Der europäische Automarkt steht an einem Wendepunkt. Während chinesische Marken wie BYD, NIO, XPeng und MG bereits in Deutschland Fuß gefasst haben, betritt mit AITO ein weiterer Herausforderer die Bühne – diesmal mit besonderem Gewicht, denn hinter der Marke steht niemand Geringeres als Huawei. Zusammen mit dem Automobilhersteller Seres bringt Huawei seine technologische Kompetenz in Sachen Software, Vernetzung und Smart Devices auf die Straße. Das erste Modell, das offiziell nach Europa kommen soll, ist der AITO M5.
Der AITO M5 ist ein vollelektrisches Mittelklasse-SUV, das sich in direkter Konkurrenz zum Tesla Model Y, XPeng G6 oder NIO ES6 positioniert. Doch AITO verfolgt eine eigene Philosophie: Autos sollen zu „Smart Devices on Wheels“ werden, nahtlos integriert in das digitale Ökosystem des Nutzers. Dieser Ansatz könnte für viele Käufer in Europa ein Gamechanger sein.

AITO M5 – Der Huawei-SUV für Europa
Bild-Quelle: AITO
Design und Abmessungen
Optisch ist der AITO M5 klar als modernes Premium-SUV erkennbar. Die Front wirkt kraftvoll, die LED-Scheinwerfer sind scharf gezeichnet, und das Heck trägt eine durchgehende Lichtleiste mit AITO-Schriftzug.
Abmessungen (Europa-Version):
-
Länge: ca. 4,78 m
-
Breite: 1,93 m
-
Höhe: 1,62 m
-
Radstand: 2,88 m
Diese Maße machen den M5 nahezu identisch mit dem Tesla Model Y – ein klarer Hinweis darauf, wer als Hauptkonkurrent im Visier steht. Im Innenraum profitieren die Passagiere von großzügigem Platzangebot, während der Kofferraum mit rund 369 Litern etwas kleiner ausfällt, jedoch bei umgeklappten Sitzen über 1000 Liter fasst.
Antrieb und Varianten
Der AITO M5 wird in China in zwei Hauptvarianten angeboten – als BEV (Battery Electric Vehicle) und als EREV (Extended Range Electric Vehicle).
Für Europa ist klar: Nur die BEV-Versionen sind relevant.
Variantenübersicht
Variante | Leistung & Reichweite |
---|---|
AITO M5 EV RWD | 200 kW, ca. 510 km CLTC (430 km WLTP) |
AITO M5 EV AWD | 315 kW, ca. 500 km CLTC (420 km WLTP) |
AITO M5 EREV | Nur China: 1,5-Liter-Benziner als Generator + Batterie (nicht für Europa) |

AITO M5 Sitzanordnung
Seitenansicht des großzügigen Innenraums im AITO M5 mit fünf Sitzen in hellem Leder, futuristischem Cockpit und Ambientebeleuchtung.
Bild-Quelle: AITO
Batterie und Ladeleistung
Die BEV-Versionen des AITO M5 besitzen Batterien mit rund 80 kWh Kapazität. Damit sind Reichweiten von 420–430 km nach WLTP realistisch.
-
AC-Laden: Dreiphasig, bis 11 kW (komplett laden in ca. 7–8 Stunden)
-
DC-Schnellladen: Bis 135 kW (10–80 % in ca. 35 Minuten)
-
Bidirektionales Laden (V2L): Ja, externe Geräte können mit bis zu 3,5 kW versorgt werden
Damit ist der M5 kein Lade-Wunder wie etwa der XPeng G9 mit 480 kW, aber er liegt im soliden Mittelfeld und bietet genug Alltagstauglichkeit.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des AITO M5 ist ein Highlight. Er kombiniert modernes Premiumdesign mit smarter Technologie.
