Der Onvo L60 ist ein batterieelektrischer Mittelklasse-Crossover-SUV, der seit 2024 von Nio Inc. produziert wird. Er ist das erste Fahrzeug der Marke Onvo, die auf den Massenmarkt abzielt. Der Onvo L60 wurde entwickelt, um direkt mit dem Tesla Model Y zu konkurrieren, und bietet eine beeindruckende Reichweite sowie fortschrittliche Technologie.

Onvo L60

Die coupéartige Silhouette unterstreicht den sportlichen Charakter des Fahrzeugs.
Bild-Quelle: Onvo

Abmessungen des Onvo L60

Merkmal Wert
Länge 4.828 mm
Breite 1.920 mm
Höhe 1.616 mm
Radstand 2.950 mm
Leergewicht 1.885–1.955 kg
Kofferraum ca. 450 Liter
Frunk ca. 52 Liter
cw-Wert 0,229

Technische Daten & Leistung

Merkmal Details
Antrieb RWD (Einmotor) oder AWD (Zweimotor)
Motorleistung 240 kW (RWD) / 340 kW (AWD)
Drehmoment 305 Nm (RWD) / 440 Nm (AWD)
Beschleunigung 0–100 km/h 5,9 s (RWD) / 4,6 s (AWD)
Höchstgeschwindigkeit 200 km/h (RWD) / 203 km/h (AWD)
Akkukapazitäten 60,6 kWh (LFP), 85 kWh (NMC), 150 kWh (Semi-Festkörper, geplant)
Reichweite (CLTC) 555 km (60,6 kWh RWD), 730 km (85 kWh RWD), über 1.000 km (150 kWh)
Verbrauch 12,1 kWh/100 km (RWD), 12,7 kWh/100 km (AWD)
Onvo L60 Cockpit

Minimalistisches Design mit großem zentralen Touchscreen und Head-Up-Display.
Bild-Quelle: Onvo

Ladezeiten & Infrastruktur

  • Ladeleistung: Bis zu 500 kW DC (900V-Architektur)

  • Schnellladung: 10–80 % in ca. 20 Minuten

  • AC-Laden: 11 kW (ca. 8 Stunden für Vollladung)

  • Batteriewechsel: Kompatibel mit Nios 4. Generation Wechselstationen

Autonomes Fahren & Assistenzsysteme

  • Fahrerassistenzsystem: Onvo Smart Driving (OSD)

  • Sensorik: Mehrere 8-Megapixel-Kameras, 4D-Millimeterwellenradar

  • Rechenleistung: Nvidia Orin X Chip mit 254 TOPS

  • Funktionen: Autonomes Parken, Spurhalteassistent, Notbremsassistent bis 120 km/h

Onvo L60 Innenraumjpg

Die Platzverhältnisse im Onvo L60
Bild-Quelle: Onvo

Innenraum & Komfort

  • Displays: 13″ Head-Up-Display, 17,2″ zentrales Touchscreen, 8″ Rücksitz-Display

  • Audio: 18 Lautsprecher, 1020W, Dolby Atmos

  • Klimatisierung: 4-Zonen-Klimaautomatik, Wärmepumpe

  • Sitze: 5 Sitze, optional mit Massage- und Belüftungsfunktion

  • Besonderheiten: Optionaler 52-Liter-Kühlschrank im Kofferraum

Sicherheitsausstattung & Crashtests

  • C-NCAP Bewertung: 89,2 % Gesamtbewertung

  • Insassenschutz: 94,03 %

  • Fußgängerschutz: 77,89 %

  • Assistenzsysteme: 90,29 %

Preis & Verfügbarkeit in Deutschland

  • Einstiegspreis: Ab ca. 30.500 USD (ohne Batterie)

  • Batteriemiete: Optional über Nios Battery-as-a-Service (BaaS)

  • Marktstart Deutschland: Geplant für 2025

  • Förderungen: Voraussichtlich förderfähig durch Umweltbonus und THG-Quote

Onvo L60 Displays

Bequeme Sitze mit eigenem 8″-Display für die Passagiere
Bild-Quelle: Onvo

Vergleich mit Tesla Model Y

Merkmal Onvo L60 Tesla Model Y
Reichweite Bis zu 1.000 km (geplant) Bis zu 533 km (WLTP)
Verbrauch 12,1–12,7 kWh/100 km 14,7–15,5 kWh/100 km
Ladeleistung Bis zu 500 kW DC Bis zu 250 kW DC
Preis (Basis) Ab ca. 30.500 USD Ab ca. 45.000 EUR
Autonomes Fahren OSD mit Nvidia Orin X Tesla Autopilot / FSD (optional)

Fazit

Der Onvo L60 ist mehr als nur ein neuer Elektro-SUV. Er ist das erste Modell der neuen Submarke „Onvo“ unter dem Dach von Nio und wurde konzipiert, um gezielt gegen den weltweit meistverkauften Stromer, das Tesla Model Y, anzutreten. Schon auf den ersten Blick fällt auf: Der L60 wirkt wie eine entschlossene Kampfansage. Die Designsprache ist elegant und gleichzeitig futuristisch. Mit seinem Coupé-artigen Heck, den rahmenlosen Türen und dem flachen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,229 zählt er zu den effizientesten Crossovern überhaupt.

