Mit dem Xiaomi YU7 plant der chinesische Technologiekonzern eine weitere Revolution auf dem E-Automarkt. Nach der beeindruckenden Vorstellung des Xiaomi SU7, einer High-Performance-Limousine, soll der YU7 als SUV-Pendant mit modernen Features, großer Reichweite und innovativen Fahrassistenzsystemen überzeugen.
Doch was macht den Xiaomi YU7 besonders? Wie unterscheidet er sich vom SU7? Und wann kommt er nach Deutschland und Europa? Hier findest du alle wichtigen technischen Details, Preise, Reichweiten und Unterschiede zu anderen E-SUVs.
Xiaomi YU7: Das neue Elektro-SUV mit High-Tech und beeindruckender Reichweite
Bild-Quelle: Xiaomi
Abmessungen des Xiaomi YU7
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Länge | 4.999 mm |
| Breite | 1.996 mm |
| Höhe | 1.600 mm |
| Radstand | 3.000 mm |
Diese großzügigen Abmessungen bieten ein geräumiges Innenraumangebot und unterstreichen das sportliche Erscheinungsbild des Fahrzeugs.
Technische Daten & Leistung
| Merkmal | Xiaomi YU7 (Erwartet) |
|---|---|
| Motorleistung | 250 kW – 450 kW (340 – 610 PS) |
| Antrieb | Heck- oder Allradantrieb |
| Akkukapazität | 80 – 100 kWh |
| Reichweite (WLTP) | 550 – 700 km |
| Beschleunigung 0-100 km/h | 3,9 – 6,5 Sekunden |
| Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
| Ladeleistung (DC) | Bis zu 350 kW |
| Ladezeit (10-80%) | Ca. 15-20 Minuten |
| Sicherheitssysteme | LiDAR, autonome Fahrassistenz (Stufe 3) |
| Infotainment | 16″ Touchscreen, Xiaomi HyperOS, App-Steuerung |
Der YU7 bietet somit sowohl in der RWD- als auch in der AWD-Version beeindruckende Leistungswerte.
Reichweite & Verbrauch
Die Reichweite des YU7 variiert je nach Antriebsvariante:
- Heckantrieb (RWD): 725–820 km (CLTC)
- Allradantrieb (AWD): 670–760 km (CLTC)
Diese Werte machen den YU7 zu einem der reichweitenstärksten Fahrzeuge in seinem Segment.
Ladezeiten & Infrastruktur
| Lademethode | Ladezeit |
|---|---|
| AC-Laden (Wechselstrom, 11 kW) | Ca. 6-7 Stunden (0-100 %) |
| DC-Schnellladen (350 kW) | Ca. 15-20 Minuten (10-80 %) |
Besonderheit: Dank der 800V-Architektur kann der YU7 extrem schnell geladen werden – bis zu 300 km in 10 Minuten!
Der Xiaomi YU7 im Vergleich zum SU7
Bild-Quelle: Xiaomi
Höchstgeschwindigkeit & Beschleunigung
Der YU7 erreicht in der AWD-Version eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h. Beschleunigungswerte wurden bisher nicht offiziell kommuniziert, jedoch ist aufgrund der hohen Motorleistung eine sehr dynamische Performance zu erwarten.
Infotainment & Bedienkonzept
Frühe Innenraumbilder deuten auf ein futuristisches Cockpit hin:
- Displays: Ein gebogenes Display, das sich über das gesamte Armaturenbrett erstreckt, sowie ein großer zentraler Touchscreen.
- Bedienung: Minimalistisches Design mit wenigen physischen Tasten, was auf eine starke Fokussierung auf Touch- und Sprachsteuerung hinweist.
Diese Ausstattung verspricht ein modernes und benutzerfreundliches Fahrerlebnis.
Design & Exterieur – Der Xiaomi YU7 im Detail
Elegantes SUV-Design mit aerodynamischer Optimierung
- Cw-Wert: Erwartet unter 0,25, ähnlich dem Tesla Model Y
- Maße: Ca. 4,9 m Länge, 1,98 m Breite, 1,65 m Höhe
- Räder: 20- bis 22-Zoll-Felgen
- Frontpartie: Xiaomi-typisches LED-Lichtband mit dynamischer Animation
- Dach: Panoramadach mit Smart-Glas (elektronische Verdunkelung)
Besonderheit: Der Xiaomi YU7 nutzt Matrix-LED- oder Laser-Scheinwerfer für verbesserte Sicht bei Nacht und eine futuristische Optik.