-
Zentraldisplay: 15,6 Zoll, hochauflösend, mit HarmonyOS
-
Digitales Cockpit: 12,3 Zoll
-
Materialien: Leder, Soft-Touch-Oberflächen, optional Alcantara
-
Sitze: Beheizt, belüftet, teils mit Massagefunktion
-
Panoramadach: Großflächig, mit UV-Schutz
-
Klangsystem: Huawei Sound Premium-Audio
Der Innenraum wirkt aufgeräumt und dennoch luxuriös. Auffällig ist die starke Fokussierung auf das zentrale Display – klassische Schalter gibt es kaum noch.
Infotainment: Huawei HarmonyOS
Das Herzstück des AITO M5 ist das Huawei HarmonyOS. Dieses Betriebssystem macht den M5 zum vollwertigen Smart Device:
-
Nahtlose Smartphone-Integration
-
App-Store für Automotive-Anwendungen
-
Smart-Home-Anbindung (z. B. Steuerung von Licht, Heizung zu Hause aus dem Auto)
-
KI-Navigation mit Echtzeitdaten
-
OTA-Updates
Damit hebt sich der M5 von europäischen Fahrzeugen ab. Während VW, Mercedes und BMW oft noch mit trägen Systemen kämpfen, setzt Huawei auf ein Ökosystem, das bereits Millionen Nutzer weltweit überzeugt.
Sicherheit und Assistenzsysteme
Der AITO M5 bietet umfangreiche Fahrerassistenzsysteme auf Basis von Huawei ADS (Advanced Driving System).
-
Adaptive Cruise Control
-
Spurhalteassistent
-
Toter-Winkel-Warner
-
360°-Kamera
-
Automatisches Ein- und Ausparken
-
Teilautonomes Fahren (Level 2+) auf Autobahnen
Gerade im Bereich Software-Updates könnte Huawei seine Stärke ausspielen und die Systeme kontinuierlich verbessern.
Marktstart in Europa und Deutschland
AITO hat den M5 auf der IAA Mobility 2025 in München vorgestellt. Damit ist klar: Ein Europa-Start ist geplant.
-
Erste Märkte: Skandinavien (Norwegen, Niederlande)
-
Deutschland: Voraussichtlich 2026
-
Preisrange: Einstieg ab ca. 48.000 Euro
Damit liegt der M5 leicht unter Tesla Model Y, aber über MG Marvel R oder BYD Song Plus – also klar im Premiumsegment.
Wettbewerb und Positionierung
Der AITO M5 tritt gegen etablierte und neue Player an:
-
Tesla Model Y: Stärkster Konkurrent, mehr Reichweite, dichteres Ladenetz, aber schwächer beim Infotainment.
-
XPeng G6: Modernes E-SUV mit höherer Ladeleistung.
-
NIO ES6: Premium, mit Batterietausch als USP.
-
BYD Tang: Größer, mehr Platz, aber schwerer.
Die klare Stärke des M5 liegt in der Software und digitalen Integration – ein Bereich, in dem Tesla bisher der Maßstab war, den Huawei aber ernsthaft herausfordert.

AITO M5 Entertainment im Fond
Passagiere im Fond des AITO M5 spielen gemeinsam Videospiele auf eingebauten Displays, unterstützt durch das Huawei-Infotainmentsystem.
Bild-Quelle: AITO
Fazit: Der AITO M5 als Gamechanger für Europa
Der AITO M5 ist nicht einfach nur ein weiterer chinesischer Stromer, der es nach Europa schafft – er ist ein Symbol für den Eintritt von Huawei in den europäischen Automarkt. Das macht ihn einzigartig. Während andere chinesische Marken wie BYD, NIO oder XPeng in erster Linie auf Fahrzeugtechnik setzen, spielt AITO seine größte Stärke dort aus, wo sich die Mobilität der Zukunft entscheidet: bei der Software und der digitalen Vernetzung.
1. Die strategische Bedeutung von Huawei im Automarkt
Huawei gehört zu den global führenden Technologiekonzernen. Nach den US-Sanktionen im Smartphone-Bereich hat das Unternehmen seine Kräfte verstärkt auf die Automobilbranche konzentriert. Der AITO M5 ist die Manifestation dieser Strategie: ein Fahrzeug, das nicht primär als Auto gedacht wird, sondern als Teil eines digitalen Ökosystems.
