspreis für den Zeekr 001 beginnt voraussichtlich bei ca. 60.000 Euro, abhängig von der Ausstattung und der gewählten Antriebsvariante.
Wie weit kommt der Zeekr 001 mit einer Akkuladung?
Je nach Variante beträgt die WLTP-Reichweite:
- Long Range RWD: Bis zu 620 km
- Performance AWD: Bis zu 585 km
- Privilege AWD: Bis zu 585 km
Wie schnell kann der Zeekr 001 laden?
- DC-Schnellladen: Bis zu 200 kW, von 10 % auf 80 % in ca. 30 Minuten
- AC-Laden: Bis zu 22 kW, vollständige Ladung in ca. 5 Stunden
Welche Konkurrenten hat der Zeekr 001?
Direkte Wettbewerber sind:
- Tesla Model S (höhere Leistung, aber teurer)
- Audi e-tron GT (vergleichbarer Luxus, geringere Reichweite)
- Porsche Taycan (sportlicher, aber teurer mit weniger Reichweite)