Innenraum & Sitzkomfort
✔ Lounge-Atmosphäre mit hochwertigen Materialien
✔ Bequeme Sitze mit Belüftung, Heizung & Massagefunktion
✔ Mehr Beinfreiheit als Tesla Model Y & BYD Tang
✔ Minimalistisches Cockpit mit OLED-Display & HyperOS
✔ Virtueller Assistent mit AI-Sprachsteuerung
👉 Spezielle Features:
- Smarte Ambientebeleuchtung mit 64 Farben
- Soft-Close Türen & elektrisch öffnende Türgriffe
- Kühlbares Handschuhfach & induktive Ladefläche für Smartphones
📌 Xiaomi bietet beim YU7 zwei Innenraum-Designs:
- Sportliche Variante mit Alcantara & Carbon-Details
- Luxus-Version mit Leder & Holzapplikationen
Sicherheit & Autonomes Fahren
✔ LiDAR-gestützte Fahrassistenz (Stufe 3)
✔ Autonomes Fahren (ähnlich Tesla FSD, aber mit Xiaomi HyperOS)
✔ Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung
✔ 5-Sterne-NCAP-Crashtest-Erwartung
Smart Features & Infotainment
✔ 16″ OLED-Display mit HyperOS
✔ Augmented Reality Head-up-Display
✔ 5G & OTA-Updates
✔ 360°-Kamerasystem mit KI-Parkassistent
✔ Smartphone-Integration & App-Steuerung
🎧 Extra: Der YU7 bietet eine Premium-Soundanlage mit 20 Lautsprechern und Dolby Atmos!
Kofferraum & Stauraum – Platz für die ganze Familie
| Bereich | Volumen |
|---|---|
| Hinterer Kofferraum | 600 – 700 Liter |
| Umgeklappt (Rücksitze) | bis zu 1.800 Liter |
| Frunk (vorderer Kofferraum) | ca. 80 Liter |
✔ Rückbank umklappbar für extra Stauraum
✔ Elektrische Heckklappe mit Gestensteuerung
✔ Zusätzliche Ablagefächer für mehr Komfort
📌 Vergleich: Der Xiaomi YU7 bietet mehr Kofferraumvolumen als das Tesla Model Y und liegt fast auf BMW X5-Niveau!
Preis & Marktstart in Deutschland
| Merkmal | Xiaomi YU7 (Erwartet) |
|---|---|
| Marktstart in China | Q3 2025 |
| Marktstart in Deutschland | noch unklar |
| Preis (China, umgerechnet) | Ab 50.000 € |
| Preis (Deutschland, erwartet) | 55.000 – 70.000 € |
📌 Herausforderung: Die Zulassung in Deutschland könnte sich verzögern, ähnlich wie beim Xiaomi SU7. Ein EU-Start ist aber wahrscheinlich.
Versicherung & Unterhaltskosten
Konkrete Informationen zu Versicherungseinstufungen und Unterhaltskosten liegen derzeit nicht vor. Es ist jedoch zu erwarten, dass der YU7 aufgrund seiner Leistungsdaten in höheren Versicherungsklassen eingestuft wird. Elektrofahrzeuge haben tendenziell geringere Wartungskosten im Vergleich zu Verbrennern, was positiv für die Unterhaltskosten ist.
Garantie & Service in Deutschland
Xiaomi hat bisher keine spezifischen Informationen zu Garantiebedingungen und Serviceangeboten in Deutschland veröffentlicht. Es bleibt abzuwarten, wie das Unternehmen sein Servicenetzwerk in Europa aufbaut.
Vergleich mit anderen Modellen
Der YU7 tritt in direkte Konkurrenz zu Modellen wie dem Tesla Model Y, dem Zeekr 7X und dem Avatr 07. Mit seiner hohen Reichweite, leistungsstarken Motorisierung und modernen Ausstattung könnte er eine attraktive Alternative darstellen.
Marktstart & Verfügbarkeit in Deutschland
Xiaomi plant den Marktstart des YU7 für Juni oder Juli 2025 in China. Informationen zur Verfügbarkeit in Deutschland oder Europa wurden bisher nicht offiziell bestätigt. Es bleibt abzuwarten, wann und zu welchen Konditionen der YU7 auf dem europäischen Markt erhältlich sein wird.