Das bedeutet: Wer ein Huawei-Smartphone, ein Huawei-Tablet oder andere Huawei-Produkte besitzt, wird den M5 nicht als Fremdkörper erleben, sondern als Erweiterung des eigenen digitalen Alltags. Sprachbefehle, App-Synchronisation, Smart-Home-Steuerung – all das funktioniert im AITO M5 nahtlos. Dieses Konzept ist in Europa neu und könnte insbesondere jüngere Käufergruppen ansprechen, die ihr Auto als „verlängerten Arm des Smartphones“ sehen.
2. AITO M5 vs. Tesla Model Y – der entscheidende Vergleich
Tesla ist nach wie vor der Benchmark in Europa, wenn es um Software, OTA-Updates und digitale Bedienkonzepte geht. Doch mit dem M5 tritt ein Herausforderer auf den Plan, der erstmals ernsthaft in der Lage ist, Teslas Dominanz im Softwarebereich in Frage zu stellen.
Während das Tesla Model Y durch seine Supercharger-Infrastruktur, hohe Effizienz und etablierte Marke punktet, setzt AITO auf eine überlegene Infotainment-Oberfläche und Konnektivität. HarmonyOS läuft flüssiger, bietet mehr Apps und ist besser mit dem Smartphone-Alltag verknüpft.
Allerdings bleibt die Frage offen, wie AITO in Europa das Thema Ladenetz löst. Ohne ein eigenes Netz wie Tesla muss man sich auf Ionity, EnBW oder Fastned verlassen. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil – wenn AITO seine Fahrzeuge konsequent mit Plug&Charge und smarter Ladeplanung ausstattet, kann die Erfahrung ähnlich reibungslos werden.
3. Technische Stärken und Schwächen im Überblick
Stärken:
-
Modernes, elegantes Design
-
Großes Display und innovatives Infotainment
-
Hohe Materialqualität im Innenraum
-
Wettbewerbsfähige Reichweite (420–430 km WLTP)
-
Bidirektionales Laden (V2L) für externe Verbraucher
-
Preislich unterhalb der direkten Konkurrenz von Tesla
Schwächen:
-
Ladeleistung (135 kW) liegt deutlich unter XPeng G9 oder Kia EV6
-
Kofferraumvolumen vergleichsweise klein
-
Unklare Restwertentwicklung in Europa
-
Service- und Werkstattnetz muss erst aufgebaut werden
Gerade die Ladeleistung ist ein Punkt, den Käufer vergleichen werden. Während Tesla inzwischen 250 kW bietet und XPeng sogar 480 kW, wirkt der M5 konservativ. Für den Alltag reicht das aus, doch Langstreckenfahrer werden Unterschiede bemerken.
4. Preispositionierung – die große Chance
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg in Deutschland wird der Preis sein. Wenn der AITO M5 tatsächlich ab ca. 48.000 Euro angeboten wird, positioniert er sich klar unterhalb des Tesla Model Y Long Range (aktuell ca. 55.000 Euro) und oberhalb günstigerer Modelle wie BYD Atto 3 (ca. 39.000 Euro).
Damit besetzt der M5 eine Nische: Premium-Feeling zu einem faireren Preis. Käufer, die keine 60.000 Euro für einen Tesla oder Mercedes EQC ausgeben wollen, aber auch keinen „Billig-Chinesen“ suchen, könnten genau hier fündig werden.
5. Service, Infrastruktur und Vertrauen – die Achillesferse
Ein oft unterschätzter Punkt ist die Markenwahrnehmung und Service-Struktur. Tesla hat zwar oft Probleme mit Servicequalität, ist aber präsent. BYD baut Händlernetze auf, MG kooperiert mit etablierten Importeuren.