Was ihn jedoch wirklich herausragen lässt, ist das technologische Gesamtpaket. Denn anders als viele Wettbewerber kombiniert der Onvo L60 eine hocheffiziente Stromlinienform mit einer fortschrittlichen 900V-Architektur, der Unterstützung für Batteriewechsel (über Nios Power Swap Stations), ultraschneller DC-Ladung bis 500 kW und gleich drei unterschiedlichen Batterieoptionen. Besonders bemerkenswert ist die geplante Version mit 150 kWh Semi-Festkörper-Batterie, die eine Reichweite jenseits der 1.000 km ermöglichen soll – ein Reichweitenwert, der bislang nur wenigen Serienmodellen vorbehalten ist.

Im Innenraum zeigt sich Onvo ebenfalls kompromisslos. Wer erwartet hatte, dass ein Fahrzeug mit Einstiegspreis von unter 35.000 Euro in puncto Materialien spart, wird überrascht: Der L60 bietet hochwertige, angenehm weiche Materialien, eine klare Formensprache und ein durchdachtes Bedienkonzept. Statt überbordender Touchflächen oder Tastenorgien findet man im L60 ein zentrales 17,2-Zoll-Display, ergänzt durch ein 13-Zoll-Head-up-Display für Fahrer und ein 8-Zoll-Rücksitzdisplay – optimal für Medien und Klimaeinstellungen der Fondpassagiere.

Das Infotainment läuft auf einer von Nio entwickelten Benutzeroberfläche mit HarmonyOS-Kompatibilität und tiefer Smartphone-Integration. Alle Funktionen – vom Streaming über Navigation bis zur Steuerung des Klimasystems – lassen sich per Sprache oder Gesten bedienen. Besonders angenehm: Die Lautsprecheranlage mit 18 Einheiten und 1.020 W Gesamtleistung gehört zu den besten im Segment.

Ein Highlight, das viele Käufer begeistern dürfte, ist das optionale Mini-Kühlschrankmodul im Kofferraum. Gerade für Familienausflüge oder Sommerreisen bringt dieses Feature echten Mehrwert. Apropos Stauraum: Mit ca. 450 Litern im Hauptkofferraum plus 52 Litern Frunk bietet der Onvo L60 genug Platz für den Alltag und Wochenendtrips.

Ein weiteres starkes Argument für den L60 ist seine Sicherheit. Die Bewertung durch C-NCAP mit über 89 % Gesamtwertung belegt, dass die Struktur und Sicherheitssysteme ausgereift sind. Mit an Bord sind Spurhalteassistent, Notbremsassistent, Müdigkeitserkennung, adaptiver Tempomat, Toter-Winkel-Warner sowie 4D-Millimeterwellenradar und Kameras mit 8 MP. Die gesamte Systemleistung wird von einem NVIDIA Orin X Chip mit 254 TOPS verarbeitet.

In Sachen Fahrverhalten überzeugt der Onvo L60 sowohl im Stadt- als auch Autobahnverkehr. Dank Einzelradaufhängung, fein abgestimmtem Fahrwerkslayout und vier Fahrmodi – Eco, Komfort, Sport und Individual – lässt sich das Fahrgefühl sehr genau auf den Fahrertyp anpassen. Die AWD-Version bietet zudem Traktionsreserven auf rutschigem Untergrund, was den Wagen besonders für ländliche Regionen oder Wintersituationen attraktiv macht.

Auch die Service- und Wartungsstrategie überzeugt: Neben herkömmlichem Laden via CCS bietet der Onvo L60 durch Power Swap Zugang zu einer Infrastruktur, die binnen fünf Minuten einen vollständigen Batteriewechsel ermöglicht. Für Flottenkunden, Vielfahrer und urbane Nutzer ist das ein enormer Vorteil. Gleichzeitig senkt Nio mit Battery-as-a-Service die Einstiegskosten, da die Batterie nicht gekauft werden muss.