Vergleich: Xiaomi YU7 vs. Tesla Model Y vs. BYD Tang
✔ Xiaomi YU7
- Reichweite (WLTP): 550 – 700 km
- Leistung: 340 – 610 PS
- Beschleunigung (0-100 km/h): 3,9 – 6,5 s
- Ladezeit (10-80%): 15-20 min
- Infotainment: 16″ OLED + HyperOS
- Preis (erwartet): 55.000 – 70.000 €
✔ Tesla Model Y
- Reichweite (WLTP): 533 km
- Leistung: 514 PS
- Beschleunigung (0-100 km/h): 3,7 s
- Ladezeit (10-80%): 25 min
- Infotainment: 15″ Tesla UI
- Preis: ab 53.490 €
✔ BYD Tang
- Reichweite (WLTP): 530 km
- Leistung: 517 PS
- Beschleunigung (0-100 km/h): 4,9 s
- Ladezeit (10-80%): 30 min
- Infotainment: 12,8″ BYD DiLink
- Preis: ab 69.600 €
👉 Fazit:
- Der Xiaomi YU7 bietet die beste Reichweite & Schnellladeleistung.
- Mehr Platz & Luxus als Tesla Model Y, aber mit ähnlicher Technologie.
- Günstiger als der BYD Tang, aber leistungsstärker und mit moderneren Features.
Der Xiaomi YU7 ist das SUV-Pendant zum SU7, bietet mehr Platz, eine etwas höhere Bodenfreiheit, aber bleibt in puncto Leistung und Reichweite auf hohem Niveau. Ideal für Familien und Langstreckenfahrten.
Bild-Quelle: Xiaomi
Fazit zum Xiaomi YU7
Der Xiaomi YU7 könnte sich als ein Meilenstein im SUV-Segment etablieren und bietet eine Mischung aus modernster Technologie, beeindruckender Reichweite und innovativen Features. Als Alternative zu Tesla Model Y, BYD Tang oder Zeekr 001 positioniert sich der YU7 mit einem hochmodernen Infotainment-System, smarten KI-Funktionen und einer starken Performance.
Besonders hervorzuheben sind:
✅ Große Reichweite von bis zu 700 km
✅ Schnelles Laden dank 800V-Technologie
✅ Xiaomis Ökosystem-Integration mit Smart-Home-Anbindung
✅ Zukunftssicher mit optionalem autonomen Fahren (Stufe 3)
Ob der YU7 jedoch wirklich in Europa durchstartet, hängt von Preis, Serviceangebot und Ladeinfrastruktur ab. Sollte Xiaomi eine starke Marktstrategie verfolgen und sich gegen etablierte Hersteller behaupten können, könnte der YU7 eine spannende Alternative im wachsenden Elektro-SUV-Segment werden.
FAQ
Wann kommt der Xiaomi YU7 nach Deutschland / Europa?
Der Marktstart des Xiaomi YU7 in Deutschland und Europa ist derzeit nicht offiziell bestätigt. Experten erwarten jedoch eine Einführung frühestens im Jahr 2025.
Was ist besonders am Xiaomi YU7?
Der Xiaomi YU7 kombiniert moderne Elektromobilität mit fortschrittlicher KI-Technologie, leistungsstarken Batterien und einem innovativen Infotainmentsystem, das mit Xiaomis Smart-Home-Ökosystem kompatibel ist.
Welche Motorisierung bietet der Xiaomi YU7?
Der YU7 wird voraussichtlich mit verschiedenen Antriebsoptionen erhältlich sein, darunter eine leistungsstarke Allradversion mit über 400 PS.
Wie groß ist die Reichweite des Xiaomi YU7?
Die geschätzte Reichweite liegt je nach Modell zwischen 550 km und 700 km nach WLTP.
Wie lange dauert das Laden des Xiaomi YU7?
Dank modernster 800V-Technologie kann der Xiaomi YU7 in ca. 15–20 Minuten von 10 % auf 80 % geladen werden.
Welche Höchstgeschwindigkeit erreicht der Xiaomi YU7?
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 253 km/h in der Top-Version.
Welche Sicherheitsmerkmale bietet der Xiaomi YU7?
Das Modell verfügt über ein umfassendes Assistenzpaket, einschließlich adaptivem Tempomat, automatischem Notbremsassistenten, Spurhalteassistent und optionalem autonomen Fahren der Stufe 3.
Wie unterscheidet sich der Xiaomi YU7 vom Xiaomi SU7?
- Xiaomi YU7 ist ein SUV mit höherer Bodenfreiheit, mehr Platz und einer für Familien geeigneten Karosserie.
- Xiaomi SU7 ist eine sportliche Limousine mit Fokus auf Dynamik und Performance.
Was kostet der Xiaomi YU7?
Der Preis wird je nach Version zwischen 45.000 € und 65.000 € erwartet.
Gibt es bereits eine offizielle Zulassung für Deutschland?
Nein. Der YU7 wird voraussichtlich für den deutschen Markt zugelassen, sofern er alle EU-Richtlinien erfüllt.