AITO muss diesen Weg ebenfalls gehen. Ohne ein dichtes Werkstatt- und Servicepartnernetz wird es schwer, Vertrauen bei deutschen Käufern zu gewinnen. Käufer in Europa sind es gewohnt, ein Auto nicht nur online zu bestellen, sondern auch im Alltag kompetent betreut zu werden.
Huawei hat hier allerdings einen Trumpf: die eigene Store-Infrastruktur. In China werden AITO-Modelle bereits in Huawei-Stores verkauft. Überträgt man dieses Konzept nach Europa, könnten Huawei-Stores in deutschen Innenstädten künftig nicht nur Smartphones verkaufen, sondern auch Probefahrten für den M5 anbieten.
6. AITO M5 als Teil eines neuen Mobilitätsverständnisses
Der AITO M5 ist mehr als ein Auto – er ist ein digitales Hub. Diese Philosophie wird in Europa erst langsam verstanden, ist aber im chinesischen Markt bereits etabliert. Dort nutzen viele Fahrer ihre Autos, um Smart-Home-Geräte zu steuern, Entertainment-Apps zu streamen oder mobile Büroarbeit zu erledigen.
Wenn Huawei diese Funktionen in Europa intelligent lokalisiert (z. B. Integration von Spotify, Netflix, deutschen Smart-Home-Systemen), könnte der M5 für eine Generation von Digital Natives genau das richtige Produkt sein.
7. Chancen und Risiken für den deutschen Markt
Chancen:
-
Preislich attraktive Alternative zu Tesla Model Y
-
Einzigartiges Infotainment mit HarmonyOS
-
Huawei-Marke als Technologieführer bekannt
-
Wachsende Nachfrage nach E-SUVs im Premiumsegment
Risiken:
-
Vorbehalte gegenüber chinesischen Marken (Datenschutz, Qualität)
-
Ladeleistung und Reichweite nur im Mittelfeld
-
Fehlendes Händler- und Servicenetz
-
Politische Spannungen zwischen China und Europa könnten Einfluss nehmen
8. Praxisnutzen für europäische Käufer
Am Ende zählt nicht nur Technik oder Politik, sondern die Frage: Wie fährt sich der AITO M5 im Alltag?
-
In der Stadt punktet er mit leisem Antrieb, guter Übersicht und einfacher Bedienung über Sprachsteuerung.
-
Auf der Autobahn überzeugt die AWD-Version mit kräftiger Beschleunigung und stabiler Straßenlage, verliert aber durch die Reichweite und Ladeleistung etwas an Langstreckentauglichkeit.
-
Im Alltag begeistert vor allem das Infotainment: Navigation, Sprachsteuerung und smarte Features sind den meisten europäischen Herstellern überlegen.
9. Restwert und Image – ein offenes Kapitel
Der große Unsicherheitsfaktor ist die Frage nach dem Restwert. Neue chinesische Marken leiden oft unter hohen Wertverlusten, weil das Vertrauen fehlt. Tesla hatte das Problem zu Beginn ebenfalls, konnte es aber durch starke Nachfrage kompensieren.
Wenn AITO es schafft, in Deutschland eine solide Fangemeinde aufzubauen und Huawei als Qualitätsmarke zu etablieren, könnte sich das ändern. Doch bis dahin werden Käufer einkalkulieren müssen, dass der M5 beim Wiederverkauf stärker an Wert verliert als ein Tesla oder Mercedes.
10. Gesamtbewertung
Der AITO M5 ist ein ernstzunehmender Herausforderer im europäischen SUV-Markt. Er kombiniert ein modernes Design mit starker Huawei-Software und einer wettbewerbsfähigen Preisgestaltung. Seine Stärken liegen klar im digitalen Bereich, seine Schwächen bei Ladeleistung und Infrastruktur.
Für Käufer, die Wert auf Technologie, Infotainment und ein modernes Fahrerlebnis legen, ist der M5 eine hochinteressante Alternative zum Tesla Model Y. Für Vielfahrer, die maximale Reichweite und Ladegeschwindigkeit brauchen, bleiben Tesla oder XPeng bessere Optionen.