Was den Onvo L60 auch für deutsche Kunden attraktiv macht, ist die geplante Einführung über ein Direktvertriebsmodell in Metropolregionen wie Berlin, München und Frankfurt. Aktuell ist die Markteinführung für die zweite Jahreshälfte 2025 vorgesehen. Es bleibt abzuwarten, ob bis dahin auch ein Servicenetz mit zertifizierten Partnerbetrieben flächendeckend verfügbar ist. In Sachen Preisgestaltung bleibt Onvo aggressiv: Das Basismodell kostet umgerechnet ca. 30.500 USD ohne Batterie, was ihn zu einem der günstigsten Fahrzeuge seiner Klasse mit dieser Ausstattung macht.

Insgesamt ist der Onvo L60 ein durchdachtes, zukunftssicheres Fahrzeug, das technologisch und wirtschaftlich gleichermaßen überzeugt. Er spricht sowohl technologieaffine Erstkäufer als auch preisbewusste Familien und Vielfahrer an. Besonders die effiziente Aerodynamik, das starke Preis-Leistungs-Verhältnis und die innovative Batteriewechseltechnologie könnten ihn zum Gamechanger im europäischen Markt machen. Wer ein modernes, komfortables, sicheres und besonders sparsames Elektrofahrzeug sucht, sollte den Onvo L60 unbedingt auf dem Radar haben.

Onvo L60 Platz im Fonds

Die Platzverhältnisse im Fonds sind bemerkenswert
Bild-Quelle: Onvo

FAQ zum Onvo L60

  1. Wann kommt der Onvo L60 nach Deutschland?
    → Marktstart ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant.

  2. Wie hoch ist die maximale Reichweite?
    → Bis zu 1.000 km (CLTC) mit der 150-kWh-Batterie, ca. 850 km realistisch.

  3. Wie schnell lädt der Onvo L60?
    → 10–80 % in ca. 20 Minuten (DC mit bis zu 500 kW).

  4. Welche Akkus stehen zur Wahl?
    → 60,6 kWh (LFP), 85 kWh (NMC), 150 kWh (semi-solid-state, geplant).

  5. Welche Motorvarianten gibt es?
    → RWD mit 240 kW, AWD mit 340 kW.

  6. Was ist besonders am Innenraum?
    → 17,2″ Touchscreen, 13″ Head-Up-Display, 8″ Rücksitzdisplay, Kühlschrankoption.

  7. Hat der Onvo L60 ein Frunk?
    → Ja, ca. 52 Liter zusätzlicher Stauraum vorne.

  8. Was kostet der Onvo L60?
    → Ab ca. 30.500 USD (ohne Batterie), mit BaaS günstiger Einstieg.

  9. Gibt es eine Anhängerkupplung?
    → Nein, aktuell keine Anhängelastfreigabe.

  10. Wie viele Sitzplätze bietet der L60?
    → Fünf vollwertige Sitzplätze.

  11. Welche Fahrmodi gibt es?
    → Eco, Komfort, Sport, Individual.

  12. Welche Assistenzsysteme sind an Bord?
    → Spurhalteassistent, Notbremse, autonomes Parken, Müdigkeitserkennung u.v.m.

  13. Wie hoch ist der Stromverbrauch?
    → 12,1–12,7 kWh/100 km (Segmentbestwert).

  14. Wie ist das Sicherheitsniveau?
    → C-NCAP: 89,2 % Gesamtwertung, Euro-NCAP-Test ausstehend.

  15. Welche Konnektivität wird geboten?
    → 5G, WLAN, OTA, App-Steuerung, Smart-Home-Integration.

  16. Welche Garantien gibt es?
    → 8 Jahre/160.000 km auf Akku, 5 Jahre/150.000 km auf Fahrzeug.

  17. Ist der L60 für Langstrecken geeignet?
    → Ja, dank großer Akkus, Ladegeschwindigkeit und Sitzkomfort.

  18. Gibt es Batteriewechselstationen in Europa?
    → Erste Teststandorte in Norwegen; Deutschland für 2025/2026 vorgesehen.

  19. Wie unterscheidet sich der L60 vom Tesla Model Y?
    → Mehr Reichweite, schnelleres Laden, günstigerer Einstiegspreis, Batteriewechsel.