Endgültiges Urteil
Der AITO M5 hat das Potenzial, den Markt in Deutschland und Europa nachhaltig zu verändern. Er bringt frischen Wind in ein Segment, das bislang stark von Tesla dominiert wurde, und zeigt, wie ernsthaft Huawei seine Rolle als Player in der Automobilwelt verfolgt.
Wenn AITO den Service-Aufbau meistert, Vertrauen bei Kunden gewinnt und die digitale Stärke richtig ausspielt, könnte der M5 zu einem Gamechanger für den europäischen E-Automarkt werden.
Er ist nicht perfekt, aber er ist anders – und genau das macht ihn so spannend.

AITO M5 Cockpit mit HarmonyOS
Modernes Armaturenbrett des AITO M5 mit großem Zentraldisplay, auf dem das Huawei-Betriebssystem HarmonyOS startet.
Bild-Quelle: AITO
FAQ zum AITO M5
- Was ist der AITO M5?
Der AITO M5 ist ein vollelektrisches Mittelklasse-SUV, das von Seres gebaut und mit Huaweis Software- und Infotainment-Technologien ausgestattet wird. - Wann kommt der AITO M5 nach Deutschland?
Der Marktstart ist für 2026 geplant, zunächst in Skandinavien, anschließend in Deutschland. - Welche Versionen gibt es?
Es gibt eine RWD-Variante mit Hinterradantrieb und eine AWD-Variante mit Allrad. In China existiert zusätzlich eine Range-Extender-Version, die in Europa aber nicht angeboten wird. - Hat der AITO M5 eine EREV-Version in Europa?
Nein, in Europa wird ausschließlich die BEV-Version (reines Elektroauto) vertrieben. - Welche Reichweite bietet der M5?
Je nach Variante liegt die Reichweite zwischen 420 und 430 km nach WLTP. - Wie hoch ist die Ladeleistung?
Der M5 lädt mit bis zu 135 kW an DC-Schnellladesäulen und mit bis zu 11 kW an AC-Ladepunkten. - Unterstützt der M5 bidirektionales Laden?
Ja, er verfügt über eine Vehicle-to-Load (V2L)-Funktion mit bis zu 3,5 kW, sodass externe Geräte betrieben werden können. - Wie groß ist der Kofferraum?
Der M5 bietet rund 369 Liter Ladevolumen, bei umgeklappten Rücksitzen über 1000 Liter. - Wie teuer wird der M5 in Deutschland?
Der Einstiegspreis wird voraussichtlich bei etwa 48.000 Euro liegen, abhängig von Ausstattung und Marktstrategie. - Welche Konkurrenz hat der AITO M5?
Zu den wichtigsten Konkurrenten zählen Tesla Model Y, XPeng G6, NIO ES6 und BYD Tang. - Welche Software nutzt der M5?
Der M5 läuft mit Huawei HarmonyOS, einem Betriebssystem, das nahtlos Smartphones, Tablets und Smart-Home-Geräte integriert. - Welche Assistenzsysteme sind an Bord?
Der Wagen bietet adaptiven Tempomat, Spurhalteassistent, 360°-Kamera, automatisches Parken und teilautonomes Fahren (Level 2+). - Wie schnell beschleunigt er?
Die AWD-Version schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in etwa 4,5 Sekunden. - Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit?
Der M5 erreicht je nach Version rund 200 km/h. - Welche Batteriegröße hat der M5?
Die Batterie hat eine Kapazität von rund 80 kWh. - Wo wird der AITO M5 gebaut?
Die Fertigung erfolgt in China durch den Seres-Konzern. - Gibt es Servicepartner in Deutschland?
Zum Marktstart sollen Partnerwerkstätten und Servicezentren in Deutschland verfügbar sein, ähnlich wie bei BYD oder NIO. - Hat der M5 ein Head-up-Display?
Ja, optional ist ein AR-Head-up-Display erhältlich. - Kann man den M5 schon vorbestellen?
Offiziell noch nicht – Vorbestellungen in Deutschland sind Stand 2025 nicht möglich. - Ist der M5 eine Alternative zum Tesla Model Y?
Ja, er richtet sich direkt an dieselbe Zielgruppe, bietet mit HarmonyOS und Preis-Leistung ein starkes Alleinstellungsmerkmal.

Eleganter Innenraum des AITO M5 mit hellen Ledersitzen, sportlichem Cockpit und integriertem Panoramadach
Bild-Quelle: AITO
- Material aus gehärtetem Glas: Der Displayschutz für die Autonavigation besteht aus gehärtetem Glas, Wassertropfen sammeln...
- 【Umfassender Displayschutz】 Der Displayschutz für die Auto-Navigation enthält eine oleophobe Beschichtung, die...
- 【Einfache Installation】Die Displayschutzfolie für die Autonavigation muss nicht zugeschnitten werden, sie wird...
- 【Eigenschaften】: Die Auto-Displayschutzfolie bietet maximalen Schutz für Ihr geliebtes Auto-Display. Bieten Sie ein...
- 【Design】: Der speziell für Autodaten entwickelte Displayschutz ist derselbe wie der Auto-GPS-Navigator. Wenn Sie sich...
- Geeignete Modelle:für AITO M5 Seres 5
- Auto Organizer mit Mehreren Taschen :Autotasche bietet viel Stauraum für Dokumente, Klemmmappe, Buch, Block, Laptop,...
- Vielseitig Einsetzbar und Einfach zu Installieren : Diese arbeitstasche kann mit zwei verstellbaren Gurten sicher am...
- Leicht Zu Reinigen: weich und Textur, sehr leicht zu reinigen, verwenden Sie einfach ein feuchtes Tuch, um Flecken leicht...
- Kundendienst:Um Ihnen ein besseres Serviceerlebnis zu bieten, können Sie sich bei Fragen jederzeit an uns wenden. Wir sind...
- Anwendbar:für AITO M5 Seres 5
- Hochwertiges Material: Auto Nackenkissen Kopfstütze ist aus hochwertigem Memory-Schaumstoff gefertigt.der es weich,...
- ERGONOMISCHES DESIGN:Das Kopfstützenkissen des Autos hat eine gekrümmte Oberfläche, und die linke und rechte Umhüllung...
- Stellen Sie die Höhe nach Belieben ein: Dieses Auto Nackenkissen kann frei nach oben und unten verstellt werden, um es an...
- Kaufanleitung: Wenn Sie vor und nach dem Kauf Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Unser Team wird Ihnen...
- [Anti-Glare-Technologie] Reduziert effektiv die Bildschirmreflexion im Sonnenlicht und bietet eine klare und blendfreie...
- [Langlebig] Hergestellt aus strapazierfähigem Material, kann es Ihren Autonavigationsbildschirm vor Kratzern und...
- Gehärtetes Glas für AITO für M5 AITO M7 AITO EV 2022 2023 LCD-Autoradio-GPS-Navigationsbildschirm-Schutzfolie.
- langlebig——Es schützt den Bildschirm effektiv vor Kratzern, Fingerabdrücken und anderen Schäden, verlängert die...
- Anti-Fingerabdruck——Anti-Fingerabdruck-Schutzfolien für den Navigations-Touchscreen beeinträchtigen die Verwendung des...
- Einrichtung: Fit for Huawei AITO M9 M7 M5 2022-2025
- Hochwertige Materialien: Der Autositz-Spaltfüller besteht aus hochwertigen Materialien, was seine Haltbarkeit und Leistung...
- Stabile Passform: Das Füllmaterial passt sich der Rundung des Sitzspalts an und sorgt so für einen festen und stabilen...
- Erhöhte Sicherheit: Die Verwendung von Lückenfüllern für Autositze kann die Konzentration während der Fahrt verbessern...
- Ästhetische Integration: Das lückenfüllende Material des Autositzes fügt sich nahtlos in den Fahrzeuginnenraum ein. Sein...