  20. Ist ein Panoramadach verfügbar?
    → Ja, serienmäßig ab mittlerer Ausstattungslinie.

Onvo L60 Schlafen

Auch Schlafen kann man im Onvo L60
Bild-Quelle: Onvo

Empfehlung 1
WJDMW Reifen Reinigungswerkzeug, Kompatibel mit ONVO L60, Autoreifen-Steinentferner Reifen Reinigungshaken, B
  • (Weit verbreitetes Reifenreinigungswerkzeug): Dieser Reifensteinentferner entfernt Steine, Glas, Metallgegenstände und...
  • [Praktischer Reifenreinigungshaken]: Dieser Reifensteinentferner reduziert die Abnutzung des Reifenprofils, verlängert die...
  • [Reifensteinentferner]: Reifenbürste: Wenn sich Schmutz auf dem Reifen ablagert, kann er abgekratzt oder abgeschabt werden....
  • [Reifenreinigungshaken aus Edelstahl]: Dieses Reifenrillen-Reinigungswerkzeug ist aus hochwertigen Materialien gefertigt,...
  • [Gummigriff-Reifenreinigungswerkzeug]: Der Gummigriff bietet einen bequemen Griff und reduziert den Kraftaufwand. Der weiche...
Empfehlung 2
YPGHBHD Autoreifen-Steinreinigungshaken, Kompatibel mit ONVO L60, Multifunktionales tragbares Werkzeug zum Entfernen von Reifensteinen,Type A
  • 【Multi-Winkel-Design】: Entworfen verschiedene Richtungen Haken und Reifenbürste,Geeignete...
  • 【Built-in Schraubendreher】: Der Autoreifenreinigungshaken ist abnehmbar. Legen Sie es in den Ablagetank der Autotür oder...
  • 【Exzellentes Material】: Hochharte Zinklegierung Kopf zusammen mit Edelstahlstange bieten unglaubliche Haltbarkeit....
  • 【Great Protector】: Reinigung von Reifenfremdkörpern, das Geräusch der Reifendrehung würde niedriger sein,...
  • 【Easy to store and carry】: Sie können es in das Staufach oder den Kofferraum der Tür legen. Es ist bequem zu verwenden,...
Empfehlung 3
Spritzschutz Kotflügel Reifen-Matschflügel für NIO Onvo L60 2024 Auto Zubehör
  • Kompatibel: für NIO Onvo L60 2024
  • Material: Es besteht aus Kunststoff und ist flexibel genug, um sich problemlos an extreme Wetterbedingungen anzupassen
  • Eigenschaften: Das schlagfeste Material und die eng anliegende Konstruktion des Kotflügels schützen ihn vor Schmutz wie...
  • Ersatz: Direkter Austausch des verschlissenen Kotflügels, bequemer und zuverlässiger
  • Universell: Für die meisten Fahrzeugkotflügel, wie Autos, LKWs, Busse, Lieferwagen, Wohnmobile, SUVs usw
Empfehlung 4
ZXLZHGS 1 Paar Auto Rückspiegel Aufkleber, Kompatibel mit ONVO L60, Wasserdicht Auto Seitenspiegel DIY Dekoration Streifen,White
  • 🚗 UPGRADE YOUR CAR STYLE: Elegantes Streifendesign für einen individuellen, vom Rennsport inspirierten Look, perfekt für...
  • 🚗 HALTBARES PVC-MATERIAL: Hochwertige Aufkleber sind resistent gegen Rissbildung, Ausbleichen und Abblättern und bieten...
  • 🚗 SANFTE ENTFERNUNG: Diese Aufkleber lassen sich mühelos entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen oder den Lack Ihres...
  • 🚗 EINFACHE INSTALLATION: Entfernen Sie die untere Folie, bringen Sie den Aufkleber an und sorgen Sie für eine saubere,...
  • 🚗 SCRATCH HIDER: Verstecken Sie Kratzer und verbessern Sie die Ästhetik Ihres Autos mit diesen vielseitigen...
Empfehlung 5
LGPBHSH 2 Stücke Auto Toter Winkel Spiegel, Kompatibel mit ONVO L60, 360° Drehbarer Einstellbare Wasserdicht Toter Winkel Spiegel,Black
  • 🏎️ Erhöhte Sicherheit: Beseitigen Sie tote Winkel mühelos mit unseren Weitwinkelspiegeln und sorgen Sie so für ein...
  • 🏎️ Einstellbarer Blickwinkel: Drehen und schwenken Sie unsere HD-Glas-Spiegel für den toten Winkel um 360 Grad für...
  • 🏎️ Witterungsbeständig und Langlebig: Die Spiegel für den toten Winkel halten allen Bedingungen stand und sind ein...
  • 🏎️ Einfacher Einbau: Werkzeugfreie Installation Toter-Winkel-Spiegel wählen Sie die entsprechende Position halten Sie...
  • 🏎️ HD-Glas: Hochauflösendes Glas sorgt für optimale Sicht bei verschiedenen Wetterbedingungen.